Hallo,
ich habe leider seit gestern ein großes HS3 Problem.
Mir ist anscheinend der Homeserver abgeraucht.
Fehlerbild:
Bootet nicht mehr richtig, gibt max. seltsame Geräusche von sich
und riecht hinten verschmurgelt.
Lies sich nicht mehr per Ping erreichen und hat offensichtlich keine EIB
Telegramme mehr verschickt.
Das Netzteil scheint noch zu funktionieren.
Ich werde heute das gute Stück mal genauer untersuchen, Netzteil genau prüfen usw.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:
Sollte es sich herausstellen, dass das Mainboard hinüber ist, kann man das selber tauschen?
Wenn ja gegen welches (EPIA...?)?
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. vielleicht gar eine Anleitung?
Habe auch parallel bereits mit der Gira Hotline telefoniert....
Hier muss ich jedoch zum Einen über einen Fachhändler verschicken
(das würde ich sogar noch hinbekommen) aber zum anderen dauert alleine
die Fehleranalyse 19 Werktage dauern.
Da ist es dann auch schon wurscht und ich kann erst mal selber probieren,
den Fehler zu beheben (Meine Computer- und Elektro-Kenntnisse sind weit
besser als die von EIB)....;-)
Was meint Ihr dazu?
Habt ihr Tipps?
Danke & Gruesse
Thorsten
ich habe leider seit gestern ein großes HS3 Problem.
Mir ist anscheinend der Homeserver abgeraucht.
Fehlerbild:
Bootet nicht mehr richtig, gibt max. seltsame Geräusche von sich
und riecht hinten verschmurgelt.
Lies sich nicht mehr per Ping erreichen und hat offensichtlich keine EIB
Telegramme mehr verschickt.
Das Netzteil scheint noch zu funktionieren.
Ich werde heute das gute Stück mal genauer untersuchen, Netzteil genau prüfen usw.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:
Sollte es sich herausstellen, dass das Mainboard hinüber ist, kann man das selber tauschen?
Wenn ja gegen welches (EPIA...?)?
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. vielleicht gar eine Anleitung?
Habe auch parallel bereits mit der Gira Hotline telefoniert....
Hier muss ich jedoch zum Einen über einen Fachhändler verschicken
(das würde ich sogar noch hinbekommen) aber zum anderen dauert alleine
die Fehleranalyse 19 Werktage dauern.
Da ist es dann auch schon wurscht und ich kann erst mal selber probieren,
den Fehler zu beheben (Meine Computer- und Elektro-Kenntnisse sind weit
besser als die von EIB)....;-)
Was meint Ihr dazu?
Habt ihr Tipps?
Danke & Gruesse
Thorsten
Kommentar