Hallo,
so, ich habe nun alle meine KNX-Komponenten bekommen (ein Gefühl wie Weihnachten, nur besser ;-))
Jetzt muss ich allerdings noch alles programmieren. Da ich keinen Windows-Rechner habe, sondern ein Notebook mit Linux (debian), stellt sich die Frage, wie ich die ETS4-Software nutzen kann.
Habe da an eine virtuelle Maschine gedacht oder mein "altes" Notebook mit 2 GB RAM und 1,5 GHz Prozessor zu verwenden.
Muss ich für die ETS4 zwingend ein Windows 7 verwenden oder kann ich auch ein Windows XP Prof nehmen???
Als Schnittstelle zum KNX-Bus habe ich von Merten die LAN Schnittstelle.
so, ich habe nun alle meine KNX-Komponenten bekommen (ein Gefühl wie Weihnachten, nur besser ;-))
Jetzt muss ich allerdings noch alles programmieren. Da ich keinen Windows-Rechner habe, sondern ein Notebook mit Linux (debian), stellt sich die Frage, wie ich die ETS4-Software nutzen kann.
Habe da an eine virtuelle Maschine gedacht oder mein "altes" Notebook mit 2 GB RAM und 1,5 GHz Prozessor zu verwenden.
Muss ich für die ETS4 zwingend ein Windows 7 verwenden oder kann ich auch ein Windows XP Prof nehmen???
Als Schnittstelle zum KNX-Bus habe ich von Merten die LAN Schnittstelle.
Kommentar