Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Schalterprogramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ALPINA B5 Beitrag anzeigen
    Rahmenmaße 81 x 81 (denke das ist etwas größer, aber durch den schmalen Rahmen wirkt das meiner Meinung nicht so)

    Passen in die Standardbohrung 68mm
    Die 55er haben 85 x 85 mm Außendurchmesser ...
    Mal überlegen wie wir das nun machen ;-)
    Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
    Beratung, Projektierung, Programmierung

    www.lets-make-it-smart.de

    Kommentar


      Ja, im Anhang ein Bild - zugegeben kein schönes - von unserer "Bemusterung" von einer HK07-Steckdose (links) neben einer Gira E2. Das einzige wo es nicht 100%ig passt ist bei der Klingel. Die Abdeckung vom Grothe UP-Läutwerk sitzt etwas locker und steht daher leicht heraus. Für die Wandanschlüsse der 24V-Heizungsstellantriebe habe ich ich eine Blindabdeckung aus der Serie genommen und dann ein 5mm Loch für das Kabel hineingebohrt. Es gibt aber auch einen Wandauslass, nur deutlich teurer. Das einzige was vielleicht mittelfristig etwas zum Problem wird, ist die Schattenfuge. Die könnte zum Schmutzfänger werden. Das wird sich noch weisen. Die war aber für mich, rein optisch, ein weiter Pluspunkt.

      Die E2 war erst mein Favorit. Da hätten wir aber noch spezielle Dosen gebraucht die den Preis verdreifacht hätten. Danach bin ich auf die Suche gegangen und letztendlich bei Kopp gelandet. https://www.kopp.eu/produkt-kategori...programm-hk07/ . Unter Downloads findest du dort auch einen Katalog mit dem ganzen Programm. Steht eigentlich Fachhandelsprogramm dabei. Bei einigen Onlineversendern sind sie aber trotzdem im Programm.

      IMG_7249.JPG

      Kommentar


        Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen

        Danke, die sind auch schick. LS Zero Rahmen?

        Sind die Außenmaße eigentlich größer als eine 55 mm + Rahmen? Und passen die auch in ein 68 mm Loch?

        Die Zero Rahmen sind nur für Wandbündigen einbau. Dafür braucht man entweder Trockenbau oder Holz.
        Auf Mauerwerk brauchst du nen 10000% Verputzer.
        Gibt es ein Video bei Youtube.

        Die "standard" LS 990 sind bündig Rahmen zu Steckdose. hab ich auch.

        Kommentar


          Ich bin auf der Suche nach einer Lösung fürs Schlafzimmer neben dem Bett.
          Suche einen Taster, der (größer) die Uhrzeit, aber auch (kleiner) die Außen und Innentemperatur anzeigen kann.
          Problem ist nur, wie mache ich das gut aus der liegenden Position sichtbar?

          Kommentar


            Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
            Problem ist nur, wie mache ich das gut aus der liegenden Position sichtbar?
            Wie wärs mit einem Schwanenhals wie zB. hier?

            Kommentar


              Toll wäre sowas wie das Loxone Touch Nightlight Air... Gibt sowas sowas für KNX? Ohne Bastellösung?

              Kommentar


                Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
                Wie wärs mit einem Schwanenhals wie zB. hier?
                Danke für den Link.
                Sagt mir optisch nur leider nicht so zu

                Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
                Toll wäre sowas wie das Loxone Touch Nightlight Air... Gibt sowas sowas für KNX? Ohne Bastellösung?
                OK... ich muss zugeben Loxone hat einmal etwas auf das ich neidisch bin...
                Da müsste sich doch aus einem Glastatser und etwas Schreinerkunst auch was bauen lassen
                Kann man eigentlich beim GT in Verbindung mit einem gira X1 auch einen Wecker umsetzten?

                Kommentar


                  Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                  Kann man eigentlich beim GT in Verbindung mit einem gira X1 auch einen Wecker umsetzten?
                  Nimm doch die optisch baugleiche Bedienzentrale Smart, dann hast du gleich mehrere komfortable Wecker, mit Wochenend- und Urlaubsfunktion, ganz ohne Bastelei.

                  Kommentar


                    Den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, danke für den Hinweis

                    Kommentar


                      Ich hatte hier schon einige Diskussionen im Forum zum Thema KNX-Klemmen / Dosen gesehen, finde sie aber leider nicht mehr...

                      Deshalb frage ich hier nochmal:
                      Wie bindet Ihr KNX-Dosen ins Schalterprogramm ein? Also stellen an denen ein Buskabel aus der Wand kommt, aber verlängert wird, oder nicht immer angeschlossen ist.
                      Ich dachte da entweder an UAE-Dosen 1-Fach + Beschriftung, oder was mir persönlich besser gefällt Lautsprecher-Klemmen.
                      In meinem Fall dann z.B. die hier von Gira:
                      411OPxFpUAL._AC_.jpg

                      Oder hat hier jemand eine schönere Lösung für Gira?
                      Grüße
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        Blindabdeckung und Winsta-Module eingearbeitet.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Blindabdeckung und Winsta-Module eingearbeitet.
                          Haste da mal ein Foto von?

                          Kommentar


                            Mit bissel weniger Aufwand zum selber bauen auch gern den Hinweis von Roman folgen BadSmiley auch wenn er den falschen Thread getroffen hat. Hier hat er noch was verlinkt, da passen die Winsta auch gut rein und es braucht weniger Dremel.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              jaaaa! Hier sollte das hin!

                              wie immer die gleiche Antwort: https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=639036
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Ich habe nun mit dem richtigen Stichwort den Thread auch wieder gefunden. Für alle, die mit der Suche hier landen, weitere Ideen gibts hier:
                                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-knx-steckdose

                                Dort ist auch erläutert, dass die Winsta-Buchen wohl genau in die Lexcom Abdeckung passen.
                                BadSmiley
                                Ein Bild wäre trotzdem nett, denn bei der Doppelabdeckung müsste man ja dann zwei Module einbauen, dass es gut ausschaut oder?
                                Grüße
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X