Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 u. Voraussetzungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4 u. Voraussetzungen

    Hallo,

    so, ich habe nun alle meine KNX-Komponenten bekommen (ein Gefühl wie Weihnachten, nur besser ;-))

    Jetzt muss ich allerdings noch alles programmieren. Da ich keinen Windows-Rechner habe, sondern ein Notebook mit Linux (debian), stellt sich die Frage, wie ich die ETS4-Software nutzen kann.

    Habe da an eine virtuelle Maschine gedacht oder mein "altes" Notebook mit 2 GB RAM und 1,5 GHz Prozessor zu verwenden.

    Muss ich für die ETS4 zwingend ein Windows 7 verwenden oder kann ich auch ein Windows XP Prof nehmen???

    Als Schnittstelle zum KNX-Bus habe ich von Merten die LAN Schnittstelle.

    #2
    also XP ist dafür absolut ok!
    Und mit 2GB und 1,5GHz (je nach CPU-Modell) wirst Du zwar keinen Geschwindigkeitsrausch erleben, sollte aber gut klappen. Ggf. eher in schnellere Festplatte/SSD investieren.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Ok, danke.

      Hat eventuell schon mal jemand die ETS4 unter linux mit crossover installiert bzw. so nutzen können?

      Kommentar


        #4
        installier dir einfach Virtualbox (oder nimm KVM) und installier da ein XP rein.

        Das ist auch zum Backup sehr viel angenehmer, weil da das Lizenzdingends im Falle eines Rechnertods nicht wichtig ist.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Werde es ausprobieren.


          Wieviel RAM benötigt Windows in einer VM, um die ETS4 "normal" betreiben zu können?

          Kommentar


            #6
            Ich habe meiner VM 1 GB spendiert. Soweit keine Probleme, hängt aber sicher auch von der Projektgröße ab (Anzahl der Komponenten, ...).

            Kommentar


              #7
              Ok, sind schon einige Komponenten dabei (ca. 20 BJ Prion, 5 BWM, 2 PM, sowie Dimm-, Schalt-, Heizungs-, Jalousie-, Energie-aktoren + Wetterstation und LAN-Schnittstelle,...)

              Kommentar


                #8
                Wenns nicht reicht nimmst du halt 2GB.

                Wo ist das Problem? RAM sollte auf aktuellen Rechnern ja nun nicht wirklich mehr ein Problem sein.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  AW: ETS4 u. Voraussetzungen

                  ETS4 läuft bei mir in einer virtuellen WinXP Maschine auf dem Win7 Notebook unter VirtualBox.



                  Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2

                  Kommentar


                    #10
                    Habt ihr eigentlich eure VM per NAT oder direkt mit eigener IP angebunden? Gibt es bei NAT Nachteile oder Probleme?

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      ich spendiere der VM immer die direkte Verbindung zum Netzwerk. Macht so manches einfacher, zumal man mehr damit machen kann, ohne selbst lange herumkonfigurieren zu müssen!


                      Gruß
                      mk

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X