Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich such auch 2 oder 3 (wenn ich auf den Geschmack komme wohl noch mehr) bestückte Platinen. Wie bringen wir das ans laufen? Stückzahl Abfrage über Doodle damit sich der Start-Invest auch lohnt und ihr nicht drauflegt?
ich habe einige Anfragen, bin aber diese Woche unterwegs und kann den Bestand es am Samstag sichte. Es gibt auf jeden fall noch ein paar, ader sicher keine 20 Stück mehr
Dank Hartwig und Christian hab ich nun ein paar Platinen.
MT0.5-ST-SV-TA-N-E2 hab ich jetzt 5 bestellt bei Edisen.
Ziel: 4 Taster an verschiedenen Stellen der 3cm Granit-Arbeitsplatte um verschiedene Lampen zu steuern.
Werde berichten wenn was geht.
Ich habe mal die Datenblätter für meinen Versuchsaufbau mit der Hartwig/Christian-Platine, Sensor Edisen MT0.5-ST-SV-N-TA-E2 und Tasterinterface MDT BE-04001.01 zusammengefasst (siehe Anhang).
Ein Test mit 4 Sensoren und einer ca. 8mm-Fliese klappte einwandfrei.
ich hab derzeit den Testaufbau am laufen unter der 3cm Granit Arbeitsplatte mit Sensor Edisen MT0.5-ST-SV-N-TA-E2 und Tasterinterface Hager. Geht kurzer und langer Tastendruck.
Allerdings schaltet auch das abwischen mit einem Lappen, was mir eigentlich nicht recht ist, kann man da das MDT Tasterinterface besser konfigurieren? Der Hager kann nur Entprellzeiten von 50, 100 und 150ms und dann eben eine Zeit für längeren Tastendruck (1 sec geht da gut bei mir, 500ms war mir zu hektisch.
Allerdings schaltet auch das abwischen mit einem Lappen, was mir eigentlich nicht recht ist
Ich habe auch vor, Sensoren in der Arbeitsplatte zu verbauen und genau das von Dir beschriebene Problem befürchtet. Hab mir schon überlegt, einen Sensor quasi als "Freigabesensor" ca. 50 cm abgesetzt von den anderen zu platzieren, so dass man zum Schalten den Freigabesensor mit der einen und den anderen Sensor mit der anderen Hand betätigt.
Aber sicher ist das viel zu umständlich...
Schon, aber die Kindersicherung im Kochfeld tippe ich einmal an, wenn ich es initial einschalte, dann ist das Ding funktionslos. Wenn ich am Herd für jede Änderung der Einstellung die Kindersicherung betatschen müsste, wäre die schneller deaktiviert als du Piep sagen kannst.
Bei einem Lichtschalter fände ich es weniger nervig, nach dem Wischen alle aus Versehen betätigten Funktionen rückgängig zu machen, als bei jeder "normalen" Betätigung einen Entsicherungstaster berühren zu müssen.
DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben
Hab mir jetzt a MDT 4-fach Tasterinterface bestellt um das zu testen.
Mein 'Problem' wäre vermtl. relativ leicht zu lösen wenn ich auf die kurze Betätigung verzichte und bei der langen zB 0,5 sec einstelle, evtl. 1 sec.
Dann würde das wischen wohl nicht mehr auslösen.
Lege ich ein iPad oder Kochtopf über den Sensor löst er auch aus. Klar.
D. h. die Positionen wollen schon ein wenig überlegt sein. Bei einer senkrechten Wand mit Fliesen oder Möbel tritt das Problem wohl eher nicht auf.
Ich teste weiter und werde berichten. Der 'WAU' Effekt bei den Kids und Bekannten hat aber schon mal gepasst. Die Frau findets lustig und lässt mich noch meine 'Spielerei' machen. Besser als eine Freundin oder die Wirtschaft ;-) (auch wenn's nicht billiger ist :-)
Ich miente damit auch das die Funktionen immer aktiv sind, nur zum putzen wird die Kindersicherung aktiviert. Wie beim Touchpanel die Reinigungssperre.
was das Wischen angeht, kann man das evt. wie bei den mdt Glastastern und der Panikfunktion lösen, werden mehrere Sensoren "gleichzeitig" betätigt, werden die Sensoren oder Ausgänge für 30sek. gesperrt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar