Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Limit 64 Geräte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Gaston,

    vielen Dank für die treffende Analyse!

    Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
    Ganz im Gegenteil, Ich finde das Thema "was passiert jenseits der Specs" für komplett neben dem Thema dieses Forums. Wäre schön wenn sich die Forumsleitung dazu mal äussern würde ob erwünscht oder nicht.
    Da hatte ich mich gleich zu Anfang geäußert , hat aber nicht geholfen. ist immer ein Spagat zwischen der vom prinzip her gewünschten freien Diskussion im Forum und den "unspezifizierten" Auswüchsen.

    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    .... Sollten wir auch nicht weiter diskutieren, denn ja, hier gelten auch Spezifikationen. Auch für Hobbyisten.
    .

    Gute Idee!

    Zitat von Fry Beitrag anzeigen
    .... und setze jetzt den Haken an das Thema.
    VG, Fry
    Damit wollen wir es jetzt auch gut sein lassen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
      man sollte den Fehler suchen und beheben und nicht diskutieren, wieviele Fehler der Bus vertragen kann!!!
      Menno, ich muss auch mal lernen so kurze Beiträge schreiben zu können die eden Nagel genau auf den Kopf treffen.

      Die Idee zur Frage an sich kann Ich ehrlicherweise noch nachvollziehen wenn sie sich auf die Diagnose bezieht. Denn nimmt man das gute alte SCSI als Gegenbeispiel dort gibt es typische Fehlerbilder wenn man ausserhalb der Specs (Kabellänge und/oder Arnold (sprich Terminator)) befindet. Das kommt aber daher dass sich das Fehlerbild aus sehr detaillierten Fehlermeldungen ergibt durch die man per corelation meistens sehr gut zwischen Geräte- und Specsfehler unterscheiden kann.

      Gruss,
      Gaston

      Kommentar


        Zitat von Fry Beitrag anzeigen
        That is my feeling as well. A huge ring of 1000m will probably cause echoes with a time lag that may disturb the bus. A ring of 10cm most probably not. Somewhere in between will be a hidden and undocumented limit. It would be nice to know whether that limit is of the order of 1m, 10m or 100m. In the first case, rings are in practice always a source of trouble, in the last case, at least in the normal family home, not.
        Nur eine kleine Rechnung, um die Größenordnung zu zeigen: der aktive Teil eines Bits ist 35 µs lang. Ich habe die elektrischen Eigenschaften des KNX-Kabels jetzt nicht im Kopf, aber gehen wir mal von einer Gruppengeschwindigkeit von 2/3 der Lichtgeschwindigkeit aus, dann entsprechen diesen 35µs ca. 7000m. Im Falle von Schleifen gibt es mehrere Signalwege und wenn die Längenunterschiede sich dieser Größenordnung annähern, beginnen sich die Signale zu überlagern oder gar auszulöschen.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          geholfen. ist immer ein Spagat zwischen der vom prinzip her gewünschten freien Diskussion im Forum und den "unspezifizierten" Auswüchsen.
          Schade, dass du diese Diskussion so siehst.
          Fry

          Kommentar


            Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
            Ich finde das Thema "was passiert jenseits der Specs" für komplett neben dem Thema dieses Forums.
            Welches Thema hat denn dieses Forum?

            Bislang dachte ich immer: KNX und alles was damit zu tun hat sofern es nicht illegal ist.
            Tessi

            Kommentar


              Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
              Welches Thema hat denn dieses Forum?

              Bislang dachte ich immer: KNX und alles was damit zu tun hat sofern es nicht illegal ist.
              Das denke ich immer noch. Allerdings scheinen hier einige zu glauben, es sei "illegal" (=strafbar), bei der Errichtung einer Elektroinstallation - zumal der eigenen Hausinstallation im Heimbereich - gegen Spezifikationen zu verstoßen. Offenbar sogar, wenn es um KNX (=Schwachstrom) geht. Ich bin kein Jurist, aber wäre doch sehr erstaunt, wenn das überprüfbar stimmen würde. Selbst bei 230V fällt es mir schwer das nachzuvollziehen. Naja, vielleicht weiß ein anderer Forist ja mehr.

              Bis dahin halte ich es jedenfalls mit dem Grundsatz, dass jeder für sein Handeln selbst verantwortlich ist und man eben wissen muss, was man tut, sei es nun Holz hacken, Ski fahren, im Hochseilgarten klettern oder eben Elektroinstallationen vornehmen.

              Übrigens hat mir ein Kommentar in genau diese Richtung mal eine negative "Bewertung" eingebracht. Bezeichnend für die Denkweise des Bewerters.

              VG, Fry

              Kommentar


                Nachdem das hier nur noch um sich selbst kreist mache ich zu.

                Wer noch was Sinnvolles beitragen will kann mir oder einem anderen Mod eine PN schicken, dann machen wir ggf. wieder auf.

                Kommentar

                Lädt...
                X