Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weberhaus und (kein) KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Auch wenn etwas offtopic:

    Ich möchte gerne alle Leser vor Firmen warnen, die das "Wohnsiegel" tragen.

    Wohnsiegel: Home

    Wohnsiegel gibt selbst an, eine Verbraucherschutzplattform für Bauherren zu sein.

    Ich zitiere von der Homepage:

    "Überprüfte Qualität, Bonität und Seriosität der Anbieter von Ein- und Zweifamilienhäusern, fordert der Verband „Wohnsiegel – Das Europäische Markenhaus e.V.“. Und er dokumentiert es für seine Mitgliedsunternehmen: Nam*hafte Hausbaufirmen, Massiv- und Fertighausanbieter, die sich regelmäßig strengen Prüfungen unterziehen müssen.
    Gewinner der hohen Anforderungen sind die Verbraucher."


    Unsere Hausbaufirma ist ca. 1 Jahr nach Einzug pleite gegangen. Das Haus war noch nicht fertig gestellt. Wir hatten mit massiven Verzögerungen aufgrund der fehlenden Bonität der Hausbaufirma zu kämpfen. Das obwohl wir alle Rechnungen binnen 5 Tagen beglichen haben. Die beteiligten Firmen verweigern mir jegliche Gewährleistung, weil die Rechnungen durch die Hausbaufirma nicht beglichen worden sind. Der Insolvenzverwalter will mir die Aufstellung der bezahlten Forderungen von beteiligten Firmen und die Übertragung der Gewährleistung nur geben wenn ich die "Restforderung" ( von mir gekürzte, nicht fertiggestellte Auftragspositionen) von 22.000 überweise.


    Das Wohnsiegel vermittelt Bauherren Sicherheit, die letztlich aber nicht gegeben ist. Eine gerade in die Insolvenz gegangene Solarfirma ( Baltic Solar) aus der Region trug auch das Wohnsiegel.


    Mitgliedsfirmen haben meist ein tolles pressewirksames Event mit Überreichung des Wohnsiegels durch Björn Engholm, unserem ehemaligen Ministerpräsidenten.
    Ich hole den Thread mal aus der Versenkung.

    Durch diesen Beitrag von mir haben geschädigte Bauherren Kontakt zu mir aufgenommen. Das Prinzip Wohnsiegel wurde so weiter betrieben und es sind weitere Bauherren geschädigt worden.

    Die geschädigten Bauherren haben es sich zum Ziel gesetzt die Öffentlichkeit über die Machenschaften von Wohnsiegel und Herrn Engholm zu informieren.

    DER SPIEGEL hat ermittelt und Morgen erscheint ein Beitrag zu WOHNSIEGEL in der neuen Ausgabe.

    Ich schäme mich dafür in derselben Stadt wie unser ehemaliger Ministerpräsident Björn Engholm zu leben. Er wird hier wie ein heiliger verehrt. Morgen wird der Heiligenschein wohl fallen.

    Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr dem Spiegel mit Leserbriefen oder Onlinekommentaren Interesse an diesem Thema signalisiert. Je mehr feedback desto mehr Recherche.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #62
      Unsere Hausbaufirma ist ca. 1 Jahr nach Einzug pleite gegangen. Das Haus war noch nicht fertig gestellt. Wir hatten mit massiven Verzögerungen aufgrund der fehlenden Bonität der Hausbaufirma zu kämpfen. Das obwohl wir alle Rechnungen binnen 5 Tagen beglichen haben.
      Um solche Probleme zu umgehen, gibt es die sogenannte "Vertragserfüllungsbürgschaft" aka "Fertigstellungsbürgschaft".

      Damit tritt im Falle einer Insolvenz o.ä. der Bürge in die Zahlungsverpflichtungen ein.
      Wichtig dabei ist, daß man VOR Vertragsabschluss eine entsprechende Bescheinigung der jeweiligen Bank erhält oder besser den Vertrag von der Vorlage einer solchen Bürgschaftsurkunde abhängig macht.

      Auf diesem Weg geht man zwar nicht den Problemen gänzlich aus dem Weg, kann aber sicher sein, daß man am Ende nicht in einer halbfertigen Bude sitzt.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #63
        Da hast Du natürlich vollkommen Recht Michel.

        Inzwischen bin ich auch "Bauerfahren". Damals war es eine andere Situation. Keine Erfahrung, kein Architekt. Firma in einer starken Wachstumsphase.

        So geht es scheinbar vielen Bauherren. Wir sind noch mit einem blauen Auge davongekommen. Ich habe ja 22.000€ zurückgehalten. Nur die Gewährleistungen verloren. Aber auch das ist schon sehr ärgerlich.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar

        Lädt...
        X