Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Leute,
mein Fensterbauerfavorit baut folgende Kontakte ein:
Winkhaus activPilot Control vs-k06sl
Hat die einer von Euch auch verbaut und wenn ja wie habt ihr die angeschlossen und welche Erfahrungen habt ihr damit?
ich hab die bei mir verbaut. Bei der Montage mußte ich etwas aufpassen, dass ich die Fensterkontakte nicht zu doll festschraube. Die biegen sich schnell mal etwas durch. Aber das macht ja dein Fensterbauer.
Der Betrieb ist so wie er sein soll - unproblematisch. Bei mir tun die Dinger seit 4 Jahren ihren Dienst.
Winkhaus ist, in meinen Augen, auch eine vernüftige Firma. Hier ein Link auf den Katalog (S.15).
Danke für die Antworten.
Was können die melden?
Sehe ich das richtig das die nur auf oder zu erkennen?
Die Teile kosten mit Einbau 71€/Flügel, das kommt mir recht teuer vor.
...was die Fensterkontakte können und wo diese platziert sind, ist herstellerabhängig und kann Dir somit nur der Hersteller sagen!
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass die meisten Hersteller "nur" einfache Fensterkontakte anbieten, welche nicht zwischen Kipp- und Offenstellung unterscheiden. Wenn Du beides auswerten magst, dürft sich der Preis (dann für 2 Fensterkontakte) etwa verdoppeln. Aber wie gesagt bietet dies nicht jeder Fensterhersteller an.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kontakt ist Kontakt - soweit richtig. Auch werden die Fensterkontakte auf Binäreingänge geführt, um diese für KNX auswerten/nutzen zu können. Aber Fensterkontakte können an unterschiedlichen Stellen montiert sein. Die Position des Kontakts bestimmt i.d.R. was ausgewertet wird - Fenster offen und/oder Fenster gekippt. Will man beide Stati kennen, dann bedarf es natürlich 2 Kontakte pro Flügel (und dann in letzter Konsequenz auch doppelt so viele Binäreingänge) ...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Hallo zusammen,
dieser Fensterkontakt wäre doch richtig.
Der wird wohl vier Kabel haben?
Wenn er die drei Positionen meldet wäre alles gut.
Sind das pro Fensterflügel 3 Binäreingämge?
Ach... Und unten im Rahmen muss der sitzen. Sonnst kann er kein Kipp erkennen. Dann darf man ihn nicht mehr fuer Alarmanlagen benutzen wegen fehlender vds Zulassung beim Einbau unten im Rahmen.
Nach der Zeichnung würde ich davon ausgehen, dass er nur "Verschluss" meldet. Die anderen beiden Positionen sind zwar eingezeichnet, aber nur bei Verschluss liegt die Sendeeinheit über der Empfangseinheit und nur für den Fall sind "Wellen" die ich als Signal verstehe eingemalt.
Also m.E. nach wird nur die Verschlussüberwachung angezeigt, ob gekippt oder geöffnet wird nicht angezeigt. Dafür müßte es dann auch zwei unterschiedliche Empfangeinheiten geben. Eine für "verschlossen" eine für "gekippt".
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar