Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich glaube nicht das ein Upgrade von Basic auf Expert funktioniert, immerhin soll zwischen den Versionen ein Gap von ca 300€ liegen.
    So Messeaussagen letzten März.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      Hallo zusammen,

      es wurde vor ca. einem Jahr schonmal angesprochen, bzw erwähnt das jemand hier eine Doorbird IP Sprechanlage in die Domovea integriert hat bzw. sich das Bild der Kamera anzeigen lässt.

      Ist dazu jemandem was bekannt und hat Infos dazu?

      Gruß Daniel

      Kommentar


        Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
        Servus,

        kann man die Domovea V2 Basic im September auf Expert upgraden?
        Gibt schon Screens wie sie auf dem Tablet aussieht?

        Mfg Klaus
        Ein paar Screens findest du hier: https://play.google.com/store/apps/d...ager.domoveav2

        Kommentar


          Zitat von daniels Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          es wurde vor ca. einem Jahr schonmal angesprochen, bzw erwähnt das jemand hier eine Doorbird IP Sprechanlage in die Domovea integriert hat bzw. sich das Bild der Kamera anzeigen lässt.

          Ist dazu jemandem was bekannt und hat Infos dazu?

          Gruß Daniel
          Man braucht ein Doorbird excam File.

          Dann klappt es.
          Es ist nicht so schwer ein Excam file zu erstellen.

          Letzte Woche habe ich ein Excam für die Verso erstellt.

          Siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...64#post1322764

          Du kannst das excam für die Verso nehmen und abändern mit Notepad++


          Zeile 10 von 2N-→Doorbird

          Zeile 12 IP Verso-→ xxx ( Modell der Doorbird)

          .Zeile 40/41 setzt das benötigte api Kommando zusammen notfalls muss diese Zeile angepasst werden. Jedoch darf nichts in den {} Klammern geändert werden, diese Klammern können komplett gelöscht werden. Würde dort erstmal nichts machen


          Das pdf file mit den Doorbird API Kommandos runterladen.

          Siehe
          https://www.doorbird.com/downloads/api_lan.pdf?rev=0.24

          Seite 9/10 oder Seite 30 wenn rtsp gewünscht wird.



          Zeile 124/125 ändern

          <Stream type="stilljpeg" DefaultCapture="true">enu/camera1280x960.jpg</Stream>

          in

          <Stream type="stilljpeg" DefaultCapture="true">bha-api/video.cgi</Stream>


          <Stream type="motionjpeg" DefaultVideo="true">enu/camera1280x960.jpg</Stream>

          in

          <Stream type="motionjpeg" DefaultVideo="true">bha-api/video.cgi</Stream>


          Abspeicher unter Doorbird.excam

          Einfach mal auf folgende Webseite gehen und die Windows Version vom Server installieren.


          Dies ist wichtig denn nur so kann man es testen.

          Einmal in die Domovea importierte Excam files können nicht mehr gelöscht werden.


          https://www.domovea.com/Help/Help.aspx


          Mit dem domovea Konfigurationstool den Testserver auswählen. IP adresse des Rechners oder die Loopbackadresse 127.0.0.1 wenn es die gleiche Maschine ist.

          Dann das erstelle excam laden und schauen ob es klappt, wenn nicht ändern bis es klappt.


          Aufpassen .

          In der API Beschreibung steht eventuell eine Indentifizierung benötigt wird falls der Aufruf nicht innerhalb von 5 Minuten nach einem Anruf erfolgt. Seite 10 Handbuch.


          users without “watch-always” permission

          Das Passwort sind die 6 Stellen vom user. ( Seite 7 im Handbuch).


          http://<device-ip>/bha-api/video.cgi?httpuser=

          xxxxxx0001&http-password=xxxxxxx".


          Dann muss die Identifizierung in die Zeile 40 eingetragen werden, dort steht kein login und Passwort Abfrage.


          Die Eingabe des Passworts wird nicht in dem Excam gemacht sondern mit dem Domovea Konfigurationstool!!



          Wenn das File funktioniert kann es in einen funktionieren Domovea geladen werden.




          Habe leider kein Doorbird zum testen.

          Müsste meiner Meinung nach aber so klappen. Bitte testen.





          MfG




          Jean
          Zuletzt geändert von MatthiasS; 09.02.2019, 10:57.

          Kommentar


            Zitat von highberg Beitrag anzeigen
            Servus,

            Danke, das sieht aus wie bei der V1 als Fernzugriff über die Domowebseite.
            Die lokale Visu bei der V2 sollte doch deutlich besser aussehen.
            War doch bei V1 schon Top mit Uhr und ip cam am Homescreen, so wäre das doch voll der Abstieg.

            Mfg Klaus
            Zuletzt geändert von klemmklaus; 08.02.2019, 19:09.

            Kommentar


              Wow, danke für die ausführliche Antwort!
              Da muss ich mich mal reindenken, ob ich das hinbekomme...

              Ich probiere es bei Gelegenheit und gebe Rückmeldung!

              Gruß Daniel

              Kommentar


                Zitat von DidiKNX Beitrag anzeigen
                http://<device-ip>/bha-api/video.cgi?httpuser=

                xxxxxx0001&http-password=xxxxxxx".


                Dann muss die Identifizierung in die Zeile 40 eingetragen werden, dort steht kein login und Passwort Abfrage.
                So bin doch jetzt schon dran gegangen, bis dahin komme ich, aber das ist zu viel für mich.
                Bekomme kein Bild hin, die Kamera ist in der Domovea drin, es kommt aber Fehler 401 - nicht Autorisiert, das wird an der Passwort Nutzer Geschichte liegen, kannst du das vill nochmal erklären?

                Gruß Daniel

                Kommentar








                  Leider habe ich keine Doorbird zum testen.

                  Ich habe mir schon gedacht dass es Probleme mit dem User und der Authentifizierung geben könnte.

                  Ich habe die Api Anleitung so verstanden , dass wenn jemand den Klingelknopf drück man in einem 5 Minuten Zeitraum kein User login und kein Passwort braucht.

                  Man kann das erst einmal in einem normalen Webbrowser testen.

                  Eine Demoseite kann aufgerufen werden

                  http://<device-ip>/bha-api/view.html

                  Beispiel

                  http://192.168.3.1/bha-api/view.html
                  Dann testen ob ein Bild ankommt wenn man geklingelt hat in einem Zeitraum vom 5 Minuten.


                  http://Ip adresse dooorbird /bha-api/image.cgi

                  Beispiel

                  http://192.168.3.1/bha-api/image.cgi


                  Klappt das nicht dann

                  http://<device-ip>/bha-api/video.cgi?httpuser=

                  xxxxxx0001&http-password=xxxxxxx

                  Beispiel

                  http://192.168.3.1/bha-api/video.cgi?httpuser=

                  Muster0001&http-password=Muster


                  Welches deine Userkennung ist weis ich nicht.

                  Auf jedenfall kann ein User angelegt werden.

                  In der Anleitung habe ich folgendes gelesen

                  a) If the user does not exist on the device, please create a new user (see “DoorBird App -> Settings -> Administration”), note down username and password and connect the DoorBird to the App manually.

                  Auf jedenfall muss ein Blatt mit dem Administrator Passwort mit geliefert worden sein.

                  Siehe Video


                  https://www.doorbird.com/video_installation_d101_en.php

                  Wenn das jetzt klappt dann sich mit der Excam befassen.

                  Man muss sicher sein dass der User und das Passwort richtig ist falls es benötigt wird.

                  Es ist vielleicht auch jemand hier im Forum der eine Doobird hat und helfen kann beim Erstellen des Excam. Man braucht ja keine richtige Domovea. Eine Windows Testinstallation reicht aus.


                  MfG

                  Jean

                  Kommentar


                    So hab es hinbekommen das ich das bild als kurzes viedeo im Mediaplayer wiedergegeben bekomme, ich glaub ich hab da irgendwo ein Denkfehler.
                    Ich dachte es gibt mehr Doorbirds in Verbindung mit der domovea, schade eigentlich.

                    Ich bleib am ball, vill interessiert es ja doch noch andere user.

                    Also das mit User und Passwort passt ja dann, aber wie sollte ich das in Zeile 40 der excam eintragen?
                    Bringt dir ein Screenshot was?

                    Vielen Dank für deine Mühe!

                    Gruß Daniel

                    Kommentar


                      Der erste Schritt ist getan.

                      Stelle mal ein mit welcher Anfrage es funktioniert. Aendere dass Passwort in die IP Adresse wenn du die http Anfrage hier einstellst.



                      Zeile 124 für still und Zeile 125 für motion jpeg

                      Du kannst eintellen mit dem Domovea konfigurator auswählen was verwendet werden soll.

                      Das Passwort wird ebenfalls im Konfigurator eingetragen. nicht in dem Excam.


                      Die Zeile 40 ist für still jpeg und die Zeile 41 für Motion Jpeg.

                      in der Zeile 40 wird kein Login und Passwort übergeben in der Zeile 41 schon.


                      ;auth={AUTHENTICATION}&amp;login={LOGIN}&amp;passw ord={PASSWORD}&amp;

                      Diese Anfrage muss in der richtigen Reihenfolge in die Zeile 40 oder in die Zeile 41 eingetragen werden. Auch das & ampersand (amp)Eintragung ist wichtig.

                      Ich weis nicht ob sie benötigt wird.

                      Du kannst mit wireshark loggen was abgefragt wird. Einfach die Zeile 40/41 ändern bis das richtige abgefragt wird.
                      Try and error

                      du kannst gangze Abfrage Blöcke ;..............; löschen oder hinzufügen aber nichts in den{} Klammern abändern, dies sind die Links zu den Einstellungen die du mit dem Domovea Konfigurator vorgenommen hast.

                      MfG

                      Jean
                      Zuletzt geändert von DidiKNX; 10.02.2019, 16:28.

                      Kommentar


                        Mein Wissen zu dem Excam habe ich hier aus dem Forum.
                        Yoshi weis aber viel besser bescheid.

                        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...917#post569917

                        Du kannst ihm mal eine Private Nachricht senden.

                        MfG

                        Jean

                        Kommentar


                          Hallo Zusammen

                          Ich habe ein Phänomen, bei welchem ich nicht weiter komme.
                          Mittels einer Sequenz sollten am Morgen nach Sonnenaufgang die Jalousien hochfahren.
                          Hat bis jetzt immer einwandfrei funktioniert. Am Abend schliessen die Jalousien wie gewünscht.
                          Den entsprechenden Befehl für das Öffnen am Morgen, sehe ich am Vorabend im Sequenzenfenster.
                          Wenn ich am anderen Morgen auf den Homebildschirm schaue, ist der Befehl jeweils verschwunden.
                          Dadurch fahren dann auch die Jalousien nicht hoch.
                          Ich dachte zuerst an eine Temperaturverknüpfung der Wetterstation bei Minustemperaturen. Dies ist jedoch nicht der Fall.

                          Habe auch den Server schon diverse Male neu gestartet, brachte aber nichts.

                          Hat da jemand eine Idee ?

                          Liebe Grüsse
                          Dominik

                          Kommentar


                            überlege mal, welche Informationen wir noch gebrauchen könnten (Bilder sind auch oft hilfreich), um dir zu helfen.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              Hi,

                              hat jemand Infos, ob es wieder eine Software-Version geben wird?

                              Danke
                              Gruß

                              Kommentar


                                Hallo Florian
                                Im Anhang habe ich dir die Bilder. Hoffe, dies genügt
                                Beim Zeitstempel 5:57 siehst du unten Rechts, dass die Jalousieöffnung fehlt, beim Stempel 20:20 ist sie noch aufgeführt.
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 3 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X