Hallo,
die meisten Kabel liegen nun.
Als Laie habe ich aber immer mehr die Befürchtung etwas vergessen zu haben :-).
Zudem bin ich mir nicht sicher, welche Kabel ich an der Haustür bzw im Haus brauche, damit ich später von einer normalen Klingel mit Gong bis zur Videosprechanlage alles realisieren kann.
Ich habe versucht mich nach vielen Vorschlägen hier im Forum zu richten. Es gibt ja einenThread, indem die meisten User berichten, was sie falsch gemacht haben, bzw. was sie beim nächsten mal anders machen würden. Ich hoffe ich habe die meisten Tipps korrekt umgesetzt :-)
Hier mal einige Eckdaten zum Haus:
EFH 160 qm Wohnfläche EG + OG + Keller
Luftwärmepumpe Alpha Innotec mit KWL (Busanbindung???)
Alle Etagen mit Heizkreisverteiler und Fussbodenheizung
Zentralstaubsauger fawas
Bislang sieht die Verkabelung für das Haus wie folgt aus:
- 98 % aller Steckdosen gehen mit 5x 1,5 bzw 5x2,5 an die Hauptverteilung im Technikraum (keine UV in den Etagen geplant. lediglich Garage soll noch eine bekommen)
- Für die Verkabelung der Fensterkontakte habe ich "normales","grünes" Buskabel verwendet (Buskabel gehen auch alle in die HV).
- An allen Türen bzw. anderen Lichtschaltern wurden tiefe Schalterdosen gesetzt, die zu einem großen Teil überputzt werden. Diese werden nur geöffnet, wenn die BWM nicht funktionieren sollten.
- BWM unter den Betten
- BWM auf der ersten Trreppenstufe zu den Etagen OG bzw KG
- BWM in allen Fluren und allen Räumen im Keller
- Sonst keine BWM vorgerichtet (hab ich da vielleicht was vergessen?)
- An alle Fernseher CAT 7
- CAT 7 an Haustür innen und außen
- CAT 7 in Waschraum und Abstellraum
- auf jeder Etage eine stelle mit EIB/230V/Cat7 für eventuelle Visu vobereitet
- Alle Rollläden elektrisch in die Hauptverteilung
- Alle Sat-receiver als Twin Sat mit doppelt Satkabel
- Heizkreisverteiler werden mit einer Phase je Heizkreis angefahren ???
Vielleicht könnt Ihr mal drüber schauen und mir sagen, ob ich etwas vergessen bzw. falsch gemacht habe.
Gerade für die Haustür und den Außenbereich (BWM; Kameras) weiß ich nicht was ich an Kabeln vorrichten sollte. Bislang habe ich nur CAT7 nach außen geführt, dorthin wo die klingel hin soll.
Falls die Frage kommt, warum kein professioneller knx Planer hinzugezogen wurde (Bestimmt ein Fehler!) Ohne Eigenleistung hätte das Budget nicht ausgereicht.
Dank netter Hilfe eines Users hier aus dem Forum und eurer tatkräftigen Unterstützung, sollte es hoffentlich auch so funktionieren :-)
Gruß, Andy
die meisten Kabel liegen nun.
Als Laie habe ich aber immer mehr die Befürchtung etwas vergessen zu haben :-).
Zudem bin ich mir nicht sicher, welche Kabel ich an der Haustür bzw im Haus brauche, damit ich später von einer normalen Klingel mit Gong bis zur Videosprechanlage alles realisieren kann.
Ich habe versucht mich nach vielen Vorschlägen hier im Forum zu richten. Es gibt ja einenThread, indem die meisten User berichten, was sie falsch gemacht haben, bzw. was sie beim nächsten mal anders machen würden. Ich hoffe ich habe die meisten Tipps korrekt umgesetzt :-)
Hier mal einige Eckdaten zum Haus:
EFH 160 qm Wohnfläche EG + OG + Keller
Luftwärmepumpe Alpha Innotec mit KWL (Busanbindung???)
Alle Etagen mit Heizkreisverteiler und Fussbodenheizung
Zentralstaubsauger fawas
Bislang sieht die Verkabelung für das Haus wie folgt aus:
- 98 % aller Steckdosen gehen mit 5x 1,5 bzw 5x2,5 an die Hauptverteilung im Technikraum (keine UV in den Etagen geplant. lediglich Garage soll noch eine bekommen)
- Für die Verkabelung der Fensterkontakte habe ich "normales","grünes" Buskabel verwendet (Buskabel gehen auch alle in die HV).
- An allen Türen bzw. anderen Lichtschaltern wurden tiefe Schalterdosen gesetzt, die zu einem großen Teil überputzt werden. Diese werden nur geöffnet, wenn die BWM nicht funktionieren sollten.
- BWM unter den Betten
- BWM auf der ersten Trreppenstufe zu den Etagen OG bzw KG
- BWM in allen Fluren und allen Räumen im Keller
- Sonst keine BWM vorgerichtet (hab ich da vielleicht was vergessen?)
- An alle Fernseher CAT 7
- CAT 7 an Haustür innen und außen
- CAT 7 in Waschraum und Abstellraum
- auf jeder Etage eine stelle mit EIB/230V/Cat7 für eventuelle Visu vobereitet
- Alle Rollläden elektrisch in die Hauptverteilung
- Alle Sat-receiver als Twin Sat mit doppelt Satkabel
- Heizkreisverteiler werden mit einer Phase je Heizkreis angefahren ???
Vielleicht könnt Ihr mal drüber schauen und mir sagen, ob ich etwas vergessen bzw. falsch gemacht habe.
Gerade für die Haustür und den Außenbereich (BWM; Kameras) weiß ich nicht was ich an Kabeln vorrichten sollte. Bislang habe ich nur CAT7 nach außen geführt, dorthin wo die klingel hin soll.
Falls die Frage kommt, warum kein professioneller knx Planer hinzugezogen wurde (Bestimmt ein Fehler!) Ohne Eigenleistung hätte das Budget nicht ausgereicht.
Dank netter Hilfe eines Users hier aus dem Forum und eurer tatkräftigen Unterstützung, sollte es hoffentlich auch so funktionieren :-)
Gruß, Andy
Kommentar