Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kapazitive Touchsensoren hinter Fliesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von gogo20012002 Beitrag anzeigen
    Habe noch ein paar Fragen dazu. Kann der auch sowas wie Doppeltouch oder Lange Betätigung und kurze Betätigung? Wo finde ich die KNX Datei dazu?
    Und noch eine Frage: Controller und Sensor sind plug and play, oder braucht man sonst noch was dazu?
    hadt du dir das Datenblatt dazu angeschaut? Gibts auf der Produktseite.
    du benötigst noch eine Knx Schnittstelle dazu, die kann dann natürlich alles machen was die Applikation hergibt also auch langen Tastendruck.

    Grüße Christian

    Kommentar


      Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
      du benötigst noch eine Knx Schnittstelle dazu
      Wenn man flüchtig schaut ist die rot-schwarze Klemme auf deiner Hauptplatine missverständlich. Das sieht aus wie eine KNX-Klemme, ist aber nur eine Hilfsspannung.

      Kommentar


        ets3-user klasse Produkt, vielen Dank! Sobald meine anderen Projekte abgeschlossen sind, werde ich mir einen Satz bestellen. Gibt es schon Erfahrungen hinter Fliesen im Nassbereich? Das ist ja bei kapazitiven Touchsensoren immer heikel.
        Schneidet man sich die Sensoren zurecht, oder wie darf ich die 30-50 mm Angabe verstehen? Sind die Sensoren selbstklebend oder was empfiehlst Du als Kleber?

        Gruß Hannes

        Kommentar


          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Wenn man flüchtig schaut ist die rot-schwarze Klemme auf deiner Hauptplatine missverständlich. Das sieht aus wie eine KNX-Klemme, ist aber nur eine Hilfsspannung.
          das stimmt natürlich, die Serienplatinen haben andere Farben, aber wenn man zufällig nur Knx in der Nähe hat...

          Kommentar


            Hab ähnliche Fragen.... spannendes Produkt!

            Kommentar


              Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
              Hab ähnliche Fragen.... spannendes Produkt!
              und wurden die beantwortet?

              Kommentar


                Zitat von Maruu Beitrag anzeigen
                ets3-user klasse Produkt, vielen Dank! Sobald meine anderen Projekte abgeschlossen sind, werde ich mir einen Satz bestellen. Gibt es schon Erfahrungen hinter Fliesen im Nassbereich? Das ist ja bei kapazitiven Touchsensoren immer heikel.
                Schneidet man sich die Sensoren zurecht, oder wie darf ich die 30-50 mm Angabe verstehen? Sind die Sensoren selbstklebend oder was empfiehlst Du als Kleber?

                Gruß Hannes

                Im Nassbereich sind die wie jeder andere einfache kapazitive Taster ungeeignet es sei denn du willst Wasser detektieren

                ja man kann die sensitive Fläche passend schneiden, einfach mit dem Seitenschneider abzwicken, dadurch verringert sich auch die Reichweite geringfügig.
                Die Sensoren können einfach mit neutralvernetzenden Silikon oder Kleber an die Oberfläche geklebt werden.
                die Elektronik darauf ist vergossen und vor Feuchtigkeit geschützt.

                Kommentar


                  Hi Christian,

                  ich verfolge das Projekt schon länger, schön dass es nun ausgereift und lieferbar ist.
                  Habe ich auch gleich mal bestellt, vielen Dank dafür.

                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                    Cool Christian...genau zur richtigen Zeit !....ich melde mich die Tage
                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                      Cool Christian...genau zur richtigen Zeit !....ich melde mich die Tage
                      gerne, muss mir auch mal deinen Bau anguggen...

                      Kommentar


                        na jederzeit gern...jetzt kann ich auch schon mal was zeigen
                        Grüße aus Oberhausen, Frank

                        Kommentar


                          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                          m Nassbereich sind die wie jeder andere einfache kapazitive Taster ungeeignet es sei denn du willst Wasser detektieren
                          Schade, hätte mich interessiert um in der Dusche z.B. die Musik steuern zu können

                          Kommentar


                            Vielleicht würde es ja funktionieren, wenn es in einer relativ tiefen Nische in der Dusche (z.B. für Duschgel, Shampoo,..) außerhalb des Wasserbereiches angebracht wird. Und oben in der Nische wäre es ja immer noch bedienbar.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                              Vielleicht würde es ja funktionieren, wenn es in einer relativ tiefen Nische in der Dusche (z.B. für Duschgel, Shampoo,..) außerhalb des Wasserbereiches angebracht wird. Und oben in der Nische wäre es ja immer noch bedienbar.
                              ja das funktioniert sicher

                              Kommentar


                                Wie genau darf man das Problem aber verstehen? Wird ein "Touch" detektiert, wenn ein Wassertropfen die Fliese berührt? Oder ist das erst bei größeren Wassermengen problematisch?

                                Ich habe noch eine Frage zur Spannungsversorgung, hoffe das habe ich in dem Thread hier nicht überlesen und beim Datenblatt bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig interpretiere:
                                Reicht hier die Bus-Spannungsversorgung? Ich tippe mal auf "Nein", da V+/V- im Beispielbild nicht an die Tasterschnittstelle angeschlossen sind.
                                Wenn nicht, kann man die Hilfsspannung (Gelb + Weiß) verwenden, die man z.B. auch für einen Regensensor oder so verwenden würde?
                                Angegeben sind ja 12V bis 30V, müsste von daher ja passen oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X