Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Tasterserie hat gute Haptik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welche Tasterserie hat gute Haptik

    Hallo,

    ich versuche mir ein bild der verschiedenen tasterprogramme zu machen. leider kann man die (ausser wohl auf speziellen messen) nie nebeinander testen/befühlen...

    die ganzen schicken touchpanels und glasflachtaster sind ja schön und gut.
    Bin aber nach der suche nach einem taster mit positivem druckpunkt und gleichzeitig kurzem throw (korrekter deutscher ausdruck dafür?).
    gleichzeitig sollte die kappe nicht "schwabbeln" und sich wertig anfühlen, plastik matt oder metallic/alu.
    sowas ähnliches wie die Feller Edizio due taster, gehen auf jeden fall in die richtige Richtung. je nachdem Option mit Status LED wäre nett.
    was könnt ihr im KNX Bereich empfehlen?

    vielen dank für einen tip!

    gruss cavok

    #2
    Also ich finde die Berker BiQ mit Glas- oder Edelstahlwippe von der Bedienhaptik sehr wertig. Knackiger Druckpunkt und die "Nicht-Plaste-Wippe" fässt sich echt gut an.

    Kommentar


      #3
      Merten M-Plan find ich ganz schick.. hätte die früher mal antasten sollen. bevor ich die Gira TS3 gekauft hab.. Die find ich Top!!
      www.knx-Hausblog.de

      Kommentar


        #4
        Busch Jäger Triton, ist zwar Plaste aber guter Druckpunkt.
        Du solltest mal noch definieren was bei Dir "gut" ist...
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Ich kann auch nur die Merten Schalterprogrammserie empfehlen von
          M-Plan

          Voltus Elektro Shop | MERTEN System M KNX EIB | MERTEN System M | MERTEN | Schalterprogramme

          Dazu gibt es sehr schöne Rahmen, z.B. Glas .. die Qualität und auch das Applikationsprogramme überzeugen.....

          Kommentar


            #6
            ......oder Jung FD - knackiger Druckpunkt, echtmetall Wippen (Alu, Edelstahl und anthrazit).

            Lg
            Norbert


            Sent from my iPad using Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Fahr zu einer der immer wieder stattfindenen Elektrik-Messen und schau sie Dir nebeneinander an.
              Haptik ist sehr subjektiv.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                naja, auf die messe idee bin ich auch gekommen...

                nur leider findet die nächste branchenmesse, welche ich in der region (schweiz / electro-tec) gefunden habe erst im 2014! statt.

                haptik ist subjektiv, das stimmt.
                dennoch haben die tips hier schon mal geholfen aus geschätzten 30 schalterprogrammen das studium auf ein paar wenige zu fokussieren... vielen dank für die tips!

                wieso spielen eigentlich die feller produkte hier im forum keine rolle? wird nur in der schweiz verkauft? viel zu teuer? ich finde im netz nicht einmal referenzpreise... :-(

                danke allerseits für die geduld mit einem branchenneuling :-)

                Kommentar


                  #9
                  Jung gibts übrigens noch.

                  Das FD-Desgign is wirklich cool, wir haben aber das LS990, zeitlos, das ist schon seit 30 Jahren hier im Haus verbaut und sieht (abgesehen davon dass die alten von vor 30 Jahren beige sind [war halt damals modern]) immer noch top aus, die neuen sind natürlich Alpinweiß.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich kann mich Voltus anschließen. Wir haben die Merten Tastermodule verwendet. Sehen aus wie konventionelle Lichtschalter und haben damit eine richtig gute Haptik. Die 2- und 4-fach Taster die so kleine "Tästchen" haben sind aufgrund der Haptik wieder rausgeflogen, auch wenn der Funktionsumfang größer war. Bei uns spielen aber 1000 Szenen und Vollautomatisierung keine Rolle...hier gehts nur um Licht ein und aus bzw. dimmen. Ein Beispiel wäre der Merten 625199.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von cavok Beitrag anzeigen
                      nur leider findet die nächste branchenmesse, welche ich in der region (schweiz / electro-tec) gefunden habe erst im 2014! statt.
                      Da bist Du leider auf dem Holzweg. Die grösste Schweizer Messe zu diesem Thema findet im Sept. 2013 in Basel statt: Ineltec

                      Die Schalterhersteller sind aber auch an der Swissbau und evtl. noch an Bauherrenmessen vertreten.

                      Oder Du gehst bei einem Forenmitglied vorbei und schaust Dir die Taster mal an. Für fast alle Schweizer Schalterprogramme könnte ich Dir ein Forenmitglied nennen.

                      Bei uns in der Firma haben wir Muster von Feller und ABB rumliegen, falls Du die Reise nach Basel antreten möchtest.

                      Zitat von cavok Beitrag anzeigen
                      wieso spielen eigentlich die feller produkte hier im forum keine rolle? wird nur in der schweiz verkauft? viel zu teuer? ich finde im netz nicht einmal referenzpreise... :-(
                      Feller wird nur in der Schweiz verkauft und in der Regel nur über den Elektriker.

                      Kommentar


                        #12
                        BAU in München

                        Zitat von cavok Beitrag anzeigen
                        nur leider findet die nächste branchenmesse, welche ich in der region (schweiz / electro-tec) gefunden habe erst im 2014! statt.
                        Vom 14.01. bis 19.01. findet in München auch die "BAU" statt. Es sind auch ein paar Firmen aus dem Elektrikbereich laut den Hallenplänen anwesend. Schwerpunkt ist wahrscheinlich aber nicht KNX sondern Bauen im Allgemeinen.
                        Viele Grüße
                        Dieter

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                          Da bist Du leider auf dem Holzweg. Die grösste Schweizer Messe zu diesem Thema findet im Sept. 2013 in Basel statt: Ineltec

                          .....

                          Feller wird nur in der Schweiz verkauft und in der Regel nur über den Elektriker.
                          Vielen Dank für beide Infos!

                          Ebenso allen für die Rückmeldungen.

                          Aktueller Stand:
                          Merten Plan M und Berker IQ würde ich gerne mal live anfassen. (hätte die jemand zu demonstrieren in der Region 1h-1.5h Fahrzeit um Zürich?)
                          für Feller muss ich erst einmal eine Preisliste/Quelle zum Kostenvergleich finden, touch&feel von denen kenn ich schon und features sind auf der Website dokumentiert. So vom Gesamteindruck würde ich im Moment Feller wählen, vorausgesetzt es wird auf der Kostenseite nicht (einmal mehr) versucht die Schweizer zu melken.

                          Vielen Dank für das super Forum, die Lern- und Infokurve ist steil!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Kollege aus Zürich..

                            • Merten (Schneider Electric), Jung, Gira wird in der Schweiz weder verkauft noch hast Du hier Servicemöglichkeiten.
                            • Feller (Schneider Electric) wir ausschliesslich in der Schweiz verkauft, hingegen in anderen europäischen Ländern nicht. Feller vertreibt jedoch die Merten Produkte nicht in der Schweiz - no Service. Aktoren sind OEM-Produkte der Insta-Group (Jung, Gira) und nicht von Merten (Schneider Electric). "Gira" Homeserver kommt von DACOM.
                            • ABB hat in CH SIDUS und PRION im Programm.
                            • Hager hat die Firma Berker (April 2010) gekauft, vertreibt aber deren Tasterprogramm nicht in der Schweiz - no Service. Hager hat in der Schweiz ein eigenes Schalterprogramm (Kallysto)
                            • Siemens vertreibt ihr Schalterprogramm in der Schweiz.
                            • Den MDT- und BASALTE-Vertrieb kenne ich recht gut. :-)

                            Die im Anhang befindliche Feller-Preisliste ist von Juni 2008 und nicht mehr ganz aktuell. Es gibt neue Taster mit RGB-LEDs mit neuer Bestellbezeichnung. Auch von den Preisen her hat sich sicher etwas geändert. Feller-Produkte werden über den Grosshandel vertrieben (EM, OF, WF etc.) und Endkunden bekommen diese üblicherweise nicht direkt. Ausserdem ist das neue Schalterprogramm PRESTIGE nicht in der Preisliste drin - logisch, das gab es 2008 noch nicht.

                            Die im Anhang befindliche ABB-Preisliste ist von Juni 2012 und somit noch recht aktuell.

                            Falls Du Interesse hast, so könnte ich Dir die in der Schweiz erhältichen Schalterprogramme live zeigen. Bin ab 8.1.2013 wieder zurück. Habe alles im Büro. Hager "Kallysto", ABB "Triton" und "Sidus" lässt sich sicher kurzfristig organisieren.

                            Hager Kallysto im Katalog 2013 "Gebäudesystemtechnik"
                            Schalter und Steckdosen + Gebäudesteuerung Hager AG

                            Preislisten Basalte, MDT und Zennio habe ich auch vorrätig.
                            --> Oder Du meldest Dich im Online-Shop an.

                            Gruss Peter
                            Angehängte Dateien
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              vielen dank peter für die super übersicht!

                              mit büro meinst du in jonen? wäre natürlich super, wenn ich da mal kurz reinschauen dürfte!

                              und genau in die neuen feller mit den rgb led als rückmelder hatte ich mich verguckt. habe mal nach einer weile googlen noch ein paar (aktuellere) preisangaben unter eShop von ELEKTRO REISCH GmbH gefunden. schreckt schon ab...


                              mit (selbst)import ohne service habe ich an und für sich nur gute erfahrungen gemacht ;-) DIY halt und ab und zu eine woche auf post warten...
                              ein paar taster aus deutschland dürften logistisch gesehen pipifaz im vergleich zu einem auto und flugzeugteilen aus den usa sein ;-) das ist also grundsätzlich kein killerkriterium.


                              bis bald und e guete rutsch,

                              bernie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X