Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stückliste Erstausstattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Stückliste Erstausstattung

    Unter der Annahme, dass du mit deiner ETS über LAN an den Raspi kommst: Ja ;-)

    Kommentar


      #47
      So bin kurz vor der Bestellung. Habe all meine Teile zusammen aber offen ist jetzt nur noch ob ich ein IP-Interface oder gleich einen zukunftssichereren IP-Router bestelle. Was ist denn da Preis-Leistungs technisch zu empfehlen?

      Dazu noch die Frage wo ich einkaufe Voltus, Eibmarkt oder gibt es noch etwas?

      Kommentar


        #48
        Zumindest ein Angebot unterbreiten würden wir Dir gerne. Schick doch mal Deine Liste mit Stichwort KNXUF "Username" an unsere info@

        Schönes WE


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #49
          Anfrage ist unterwegs

          Kommentar


            #50
            [QUOTE=howdh;333647]So bin kurz vor der Bestellung. Habe all meine Teile zusammen aber offen ist jetzt nur noch ob ich ein IP-Interface oder gleich einen zukunftssichereren IP-Router bestelle. Was ist denn da Preis-Leistungs technisch zu empfehlen?
            [QUOTE]

            Hallo, hatte mir damals den Weinzierl Engineering KNX LineMaster 760 gekauft. Ist eine Kombination aus IP-Router und Spannungsversorgung 640mA (Preis 465,00 Euro). Bin zufrieden.

            Ari

            Kommentar


              #51
              mmh, sieht wirklich gut aus. Preislich ist das etwa identisch zur Kombi aus IP-Router + SV

              Gibt es irgendwas nachteiliges an dem Gerät gegenüber der Einzelvariante?

              Vorteil ist sicher noch die Hilfsspannung von 24V

              Kommentar


                #52
                Nachteil: Wenns ausfällt, hast du weder Spannung noch IP-Routing. :-)

                Kommentar


                  #53
                  ja stimmt. Wenn bei der Einzelvariante die Spannungsversorgung ausfällt dann kann ich wenigstens den Router nutzen :-)

                  Kommentar


                    #54
                    Kauf dir lieber ein wiregate mit tpuart oder einen pi mit rot interface als den IP Router

                    Kommentar


                      #55
                      da brauch ich aber dennoch die Spannungsversorgung? Hab mich mit dem wiregate noch nicht beschäftigt. Gibt es denn eine gute Doku wie das ganze mit knx zusammenspielt?

                      Kommentar


                        #56
                        Eine spannungsversorgun brauchst du auf jedenfall. infos zum wiregate findest du auf der wiregate hompage unter info 1-wire.

                        Kommentar


                          #57
                          ich bin jetzt am Überlegen ob

                          1. Spannungsversorgung + Wiregate + TP-UART ca. 790 €

                          oder

                          2. Wienzierl 760 für ca. 480 €

                          kaufe.

                          Für den eingefleischten KNX-Profi sicher keine Frage aber für mich als newbie mit etwas wenig ETS Erfahrung stellt sich natürlich die Frage ob die anfangs anliegende Startprogrammierung für mich mit Wiregate möglich ist? Zukunftsträchtiger ist dies natürlich aber für Visu ist momentan keine Zeit. Den Preisunterschied kann ich gerade noch verkraften. Mir geht's eben nur darum, dass die normale Inbetriebnahme mittels ETS via Wiregate für mich realisierbar ist.

                          Kommentar


                            #58
                            Hi,

                            ich würde mir kein solches Kombigerät kaufen. Wenn eines von beiden Kaputt geht musst du immer beide Geräte ersetzten. Obwohl ich das Display am Netzteil schon toll finde.

                            Viele grüsse
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #59
                              Wenn dir das Wiregate kaputt geht, siehts auch schlecht aus :.)
                              Aber wir wissen natürlich, dass ein Wiregate auch nie kaputt gehen kann :-)

                              Also ich habe schon relativ viele kombinierte Geräte (Weinzierl Knx Linemaster 760 ) verbaut....sehr zufrieden, auch das Display ist echt eine tolle Sache. Toll finde ich auch die Anzahl der Kurzschlüsse ,Überlastanzeige und auch der momentane Busstrom.

                              Sehr gelungenes Gerät.

                              Kommentar


                                #60
                                Ihr machts mir nicht einfach :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X