Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie sieht es bei den ELDOled aus? Da sollte doch auch die Antennenwirkung bei längeren Leitungen geprüft werden. Das letzte offiziell Statement von eldoled was ich kenne ist 2m. Was hat die Prüfung bei Voltus ergeben?
Wie sieht es bei den ELDOled aus? Da sollte doch auch die Antennenwirkung bei längeren Leitungen geprüft werden. Das letzte offiziell Statement von eldoled was ich kenne ist 2m. Was hat die Prüfung bei Voltus ergeben?
Gruß
Michael
Für Eldoled gilt das Gleiche.
Warum sollte ich etwas anzweifeln oder testen, wenn es gar keinProblem gibt? Die Diskussion ist Zeitverschwendung.
Ich buddel das noch mal aus ... eine Google Recherche fördert nichts brauchbares zu Tage wie notwendig oder nicht notwendig eine Schirmung ist. Die letzte Aussage von Voltus ist: braucht man nicht. Im Zumtobel LED Guide (ich finde nicht mehr wo ich den ursprünglich gefunden habe, auf der Website steht er nicht und ein Datum ist auch nicht im Dokument) heißt es auf Seite 13
C: Steuergerät zur LED-Leuchte/ Leuchtengruppe Um EMV-Störungen zu vermeiden wird ab einer Leitungslänge von 0,5 m der Einsatz von geschirmten Kabeln für die Leitung zwischen Steuergerät und LEDLeuchten empfohlen. Trotz geschirmter Leitungen kann das Überschreiten einer Leitungslänge von 15 m in sehr sensiblen Bereichen zu EMVStörungen führen.
Und auf Seite 25
Kabelführungen bei LED-Anlagen: Wir empfehlen sekundärseitig für die LED-Installation zwischen Netzgerät und Leuchte immer Litzen-Kabel zu verwenden. Bei Installationen, wo in unmittelbarer Nähe gemischte Frequenzen oder Spannungen auftreten können, empfehlen wir unbedingt abgeschirmte Kabel. z. B.: Kabeltrassen, Steigzonen.
Am besten Du lässt Dir von Zumtobel alle Messungen und Datenblätter von den eingesetzten Produkten zeigen, die in deren Tests zu solch einem Rat geführt haben
Vielleicht noch zum Hintergrund: ich hatte mich nach dem einen Thread hier mit meinem Phoenix Contact Außendienstler zum Thema Schirmanschlussklemmen besprochen. Phoenix hat da ein tolles Produkt im Programm von dem ich jetzt ein Muster hier habe. Das wäre bzw. ist eine gute Lösung für alle Schirmbauherren da draußen.
Aber wenn es - wie erwartet - nicht notwendig ist vergessen wir das ganz schnell wieder
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar