Leitungslänge
... in diesem Zusammenhang!
wenn ich mich nun doch für die von makki skizzierte zentrale Lösung entscheiden sollte kommt das Thema Leitungslängen wieder auf den Plan.
Wenn, dann würde ich mir den Platz für die MultimediaVerteilung vor Ort komplett klemmen und alles in den Keller verfrachten. Problem: Wohnung ist im 2. OG von dort bis in den Keller sind es gut 9 Meter. Dann ein wenig in der Wohnung rumgelegt, bin ich schnell bei knapp 20 Meter (sehr hohe Decken - Spitzboden).
Beim Thema CAT7 habe ich die ISO11801 gefunden, die mir 100 Meter genehmigt -> Haken dran!
Wie sieht es denn aber mit den LS-Leitungen aus?
Viele Grüße,
Thomas E.-E.
... in diesem Zusammenhang!
wenn ich mich nun doch für die von makki skizzierte zentrale Lösung entscheiden sollte kommt das Thema Leitungslängen wieder auf den Plan.
Wenn, dann würde ich mir den Platz für die MultimediaVerteilung vor Ort komplett klemmen und alles in den Keller verfrachten. Problem: Wohnung ist im 2. OG von dort bis in den Keller sind es gut 9 Meter. Dann ein wenig in der Wohnung rumgelegt, bin ich schnell bei knapp 20 Meter (sehr hohe Decken - Spitzboden).
Beim Thema CAT7 habe ich die ISO11801 gefunden, die mir 100 Meter genehmigt -> Haken dran!
Wie sieht es denn aber mit den LS-Leitungen aus?
Viele Grüße,
Thomas E.-E.


Ich halte weniger von den dezentralen Lösungen, will keine sep. (Bedien)teile in den Räumen und habe das ganze für 11 "Zonen" daher wie folgt verkabelt: Deckenlautsprecher->Durchführungsdose im Raum (damit man die LS später auch ggfs. "lokal" treiben kann, teils verputzt)->Unterverteilung und dann alles an einen zentralen AV-Verteilpunkt im Hobbyraum, wo sämtliche Verstärker, Empfänger, Player und dgl. hinkommen. Ist aber noch nicht ganz fertig
Kommentar