Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kapazitive Touchsensoren hinter Fliesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Die ersten Geräte kommen nach Ostern zu uns. Je nachdem, wie die ersten Tests verlaufen, wird der Betatest gestartet. Einen genauen Termin kann ich leider derzeit nicht sagen, Frühestens Anfang Juli und spätestens - na das zeigt die Erfahrung - kann man nie wissen.
    Hi, gibt es etwas Neues zum Thema ?
    Lieben Dank vorab !
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      Hat es schon jemand so einen Edisen-Sensor hinter einer Rigipswand verbaut, wenn ja wie ist das Ergebnis ?
      DANKE vorab !
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
        Keine Panik, er wollte nur die Zuleitungen von den Sensoren in den Verteiler legen, da spielen Kapazitäten keine Rolle. Aber nun brauch er nur noch das KNX Kabel
        Ganz genau, freu mich schon auf die Platinen...

        Kommentar


          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
          Hat es schon jemand so einen Edisen-Sensor hinter einer Rigipswand verbaut, wenn ja wie ist das Ergebnis ?
          DANKE vorab !
          12,5er Platten dürften kein Problem darstellen. 25mm Platten evtl., wobei man mit einem sehr empflindlichen Sensor das ganze auch erst einmal testen könnte. Kann mir schon gut vorstellen, dass das dann noch gut funktioniert.

          Kommentar


            DANKE für den Hinweis, ich werde auch noch beim Edisen nachfragen, was die da empfehlen.
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
              Hi, gibt es etwas Neues zum Thema ? !
              Sorry für die späte Antwort, ich hatte das ja nicht gesehen. Wir starten mit unserem Wandsensor den Betatest in Kürze. Wir sind etwas im Verzug, weil einige Bauteile aufgrund des Streiks der Post nicht zu uns gelangt sind.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                Danke für das Feedback :-) !!
                Sind die Betatester schon ausgesucht ;-) ?
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  Ja, wir können "auswählen"...
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    Ich habe 3 Stk. MT0.5-ST-SV-TA-N-Ex (x=0-2) Sensoren zum Testen für unser zukünftiges Bad erhalten.

                    Habe heute 2 Sensoren an die Platine angeschlossen und mit einer 24V Stromversorgung verbunden. Ziel war, dass ich mit unser Musterfliese den gewünschten Sensor-Typ (0-2) aussuchen kann.

                    Jetzt habe ich aber das Problem, dass die Sensoren bei jeder Näherung von einem festen Werkstoff schalten. Also nicht nur bei meinem Finger.
                    Zuerst lagen sie auf dem Tisch (3M-Klebefolie nach oben). Näherte ich mich mit dem Finger dem Sensor, so gab er bei ca. 5 mm Kontakt. Ging ich wieder mit dem Finger weg, gabs kein Kontakt. Soweit so gut.
                    Dann habe ich den Sensor unter meine Musterfliese gelegt (die ist ca. 1 cm dick) und sobald die Fliese auf dem Sensor aufliegt, gibt er Kontakt. Egal, ob jetzt mein Finger drauf ist oder nicht. Die Fliese selber gibt Kontakt!

                    Danach den Sensor mal von unten an die Holztischplatte gedrückt. Sobald der Sensor die Tischplatte berührte = Kontakt!

                    Was läuft hier falsch? Das ist doch kein Näherungsschalter, sondern ein kapazitiver Sensor, oder?

                    An der Platine bzw. Anschluss kanns ja vermutlich auch nicht liegen. Der Sensor schaltet ja schön ein und aus, aber einfach bei allem, was sich näher als 5 mm zur Sensorfläche befindet.

                    Oder muss man zwingend das 3M-Klebeband entfernen? (Da es ein Testmuster ist, wollte ich es nicht gross "zerstören")

                    Gruss, Rick

                    Kommentar


                      Setz mal die Fliese drauf ohne das der Sensor angeschlossen ist und schließe dann die Spannung an und warte mit der ersten Berührung 10 Sekunden. Dann wird sich der Sensor wie von dir gewünscht verhalten.

                      Grüße Christian

                      Kommentar


                        Hallo Christian
                        Stimmt, jetzt wo du es sagst. Die Sensoren "kalibrieren" sich ja glaub zu Beginn...hatte an dies gar nicht mehr gedacht. Werde ich testen. Danke für den Tipp!

                        Gruss, Rick

                        Kommentar


                          Sorry für die späte Antwort, ich hatte das ja nicht gesehen. Wir starten mit unserem Wandsensor den Betatest in Kürze. Wir sind etwas im Verzug, weil einige Bauteile aufgrund des Streiks der Post nicht zu uns gelangt sind.
                          Hallo,

                          was machen denn die Betatests? Kann man schon sagen ab wann die Fliesenschalter verfügbar sind?

                          Gruß Steffen

                          Kommentar


                            Zitat von regu Beitrag anzeigen
                            was machen denn die Betatests? Kann man schon sagen ab wann die Fliesenschalter verfügbar sind?
                            Die sind gestartet, die ersten haben schon die Teile verbaut. Wir haben auch noch (quasi in letzter Minute) eine Möglichkeit gefunden, die Reichweite zu erhöhen (z.B. Holz geht nun bis 3 cm problemlos). Die genauen Daten liegen wohl Mitte September fest und dann wird die Serie "angeschmissen" - wird wohl Mitte Oktober lieferbar sein, aber nagelt mich nicht wegen ein paar Wochen hin oder her fest...
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Da Mitte September rum ist -> push.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                Ohne jetzt alle Beiträge von enertegus aus dem Thema gepflückt zu haben, ist die Sensorfläche gleich der Touch-Elektronik (wie Edisen) oder kann der Sensor abgesetzt von der Elektronik auch über (Koax-)Kabel angebunden werden?
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X