Guten Abend...
zerbreche mir gerade den Kopf über die Linien meiner zukünftigen KNX-Installation (EFH).
Ich weiß, ich möchte auf jeden Fall zwei Linien haben. Halt für Außen und für Innen. Stichwort galvanische Trennung. Laut ETS-Kurs von Eibmeier brauche ich 1 Spannungsversorgung 320mA für die Hauptlinie, 2 Spannungsversorgungen 640mA für Linie 1 und 2 und zwei Linienkoppler.
Ich hab inzwischen eine Spannungsversorgung vom Eibmarkt mit 2 Spannungsbegrenzern auf 640mA und zwei Drosseln sowie nun auch zwei Linienkoppler von ABB.
Nun lese ich was von der Sparversion und frage mich: soll ich noch die fehlende Spannungsversorgung für die Eibmeier-Version kaufen oder einen Linienkoppler wieder verkaufen und die Sparversion machen. In der Sparversion könnte ich die Außenlinie ja auf die Hauptlinie legen.
MfG Sven
zerbreche mir gerade den Kopf über die Linien meiner zukünftigen KNX-Installation (EFH).
Ich weiß, ich möchte auf jeden Fall zwei Linien haben. Halt für Außen und für Innen. Stichwort galvanische Trennung. Laut ETS-Kurs von Eibmeier brauche ich 1 Spannungsversorgung 320mA für die Hauptlinie, 2 Spannungsversorgungen 640mA für Linie 1 und 2 und zwei Linienkoppler.
Ich hab inzwischen eine Spannungsversorgung vom Eibmarkt mit 2 Spannungsbegrenzern auf 640mA und zwei Drosseln sowie nun auch zwei Linienkoppler von ABB.
Nun lese ich was von der Sparversion und frage mich: soll ich noch die fehlende Spannungsversorgung für die Eibmeier-Version kaufen oder einen Linienkoppler wieder verkaufen und die Sparversion machen. In der Sparversion könnte ich die Außenlinie ja auf die Hauptlinie legen.
MfG Sven
Kommentar