Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Schalterprogramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dies ist ein bestehendes Gebäude, nachgerüstet. Es gab bereits drei Löcher, die gefüllt werden musste.

    Mit diesem zu unserem Vorteil: auf der rechten Seite sind die Szenen, links individuelle Steuerung, wenn es überhaupt notwendig ist.

    Kommentar


      Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
      Ich glaube das wollte Wookie81 gar nicht wissen sehen.

      Andererseits, 3 TS3 nebeneinander sieht man auch nicht häufig, da muss der Wohlstand ausgebrochen sein;-)
      Nicht jeder ist so gei... Äh sparsam wie du. :-D

      Die Symbole finde ich aber weder schön noch selbst erklärend...Eher brrrr.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Nicht jeder ist so gei... Äh sparsam wie du. :-D
        Das hat doch nichts mit Geilheit oder Sparsamkeit zu tun....

        Anbei mal ein Bild von einem 6-fach MDT mit E22 Rahmen.

        Und bevor die gut gemeinten Ratschläge auf mich hereinbrechen, wenn ich wieder beschrifte, mache ich das Label 1,5 mm länger.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
          Andererseits, 3 TS3 nebeneinander sieht man auch nicht häufig, da muss der Wohlstand ausgebrochen sein;-)
          Doch, das sieht man häufiger. Hier:
          https://knx-user-forum.de/kurioses/1...lkabinett.html

          *SCNR*

          Andreas

          Kommentar


            E22 Dose in der Kücheninsel

            Hallo,

            so, habe nun endlich meine Kücheninsel stehen.

            Hatte einen effektiven Abend/Nacht hinter mir:
            4Stk. Dosen E22 Edelstahloptik in 5Std. :-)

            Anbei das Ergebnis:

            Aufwand:
            Die Gerätedose wurden von mir in der Länge gekürzt, damit diese in die Plattenstärke passen. Die Leitungen wurden zwischen den beiden Holzwangenplatten nach unten geführt (Oberfräse).
            Die hintere Öffnung wurde mittels Hartfaserplatte verschlossen/verklebt (mit Silikon).

            Bei Fragen einfach melden.


            Gruß Simon
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              kann mir einer freundlicherweise das Schalterprogramm identifizieren?
              Wer weiss hersteller und Typ?
              Gruß Peter
              Angehängte Dateien
              never fummel a running system...

              Kommentar


                Servus,

                Ich denke, dass es Peha ist - wäre dann kein KNX.....

                Lg
                Norbert

                Kommentar


                  Jup, das ist das System von Peha... Peha gehört zu Honeywell und das die mal einen offenen Standard verwenden, erleben wir alle glaube ich nicht mehr..
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Peha gehört zu Honeywell und das die mal einen offenen Standard verwenden, erleben wir alle glaube ich nicht mehr..
                    Dann musst Du aber schnell ableben, denn sowohl Peha als auch Honeywell verwenden durchaus auch offene Standards - Peha EnOcean (EasyClick) u. Honeywell BACNet.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      Edit: ist eigentlich auch egal. Okay, du hast recht und ich mag Peha trotzdem nicht!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Peha war damals der einzige Anbieter (den ich gefunden habe) der ein UP-Radio mit MP3/Micro-SD Karte angeboten hat. So kam es, das wir im Bad eine Steckdosen/Radio-Kombination von Peha haben.

                        Aber bei der Montage war schon etwas merkwürdig. Irgendwie haben wir immer noch Schrauben übrig

                        Kommentar


                          Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                          Ich denke, dass es Peha ist - wäre dann kein KNX.....
                          Es gab aber mal KNX-Geräte von Peha.

                          Kommentar


                            Für die Puristen unter euch: Hager Kallysto Pur mit MDT Taster 4-fach.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              ok ich dann ma auch

                              MDT Glas und proServ IPad..

                              Gruss
                              PhilW
                              Angehängte Dateien
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar


                                E22 weiß glänzend

                                Hallo,

                                habe am Wochenende endlich die ersten Rahmen montiert.
                                Bin noch immer von dem Design begeistert, ok, von den Kosten nicht!

                                Habe bei dem vierer Rahmen in der Mitte zwei Blenden montiert.
                                Dort möchte ich später einmal ein Radio + Lautsprecher montieren.

                                Gruß Simon
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X