Hallo zusammen,
als Neuling habe ich mal eine Frage bei der Planung bzgl. der Anzahl der Adern und der damit verbundenen Anzahl möglicher schaltbarer Steckdosen.
Ich plane aktuell an vielen Stellen eine Dreifach-Steckdose ein. Wenn ich einige Beiträge hier richtig gelesen habe, wird empfohlen, diese mit einem 5x2,5 Kabel anzufahren, sodass zwei Steckdosen schaltbar und eine mit Dauerstrom versehen wird. Hat das einen Grund, warum ihr nicht alle drei schaltbar macht - außer, dass dann ein Aktorkanal mehr benötigt wird?
Nach meinem Verständnis müsste ich folgende Anzahl Adern planen, um die jeweilige Anzahl an Steckdosen schaltbar zu machen:
Sehe ich das richtig oder verstehe ich da absolut was falsch? Für Kritik bin ich offen...
Des Weiteren sagen hier viele, dass sie als Querschnitt bei Waschmaschine, Herd etc. 2,5 nehmen würden, hingegen bei "normalen" Steckdosen für TV etc. nur 1,5. Wodran mache ich das in etwa fest? Wie hoch muss der Verbrauch in etwa sein, damit man 2,5 einplanen muss?
Viele Grüße
Daniel C.
als Neuling habe ich mal eine Frage bei der Planung bzgl. der Anzahl der Adern und der damit verbundenen Anzahl möglicher schaltbarer Steckdosen.
Ich plane aktuell an vielen Stellen eine Dreifach-Steckdose ein. Wenn ich einige Beiträge hier richtig gelesen habe, wird empfohlen, diese mit einem 5x2,5 Kabel anzufahren, sodass zwei Steckdosen schaltbar und eine mit Dauerstrom versehen wird. Hat das einen Grund, warum ihr nicht alle drei schaltbar macht - außer, dass dann ein Aktorkanal mehr benötigt wird?
Nach meinem Verständnis müsste ich folgende Anzahl Adern planen, um die jeweilige Anzahl an Steckdosen schaltbar zu machen:
- 3x2,5 = 1 Steckdose schaltbar
- 4x2,5 = 2 Steckdosen einzeln schaltbar
- 5x2,5 = 3 Steckdosen einzeln schaltbar
- 6x2,5 = 4 Steckdosen einzeln schaltbar
- 7x2,5 = 5 Steckdosen einzeln schaltbar
- usw...
Sehe ich das richtig oder verstehe ich da absolut was falsch? Für Kritik bin ich offen...
Des Weiteren sagen hier viele, dass sie als Querschnitt bei Waschmaschine, Herd etc. 2,5 nehmen würden, hingegen bei "normalen" Steckdosen für TV etc. nur 1,5. Wodran mache ich das in etwa fest? Wie hoch muss der Verbrauch in etwa sein, damit man 2,5 einplanen muss?
Viele Grüße
Daniel C.
Kommentar