Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - N141 Dali 1-Byte für Effekte...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - N141 Dali 1-Byte für Effekte...

    Hi!

    Ich kämpfe mich gerade durch die Programierung meines Testboards zur Übung...
    Ich hab ein DALI N-141 Gateway auf dem u.a. eine RGB-LED-Leiste hängt.
    Diese 3 Dali-Kanäle hab ich unter "Effekte" zu einer Sequenz parametriert.
    Unter "Effekt Testen" läuft alles so wie geplant. -> Sequenz funktioniert also.

    Jetzt kommt die absolute Newbie-Frage:
    Wie kann ich diese Sequenz jetzt von einem Taster etc. abrufen.
    Im Manual vom N-141 steht:
    1 Byte
    Über dieses Objekt wird der Effekt mit der Nr. x abgerufen (in meinem Fall 1)
    Bit 0...5 enthalten hierbei die Effekt-Nummer x. Ist Bit 7 = log. 1, so wird der Effekt gestartet, ist Bit 7 = log. 0 so wird sie beendet. Bit 6 ist derzeit ohne jede Bedeutung und muss auf log. 0 gesetzt sein.

    Ich dachte also ich muss "0000101" zum start des Effekts übertragen...
    Aber WIE??

    Ich hab alles mögliche in der ETS versucht, komm aber einfach nicht dahinter. Was muss ich z.B. in der ETS unter "Wert senden" einstellen, um den Effekt zu starten. Irgendwie bin ich da mit Bit, Byte, Hex und Co durcheinander...
    Mehrere Bücher konnten das Problem für mich auch nicht klären...

    HILFE!
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    Bit 7 = 128, Effekt = 1, also 129 senden zum Start, 1 zum Stoppen.

    Also

    Bit
    ---------
    76543210
    ---------
    10000001 = start
    00000001 = stop
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Mein erster Fehler war also die Reihenfolge der Bits... ok.
      Aber was stell ich als Datentyp ein?
      Derzeit 1 Byte.
      Wenn ich 129 sende schreibt er unter Daten "$81 | 51 %"
      Und es tut sich leider nichts...
      Grüße aus Wien,
      Chris ;-)
      ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

      Kommentar


        #4
        Datentyp ist egal. $81 ist ja auch Dezimal 129. Das passt schon.

        Vielleicht ist der erste Effekt ja nicht 1, sondern 0. Da müsstest du also 128 und 0 für Ein und Aus senden.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Effekt Nr: 01
          -> Aber Du hattest recht - mit 128 und 0 geht es...
          DANKE!!
          Grüße aus Wien,
          Chris ;-)
          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

          Kommentar


            #6
            Bitte!

            Dann ist Ostern ja gerettet und ich mache mal ein Häkchen dran
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen,

              Ich staube mal dieses Thema ab...

              Habe auch ein kleines Problem...

              Ich habe ebenfalls den N 141 /02 und möchte Effekte abrufen...

              8-Bit Szenen gehen wunderbar ( Wert Schreiben via Monitor: Datentyp 1 byte / Wert 1 z.B. oder Wert 2 usw)

              wenn ich aber einen Effekt abrufen möchte (Effekt abrufen / beenden GA)

              und das genau so durchführe wie bei den 8-Bit szenen (da beides ja 1 Byte ist) tut sich gar nichts...

              Irgendwo habe ich einen Denkfehler...

              Bin leider nicht 100% Fit mit dem Hintergrundwissen des KNX ( Bit 76543210
              --------- 10000001 = start 00000001 = stop )


              Ich steuer die KNX Anlage via iPad (Aycontrol) alles funktioniert tadellos super App...

              Ich rufe die 8bit-szenen mit "8 bit - (DPT5.* Ganzzahl ohne Vorzeichen) ab, alles bestens... (siehe jpg)
              Jetzt hab ich gedacht ich rufe die Effekte genau so ab da beides 1 Byte ist...

              Funktioniert aber irgendwie nicht =(

              Effekt.jpg

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Ich hatte das genau am Wochenende mit meinem N141/02. Die Effekte stoppt man mit 128, und startet den Nr. 01 mit 0, 02 mit 1 etc. Start und Stop sind etwas "andersherum" als hier im Ursprungsthread beschrieben.
                Gruß, Thilo
                Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                Kommentar


                  #9
                  Hab eben mein Beitrag noch editiert...

                  Ok wenn ich das jetzt richtig verstehe statt einer 1 für Nr 01 sende ich eine 0 und für Stop nicht 0 sondern 128...? Ist ja witzig :P

                  Werde ich nachher mal testen...

                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Und ich frage auch noch mal nach, weil ich genau dieses Problem auch habe. Mir ist nämlich nicht ganz klar, wie ich denn einen fixen Wert über Gruppenadresse übergeben soll. Ich möchte nämlich mit einem Präsenzmelder den Effekt an- bzw. abschalten und der kann entweder schalten, dimmen oder Szene setzen .... aber Effekte?!

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      im Prinzip verhalten sich Effekte wie Szenen: Ein "Szene abrufen" startet den entsprechenden Effekt, ein "Szene speichern" stoppt ihn.
                      In Werten ausgedrückt:
                      • Effekt 4 starten durch senden einer 3
                      • Effekt 4 stoppen durch senden einer 3+128 = 131
                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        kann das Ausgangsobjekt des Präsenzmelders nicht auf Wertsender eingestellt werden? Wenn ja kannst du doch jeden beliebigen Wert senden.
                        Gruß Ingolf

                        Kommentar


                          #13
                          Das Effekte, wie Szenen funktionieren, habe ich schon verstanden ode rmir zumindest gedacht. Das System ist ja das gleiche. Ich kann da lediglich eine Szene auswählen die bei EIN und eine die bei AUS gestartet wird und das sind feste Nummern 1-64. Was da über den Bus gesendet wird ist mir nicht klar. Einen Wert senden kann ich nicht. Ich habe einen MDT SCN-P360K3.

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist doch ok so. Also musst du dir zwei Szenen, in welchem Gerät auch immer, anlegen. Mit diesen Szenen kannst du dann auch Werte auf den Bus senden und damit deine Effekte starten bzw. Stoppen.
                            Gruß Ingolf

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Cannon,

                              Du könntest mit Szenen bei diesem PM einen Effekt einschalten, aber nicht ausschalten. Es gibt aber einen anderen Weg. Der Melder hat Logiken eingebaut, die Werte senden können. Zum ausschalten kannst Du also über eine Logik den passenden Wert senden.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X