Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Corlo Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mredeker
    antwortet
    Zitat von jonasboehl Beitrag anzeigen
    Kann der Corlo direkt über IP die Sonos Geräte steuern, oder benötigt er dazu noch einen HS?
    Die aktuelle Version hat noch kein IP und kann nur über HS, Loxone oder ähnlichem mit der Sonos kommunizieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Postet mal, ich sammle die Fragen und nächste Woche kommt die Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonasboehl
    antwortet
    Abend,

    vielen Dank für die weiteren Fotos!
    Dieses Teil ist echt die eierlegende Wollmilchsau!
    Vor allem das Feld Sonos gefällt mir sehr gut.
    Gibts dazu noch genauere Infos?
    Kann der Corlo direkt über IP die Sonos Geräte steuern, oder benötigt er dazu noch einen HS?

    Grüße Jonas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Christian, wiederhole mein "Danke schön" und stelle fest, Du bist ein 1 a Ansprechpartner.

    Spaß beiseite. Hatte heute ein Entwicklerteam zu Gast. Corlo ist bekannt. Nachdem er ausgepackt werden durfte ordern sie ihn jetzt. Das sollte reichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • multimedia
    antwortet
    Kurze Info zu den Bildern:
    Ich masse mir nicht an Fotograph zu sein!
    Leider werden die Bilder durch Interferenzen immer pixelig. Wahrscheinlich müsste man länger belichten, aber Stativ hatte ich keines bei Hand.

    In Wirklichkeit sieht's deutlich besser aus!

    Hab auch extra einige mit seitlichem Blickwinkel gemacht. Die Anzeige ist nahezu gleich gut abzulesen.

    Ein wirklich gelungenes Produkt!

    Wenn man rechnet wieviel Schalter ein Corlo ersetzt ist es geradezu ein Sonderangebot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Bodo, versuche es kurzfrisitg zu klären. Bin leider noch nicht dazu gekommen mich in meinen Namensvetter Corlo (Carlo ) einzuarbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bodo
    antwortet
    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
    ...
    Noch Fragen, Wünsche Anregungen?
    Dann ordnern ...
    Hoi

    Ich hatte immer davon geträumt, dass der Annäherungssensor nicht nur das Display anschaltet, sondern frei belegbar ist, z.B. eine "Huhu-Funktion", äähh "Winke-Winke-Funktion".
    Ich mache eine Handbewegung in Richtung Corlo und er schaltet etwas.
    Sozusagen eine Grundfunktion wie "Licht an", ich habe keine Hand frei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Bilder von Corlo.
    (Vielen Dank Christian)
    Noch Fragen, Wünsche Anregungen?
    Dann ordnern und einbauen
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    z. Zt. tangieren mich sehr stark dienstliche Projekte.

    Versuche mal übers Wochenende etrwas mehr an Realität hier einzubringen in dieses Thema. Am einfachsten wäre es sich einen Corlo zu beschaffen, denn das was wir alle im letzten Jahr bei Elsner und auf der Präsentation von Toni Grossmann gesehen haben war mehr als nur durchdacht.
    Auch Christian Kiefel zeigte auf seiner Präsentation die Einbindung des Corlo in den ProKNX (DMX).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonos2000
    antwortet
    Wie sieht es denn mit der Ablesbarkeit des Displays bei steileren Betrachtungswinkeln (v.a. von oben) aus, wie dies z.B. bei einer Montagehöhe von 1,10m auftritt?

    Gruss
    Jochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dundee
    antwortet
    Hallo kysr,

    Zitat von kysr Beitrag anzeigen
    Mich würden Bilder von der Front mit aktivem Display und im eingebauten Zustand interessieren. Wirkt das Display pixelig?
    Hier kannst du dir mal Bilder angucken (ganz unten im Posting die letzten 2). Die Streifen, die du siehst, kommen von irgendwelchen Interferenzen der DigiCam. In der Realität ist das Display vom Corlo Touch gestochen scharf.

    Das Teil sieht einfach nur g....enial aus!

    Das hier kommt der Realität sehr nahe (könnte sogar ein Foto sein).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Elsner Corlo Touch

    Schau mal was ich machen kann.


    Gesendet von meinem B1-A71 mit Tapatalk 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • kysr
    antwortet
    Mich würden Bilder von der Front mit aktivem Display und im eingebauten Zustand interessieren. Wirkt das Display pixelig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Für Interessierte, welche den Corlo nur von der Website Elsner kennen.
    Der Corlo kommt in einer sehr ansprechenden, repräsentativen Verpackung.
    Beigelegt die Anschlusskabel, die Doku, ein Putztuch und ein Formblatt betreffend Zufriedenheit.

    Die Bauform dürfte in den handelsüblichen Schalterdosen kaum Probleme bereiten. Der Corlo ist in punkto Gewicht sehr leicht. Anschluss für 12-40 Volt Hilfspannung DC, sowie KNX. Auf der KNX-Seite die Mini USB Buchse und der Slot für die Micro SD Karte. Darunter die Buchse der Anschluss für den Kabelbaum Analog/Digitaleingänge = 4 Stück.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die neue Applikation für den Corlo ist dieser Tage freigegeben. Damit entfällt das sequenzielle übertragen der Daten.

    Version W-LAN voraussichtlich Mitte Q 3 erhältlich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X