Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Braucht man Taster für Rolladen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Braucht man Taster für Rolladen?

    Hallo,
    ich frage mich gerade ob man für Rollladen überhaupt noch einen Tastet braucht!?

    Ich möchte in den Fenstern zwei Kontakte einbauen, einen der erkennt das dass Fenster offen ist und der andere das dass Fenster gekippt ist. Hat nun die Zeitschaltuhr die Rollladen runter gefahren und jemand macht das Fenster auf kipp, sollen die Rollladen die Schlitze aufziehen. Öffnet hingegen einer das Fenster ganz, soll das Rollo ganz hoch fahren.

    Das einzige was mir einfällt, wieso man einen Taster benötigt ist, wenn man manuell beschatten möchte.
    Aber dies soll in naher Zukunft eine Wetterstation übernehmen, dem 1000€ für eine Wetterstation (diese Solution oder so ähnlich) habe ich jetzt nicht sofort übrig.

    Was habt ihr noch für eine Idee, wieso man einen Taster braucht!?

    #2
    Unbedingt bräuchte man die Taster nicht; bleibt halt offen, ob ihr EURE Gewohnheiten in Logiken passend verpacken könnt.

    Die Abfrage der Fensterstellungen hast Du ja schon vor, Zeit/Wettersituation kommen noch u. TV-Betrieb könnte man über Betriebsmeldungen/Stromerkennungen einleiten.
    Wenn Du noch eine Bedienmöglichkeit über Tablet/Handy schaffst, hast Du die Ausnahmefälle auch im Griff.

    Problematisch wird das nur, falls ihr das Haus veräußern wollt - da sollte es zumindest die Möglichkeit geben, Taster nachzurüsten.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      ich habe keinen einzigen Taster an meinen 14 Rollläden...sind aber trotdem alle über die beiden Touchscreens im Haus einzeln steuerbar, was auch manchmal nötig ist...aber in der Regel erledigen die Logiken alles...

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        vermutlich wirst du eh über kurz oder lang zu einer VISU kommen. auch da kannst du dann sehr preiswert die Schalter, die du nicht hardwaremäßig gekauft hast, realisieren.

        Es passiert immer mal, das man einen einzelnen Rollo runterfahren will, weil jemand an seinem Platz geblendet wird o.Ä. aber dafür reicht im Prinzip die Möglichkeit in der Visu aus.
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #5
          Hoi

          Ja ich bediene meine Jalus fast nur noch von der Visu aus (ziemlich selten).
          Ein 8-Fach Taster in der Wohnküche und eine Taste pro Zimmer gibt es aber schon noch. Meist bedienen die Gäste damit ihre Jalu.
          Beschattung und Tag-Nacht Programm läuft automatisch.
          Ebenso die Szene Fernsehen.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            trotz Logik und Visu benutze ich die Taster für die Rolläden öfters, z.B. wenn ich abends lüfte oder auf den Balkon will. Da man sich einfach daran gewöhnt hat, wie bestimmte Bedienung in Häusern funktoniert würde ich auf jeden Fall einen Anschluß für Taster vorbereiten. Wenn man die dann vermisst, kann man einwach welche kaufen ind einbauen.

            Viele Grüße
            Christoph

            Kommentar


              #7
              Ich habe auch an allen Fenstern und Fenstertüren nochmal Taster vor Ort - hat aber auch praktikable Gründe während der Bauphase bzw. in den ersten Monaten nach Einzug....da steht das Thema Visu, Wetterstation und Logiken erstmal hinten an. Vielleicht ein Punkt, den man beachten sollte.

              Die Frage ist natürlich auch, was man beim Verzicht auf Vor-Ort-Taster bei einem defekten HS/Wiregate/EibPC/sonstwas macht...ich habe jedenfalls alles so geplant, dass ich/meine Frau/Gäste trotz eines Ausfall meiner Logikengine (bei mir HS3) weiterhin alle Grundfunktionen wie in einem ganz normalen Haus haben.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Ich habe auch an allen Fenstern und Fenstertüren nochmal Taster vor Ort
                ich hab nur klassische e-Technik und alle Rolladenschalter neben der Raumeingangstür unterhalb des Lichtschalters (2-Fach Rahmen)

                bei den MDT Glastasterpreisen würde ich wenn ich neu bauen würde immer einen 8-fach mit Tempsensor verwenden. Dann hat man dann wohl einen übrig um Rolladen zu schalten. Mit dem Tempsensor würde ich dann den Mdt Heizungsaktor ansteuern.
                der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                Kommentar


                  #9
                  Die Taster werden bei mir in den Schlafzimmern genutzt - Baby mit Mittagsschlaf, und morgens das Rolladen-Hochfahren entscheide ich auch lieber selbst, als dass ich nackt am Fenster stehe, wenn die Logik entscheidet, dass jetzt aber draussen hell ist.

                  Ansonsten läuft alles zeitgesteuert mit Override per Visu. Passt.

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm, das mit den Mittagsschlaf für die Kinder ..... oder mal für den Papa :-) ist natürlich ein Argument um doch ma, die Rollladen manuell zu steuern.

                    Ein iPad und Iphone haben wir ja für den normalen Gebrauch "rumliegen" das könnte man erstmal als "rumliegende Visio" nehmen.

                    Später müsste man dann man schauen, ob man sich günstige iPads der 1 G. für EG und OG zulegt oder man plant gleich die Schalter von Merten mit ein.

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi

                      Oder einen Zennio Z41, ZAS, Z38i
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Moin,
                        wir haben einen Taster neben der Terrassentür und in beiden Kinderzimmern vorgesehen. Den neben der Terrassentür wird man dank Riegelkontakten warscheinlich nicht oft brauchen.
                        Wenn die Kinder älter sind, werden sie wahrscheinlich keine Lust haben sich "früh"morgens der Wetterstation zu unterwerfen. Ob sie dann lieber Visu oder Taster haben, weis ich jetzt aber noch nicht.

                        Gruß, Sebastian
                        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                        Kommentar


                          #13
                          Folgt man der Meinung hier, dann würde ich mich den Empfehlungen anschließen und bestätigen.

                          Doch ein weiser Fachmann gab mir mit auf den Weg, dass ich Sorge tragen sollte das meine Schalter annähernd das sicherstellen können was ich erwarte. Nicht auszuschließen das durch nicht vorhersehbare Aktivitäten (Störungen u.ä) sehr schnell diese wieder im Mittelpunkt stehen.

                          War mehrfach gut beraten kurzfristig diese nutzen zu können.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X