MDT wirbt doch mit einer Produktgarantie von 3 Jahren, nun habe ich einen defekten Aktor der ca. 2,5 Jahre alt ist. Nun dachte ich mir, super da bekomme ich ja noch kostenlosen Ersatz weil ja 3 Jahre Garantie. Dem ist aber nicht so, jetzt soll ich ein paar Euronen bezahlen und bekomme einen "überholten". Habt ihr schon mal bei MDT was auf Garantie geholt? Gibts da Erfahrungen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Garantie / Produktgarantie MDT und Co
Einklappen
X
-
Zitat von andi19dd Beitrag anzeigenHabt ihr schon mal bei MDT was auf Garantie geholt? Gibts da Erfahrungen?
Bei Gira zum Beispiel hat man sich bei mir nur für das Interesse an Giraprodukten bedankt und ich solle mich mit dem Elektriker meiner Wahl auseinandersetzen ..... toll! (habe den Fall gerade und es geht um eine Abdeckung für eine Wippe von einem TS3 Flächenschalter ...)
Habe auch schon telefonischen Kontakt mit dem MDT Support gehabt und wurde auch da sehr zuvorkommend und kompetent bedient bzw. beraten.
Ich werde auch in Zukunft mit gutem Gewissen MDT Produkte kaufen. Auch wenn ich schon seit drei Monaten auf meinen Glastaster warten muss, aber das ist auch eine andere Sache.
Gruß Plusch
-
Gast
2,5 Jahre? Mit wem wurde eine Garantievereinbarung getroffen, mit Hersteller oder Händler? Auch nachfragen, was diese genau besagt?
Gesetzliche Gewährleistung ist erloschen und 3 Jahre Produktgarantie ist für mich nicht genau definiert, wie / was / welche Bedingungen??
Schon die Pauschalaussage seitens Haendler / Hersteller "3 Jahre Garantie" / 3 Jahre Produktgarantie" lassen ohne weitere Pruefung dessen, worauf denn hier ueberhaupt welche Garantie gegeben werden....
Aber ich bin kein Experte in diesem Bereich um hier eine konkrete Aussage treffen zu können
Kommentar
-
Einer meiner Merten Argus Präsenzmelder schaltet etwas unmotiviert und ein Kreuztausch hat klar ein Hardware-Problem nachgewiesen.
Da's 2 3/4 Jahre alt ist, hatte ich um Kulanz nachgefragt. Reaktion war:
bitte reklamieren Sie den Präsenzmelder bei Ihrem Händler / Großhandel inklusive der Fehlerbeschreibung. Dieses Gerät scheint einen defekt zu haben.
Kommentar
-
Zitat von macgyver Beitrag anzeigen2,5 Jahre? Mit wem wurde eine Garantievereinbarung getroffen, mit Hersteller oder Händler? Auch nachfragen, was diese genau besagt?
Über die Gewährleistungsrechte hinaus erhält der Kunde eine Garantie auf Materialfehler von drei Jahren. Die Verpflichtungen aus der Garantie be- schränken sich auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung der Ware. Vorraus- setzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist die sachgemäße Behand-
lung der Ware. Bei unsachgemäßer Behandlung und Mängeln, die durch Fremdeinwirkung entstanden sind, erlischt der Garantieanspruch.- Was heißt z.B. "defekter Aktor"?
- Wie lief die Kommunikation mit MDT?
Sorry, aber allein schon die Formulierung "auf Garantie geholt" macht mich irgendwie stutzig...Gruß
Thorsten
Nach bestem Wissen, ohne Gewähr
Kommentar
-
unter den AGB's hab ich natürlich nicht geschaut.
In meinem Fall habe ich, denke ich einmal, ein Softwareproblem. Der Aktor allerdings nur der erste Kanal schaltet nur sporadisch und die Statusmeldung macht was sie will, Verknüpfungen werden auch nicht mehr erkannt. Wenn ich Kanal 1 mit dem zweiten tausche, bleibt das Problem am ersten Kanal hängen. Habe Verdrahtung geändert, Programmierung geändert.
Anfangs habe ich bei MDT angerufen, leider war der zuständige Mann nicht da, der hat sich aber dann am nächsten Tag per Email bei mir gemeldet und auch gleich ein Formular angehängt das ich ausfüllen sollte. Formular habe ich eingesendet und dann hat er gestern nochmals angerufen und mir eben gesagt, der Aktor ist schon älter wie 2 Jahre, Garantie ist da nicht mehr. Er könnte mir einen generalüberholten Baugleichen Aktor anbieten für glaube 60€.
Auf Garantie geholt, meinte ich natürlich einen regel konformen Austausch auf dem Postwege.
Kommentar
-
Guten Morgen,
Zitat von andi19dd Beitrag anzeigenNoch nicht, habe ich heute erst gemerkt das MDT mit 3 Jahren Produktgarantie wirbt.
lg
Stefan
Kommentar
-
Das ist schon bei vielen Elektronik-Produkten Realität:
Geplante Obsoleszenz: Produkte mit Verfallsdatum | c't
Kommentar
-
Gast
Sachstand
Zitat von andi19dd Beitrag anzeigenMDT wirbt doch mit einer Produktgarantie von 3 Jahren, nun habe ich einen defekten Aktor der ca. 2,5 Jahre alt ist. Nun dachte ich mir, super da bekomme ich ja noch kostenlosen Ersatz weil ja 3 Jahre Garantie. Dem ist aber nicht so, jetzt soll ich ein paar Euronen bezahlen und bekomme einen "überholten". Habt ihr schon mal bei MDT was auf Garantie geholt? Gibts da Erfahrungen?
Mit Darstellung derartiger Sachverhalte habe ich ein Problem, da dem Leser möglicherweise ein gänzlich falsche Bild vermittelt wird. Hinzu kommt, dass der Ansprechpartner, welcher eine Klärung herbei führen kann der Hersteller ist und nicht ein Forum!
Entscheidend ist ob das Produkt zum Zeitpunkt der Kaufes tatsächlich eine umfängliche oder nur eine eingeschränkte Herstellergarantie besitzt. Die Abwicklung derartiger Ansprüche stellt ausschließlich der Hersteller mit dem Kunden sicher. Hier ist nicht auszuschließen dann einen instandgesetzten Rückläufer zu bekommen. wurde das einstmals gekaufte Produkt zwischenzeitlich technisch verbessert, so kann auch ein Aupreis für diese Wertsteigerung verlangt werden.
Verweis:
AVM gibt 5 Jahre. Motherboards ebenfalls 5 Jahre, wobei hier z.B. kein Anspruch auf Neuware bei Totalausfall (Neukauf) besteht. Dies kann der Händler auf eigene Rechnung durchführen, jedoch der Hersteller führt diese dann ausschließlich der Instandsetzung in Tschechien zu. Wie die Rückläufer dann aussehen stellt erneut Fragen.
Damit dieses Posting in geordnete Bahnen verläuft setze Dich bitte direkt mit MDT, Herrn Palitza in Verbindung und übermittle ihm Grüße von mir.
Es steht Dir dann frei nach diesem Telefonat das Ergebnis hier zu posten.
Dies ist für mich der einzig richtige Weg in derartigen Anliegen.
Kommentar
Kommentar