Stimmt! An Projektion dachte ich auch noch nicht. Ein Nachbar hat an seinem GTI in den Türen kleine Projektoren, die das VW-Logo auf die Straße werfen, wenn die Türen offen sind. Sollte also unter Berücksichtigung der Verzerrung bei flachem Projektionswinkel auch für kleine Symbole möglich sein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Schalterprogramme
Einklappen
X
-
Zitat von MrWhite Beitrag anzeigenHallo zusammen,
wir haben grundsätzlich die Berker Tastsensoren mit LED im Einsatz (pro Raum einer). Tasten mit blauer LED steuern bei uns die Beschattung und Tasten mit gelber LED die Beleuchtung. Bei der Beleuchtung sind die Tasten als Einzeltasten parametriert (oben Deckenleuchte, unten Effektleuchte z. B.). Das schöne an den Berker Tastern ist der für uns weiche und unhörbare Druckpunkt und die großen Wippen, da uns die "konventionellen" KNX-Taster mit dem "geklicke" der kleinen Tasten nicht wertig erschienen und uns auch immer zu fimschig waren. Schön ist auch der integrierte Temp.-Fühler.
An zentralen Stellen hängen im Haus verteilt drei Gira G1 mit denen alle möglichen Funktionen gesteuert werden können (jedes Rollo einzeln, Szenen, Türkommunikation, IP-Cams usw.).
Grüße Nuno
PS: Gar nicht so einfach 'n G1 und 'n ollen Taster zu fotografieren.
Bin auch am überlegen "normale" Taster mit Temp. Erfassung zu verbauen und den Gira G1 als Bedienzentrale zu nutzen.
Da mir der GT2 ebenfalls nicht gefällt habe ich im Anhang mal ein Vergleichsbild (GT2 vs. Berker BA mit Q.3 Rahmenprogramm) gemacht und möchte euch dies nicht vorenthalten.You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Kommentar
-
Hallo!
Ich bin langsam am verzweifeln …
Was ich suche:
Flächenbündige Steckdose (nicht mit der Wand, sondern die Schuko bündig mit dem Rahmen) in schlichtem Design (so wie B&J Future Linear).
Mit den Q3 von Berker könnte ich auch noch leben aber da stört mich etwas die Abrundung …
Habt ihr noch einen Tip? Gibt es so was überhaupt bei den üblichen Verdächtigen?
Danke und Gruß
JonasIntelligente Gebäudesysteme Bötsch
Beratung, Projektierung, Programmierung
www.lets-make-it-smart.de
Kommentar
-
Man kann über Jung sagen was man will, aber bei Jung sind die Steckdosen immer bündig mit dem Rahmen. Einfach und gut aussehend finde ich ja das A550 oder A Flow.
Siehe z.b.: https://www.jung.de/7987/produkte/design/a-flow/Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Danke euch!
Die Serie von Berker finde ich etwas gewöhnungsbedürftig (da die nicht quadratisch ist, hat aber auch was …) ;-)
Danke für den Tip mit Jung. Ich werde mal eine zur Bemusterung bestellen! Den Hersteller hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm …
Die A550 sind (was ich auf den Bildern erkennen kann) genau, was ich gesucht habe!Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
Beratung, Projektierung, Programmierung
www.lets-make-it-smart.de
Kommentar
-
Zitat von ALPINA B5 Beitrag anzeigenIch hab Jung LS 990.
Ist auch bündig
Sind die Außenmaße eigentlich größer als eine 55 mm + Rahmen? Und passen die auch in ein 68 mm Loch?Zuletzt geändert von Jonas88; 02.07.2020, 08:22.Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
Beratung, Projektierung, Programmierung
www.lets-make-it-smart.de
Kommentar
-
Zitat von astehle Beitrag anzeigenWir haben uns für Kopp HK 07 entschieden. Kosten deutlich weniger wie die üblichen Verdächtigen. Hätte sie nur gerne welche in Matt gehabt. Aber das war mir den Aufpreis zu den Gira E22 nicht wert.Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
Beratung, Projektierung, Programmierung
www.lets-make-it-smart.de
Kommentar
Kommentar