Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS USZU jeden 2. Tag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS USZU jeden 2. Tag?

    Hallo zusammen und alles Gute im Neuen Jahr!

    Ich würde gerne jeden 2. Tag das gleiche Ereignis zeitgesteuert mittels USZU ablaufen lassen, dabei möchte ich aber die Flexibilität haben, über die Visu eventuelle schaltzeiten an diesen Tagen jederzeit zu ändern.

    Also eigentlich die klassischen USZU Funktionalitäten, nur im 2-tägigen Rhytmus. Mit den Wochentagen schaffe ich das auch nicht ganz, da hätte ich 1x in der Woche die Funktion täglich....
    Wie habt ihr das gelöst? habe schon danach gesucht, wird vermutlich nur mit Logik funktionieren, oder?

    Wie ist es am sinnvollsten?
    z.B.
    Wenns nicht anders möglich ist, muss ich dies halt als tägliche USZU Funktion einrichten und dann mittels Logik die Sperre auf jeden 2. Tag einhängen, was würdet Ihr da für Bausteine nehmen, oder gibts da schon was?

    Ich hab halt nur das Problem, dass eventuell ein 2. Tag ausgelassen werden soll, und dann sollte die USZU um einen Tag versetzt dann jeden 2. Tag die Funktion ausführen, und da hab ich dann mit der starren Logik erst wieder ein Problem???

    Hoffe ihr wisst was gemeint ist.

    Bin über Tipps/ Lösungen sehr dankbar

    LG
    maxxmobile

    #2
    Ich denke das müsste mit einem logischen Treppenhausschalter gehen. Die Uhr wird mit täglichen Schaltsignalen programmiert. Wenn Deine Uhr das Kommunikationsobjekt sendet, geht das Signal auch auf den Treppenhausschalter. Der sperrt dann die Uhr für 24 Stunden und 1 Minute, so das am nächsten Tag nicht geschaltet wird. Am Tag darauf schaltet sie wieder. Und so weiter.

    Kommentar


      #3
      Hallo ASL_Berlin!

      Interessanter Ansatz, werde mal drüber nachdenken wie ich das stabil bauen könnte, dies sollte zumindest theoretisch meine Anforderungen efüllen
      Oder gehts doch nicht, was ist eigentlich wenn ich den HS mal reboote, weil ich was neues einbauen möchte, oder einfach so, was passiert dann mit dem Treppenhausbaustein, ich hätte die Beschreibung so interpretiert dass dann nichts mehr passiert, und die Sperre weg wäre, und das Objekt lt. Zeitschaltuhr dann zumindest 1x gleich am nächsten Tag wieder läuft, und jeden Tag an dem ich restarte, der Baustein somit nicht mehr herangezogen wird, wäre auch blöd....wie wäre das noch zu lösen?

      Vielen Dank für Deinen Input

      LG
      Maxxmobile

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen, lässt sich das vielleicht mit dem Logikbaustein "12050 Zeitschaltuhren" realisieren?

        hier der Link zum Zeitschaltuhr Baustein Homeserver

        Da gäbs "jeden n.Tag"...aber ich hab noch nicht herausgefunden wie ich das genau einstellen muss, hier einer meiner Versuche

        0 sollte Montag sein, denke ich
        1 Dienstag usw.

        sollte dann heißen bei "6" Sonntag nicht schalten, Montag schalten, dienstag nicht... usw.??

        von 5 bis 4 habe ich eingetragen damit die Schaltung ab Sonntag beginnt zu laufen und am Montag effektiv schaltet..

        Der Ein Trigger könnte dann von einer USZU kommen

        LG
        markus
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          0 ist imho Sonntag...
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Ja der Baustein sollte das machen

            Code:
            5012|0|"(SN[1] and SN[2] and EN[15] and (SN[3]%EN[15]==0))"
            SN[3] ist der laufende Tag des Jahres, wenn der der Modulus 2 == Null ergibt dann wird ausgeführt.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Damit erreichst Du aber nicht die Verschiebung um einen Tag wenn...

              >>dass eventuell ein 2. Tag ausgelassen werden soll, und dann sollte die USZU um einen Tag versetzt dann jeden 2. Tag die Funktion ausführen

              Aber wie wäre es, bei jedem Mal zwischen 0 und 1 zu toggeln. Verschiebst Du um einen Tag, musst Du dafür sorgen, dass es bei 0 bleibt und das Event nicht ausgeführt wird...

              Kommentar


                #8
                Hi Nils!

                Danke für deinen Input, hast du jetzt einen anderen Baustein zitiert, oder womöglich gerade einen gebaut?, oder beziehst du dich auf den Zeitschaltuhr Baustein 12050.

                sorry stehe scheinbar auf der Leitung....habs im Moment noch nicht gelöst

                tx
                maxxmobile

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von maxxmobile Beitrag anzeigen
                  ....lässt sich das vielleicht mit dem Logikbaustein "12050 Zeitschaltuhren" realisieren?

                  hier der Link zum Zeitschaltuhr Baustein Homeserver
                  Bezog sich auf den,

                  hatte kurz den source durchgesehen. Eine 2 auf Eingang 15 so wie du es im Screenshot hattest sollte funktionieren
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Hi, danke nochmal für die "Rückendeckung" ich werde testen und wieder berichten, ich denke diese Lösung ist akzeptabel

                    LG
                    maxxmobile

                    Kommentar


                      #11
                      Ein Tag hat doch 24 Stunden... 2 Tage haben 48 Stunden... Und somit haben 2 Tage genau 172.800 Sekunden.

                      => Man füttere einen Timer damit und lasse ihn laufen. Nach Ablauf des Timers wird die gewünschte Funktion ausgeführt und der Timer neu getriggert.

                      Edit:
                      Wenn das zu "dirty" ist: UZSU nehmen und den Ausgang auf ein Schieberegister legen. In der UZSU JEDEN Tag wählen und das Schieberegister (2-Bit) oder einen vergleichbaren Baustein so einstellen, dass nur jedes 2. Telegramm durchkommt...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        @gaert das sichert aber nicht gegen HS neustarts ab. Nur gerade Tage des Jahres aber schon
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          oder du zählst die Tage und nimmst immer die geraden wie Nils bereits geschrieben hat.
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            @gaert, den Telegrammfilter, nur jedes 2. Telegramm durchlassen klingt auch nach einer interessanten Variante, mit welchem Baustein würdest du das konkret machen? Schieberegister kann ich mir zwar vorstellen, aber welcher Baustein?

                            @TREX das mit gerade ungerade habe ich auch schon überlegt, da gibts glaube ich auch einen Baustein (19861) von Nils. nur war mir nicht klar wie die Ausgabe funktioniert, da das nur ein einzeiliger Baustein ist. wie parametriere ich nur gerade oder nur ungerade oder was krieg ich da raus...
                            Nach etwas nachdenken bin ich auch drauf gekommen, dass ich damit evenutell sowieso ein Problem bei Monatswechsel hätte...31 auf 1. wäre 2x hintereinander ungerade und somit auch wieder aus dem Rhytmus...denk ich zumindest..=?

                            zum Zeitschaltuhr Baustein bin ich jetzt auch schon weiter und ich kann das Teil jetzt schon mal über iKOs bedienen, ging auch nicht gleich, da nach einem HS restart, die iKOs nach dem restart neu ausgelesen werden mussten, obwohl remanent überall gesetzt war.

                            bei den sekunden eingängen funktioniert damit der test schon.

                            was mir noch nicht ganz klar ist, wenn ich z.B. bei E15 "2" eintrage läuft der Baustein trotzdem heute sofort ab, wenn ich auch zusätzliche über die Sekunden Werte jede Minute ablaufen lasse, heißt das er würde erst morgen auslassen und ich müsste dann die startzeit mit z.B. von Tag "7" und eventuell von Monat "1" einstellen wenn ich möchte das das Teil ab morgen weg läuft, sprich morgen schaltet und am 08. nicht... das muss ich noch testen. Wennn ich die Sekunden weg lasse und den E15 gesetzt lasse, passiert nichts, würde da morgen was passieren?

                            Was mir dann auch noch nicht ganz klar ist, falls das dann so ist wie oben beschrieben, kann ich dann einfach die Werte "von Tag" und "von Monat" auf z.B. "0" stellen, und der Baustein läuft trotzdem weiter wie zuvor, nur das das Ding dann 365 Tage im Jahr funzt....?

                            Dachte gar nicht das meine simple Anforderung gar nicht so simpel ist


                            danke EUCH, hoffe nicht zuviele Fragen
                            maxxmobile

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              damit du bei einem Neustart noch die Information hat, ob du dich am Schalttag oder nicht befindest, muß du entweder im HS einen Remanaten Merker setzen, oder ausserhalb, z.B. einen unbenutzten Aktorkanal o.ä. für diese Information benutzen.

                              Wenn die Aktion ausgeführt wird, setzt du diesen Merker/Ausgang auf 1, wenn am nächsten Tag die entspechende Zeit gekommen ist, setzt du den Merker auf Null zurück, wenn er 1 war, oder wenn er auf Null ist, die Aktion in Gang.

                              Das kannst du mit normalen Zeitfunktionen und "und" Bausteinen realisieren.
                              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                              Andreas


                              Alter Hof mit neuer Technik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X