Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ja-470-tja-670

    Go ....
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      Vielleicht kurz für die, die jetzt nicht alles mitgelesen haben:


      Bitte Beiträge zur neuen Domovea (TJA 470, TJA 670) ab sofort in diesem neuen Thread veröffentlichen:

      Bitte ab hier nur noch Beiträge zur alten Domovea (TJA 450) ...

      Kommentar


        MatthiasS kannst du den Titel hier evtl um (TJA450) ergänzen? Dann ist es eindeutiger. Tolle Aktion! Danke!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Ich bin ja gespannt, ob es in diesem Thread hier überhaupt weiter geht ...
          Ich scheine ein "Auslaufsmodell" zu sein ;-)

          Kommentar


            Na ja, es haben genug Leute eine TJA 450 (und wissen auch warum!)

            Kommentar


              Ich bin auf jeden Fall noch an weiteren Input interessiert. Leider kann ich selber nichts beitragen.

              Wurde vielleicht überlesen, aber kennt sich jemand mit Casambi und der Integration in domoveo TJA450 oder in KNX aus?

              Kommentar


                Reisender

                Nein wurde nicht überlesen. Ich kenne Casambi nur eben nicht.

                Aber vielleicht kann man Dir helfen, wenn Du schilderst was Du für ein Problem hast...

                Kommentar


                  Hallo,

                  Casambi ist eine Leuchtensteuerung über BT. Wir haben in einem Raum mehrere LED-Streifen verbaut und man kann diverse Szenen definieren und abspielen. Es sind auch Timerprogramme möglich. Es gibt einen 4-Tasten-Taster, den man willkürlich belegen und überall hinlegen kann. Dieses System wurde gewählt, weil es zu den Zeitpunkt der Renovierung noch keine Erfahrung mit KNX gab und keine Möglichkeit der Programmierung bestand. Obwohl KNX vorhanden war. Nun sind wir so weit eingearbeitet, dass Änderungen in KNX und domovea möglich sind. Nun besteht natürlich der Wunsch, alles Zentral über eine App zu steuern, was nun mal domovea ist.
                  Eigentlich geht es darum, die über KNX und domo bedienbaren Rolladen auch über Schalter auf oder zuzufahren und die Beleuchtung mit einer Schaltereinheit zu bedienen. Also nicht irgendwo einen KNX-Schalter und noch den Casambi-Schalter.

                  Kommentar


                    Reisender

                    Ich habe gerade mal in Google "casambi knx" eingegeben und habe recht schnell Informationen dazu gefunden.

                    1. Casambi bietet demnach keine Interoperabilität mit KNX (zumindest habe ich bisher nichts gefunden).

                    2. Die Firma hinter Casambi hat eine API (eine Programmierschnittstelle) veröffentlicht, so dass es möglich wird, Casambi zu steuern.

                    Casambi launches Cloud API: https://casambi.com/news/functionality-cloud-API/
                    API Documentation: https://developer.casambi.com/
                    Casambi Homebridge Integration: https://www.npmjs.com/package/homebridge-casambi

                    Das hilft Dir natürlich nur bedingt weiter, da Du Dich dann in andere Systeme wie Homebridge https://homebridge.io/ einarbeiten müsstest.
                    Aber das scheint momentan die einzige Möglichkeit zu sein, mit Casambi in Interaktion zu treten.

                    Wenn eine Kommunikation zwischen Casambi und KNX mal funktioniert (auch über Umwege), so kannst Du später mit der Domovea über KNX darauf zugreifen.

                    Aufgrund der doch sehr großen Hürden für eine Integration von Casambi würde ich Dir aber zur Zeit zu einer simpleren Lösung raten:

                    Wenn es technisch machbar ist, würde ich einen Casambi Taster öffnen und die Tasterkontakte über einen KNX Aktor bedienen. Das ist zwar nicht elegant, aber mit deutlich weniger Aufwand verbunden.

                    Oder Du stellst Dein Casambi System gleich komplett auf KNX Aktoren um.

                    Grüße,
                    Jörg

                    Kommentar


                      Hallo,

                      weiß jemand, wie die Sortierung der Räume in der Domovea erfolgt? Anscheinend nicht nach den Alphabeth, da bei mir die Reihenfolge Diele, Bad, Wohnzimmer, Treppenhaus, Schlafzimmer ist...

                      Kommentar


                        Das kannst Du selbst einstellen unter ‘benutzerdefinierte Reihenfolge‘, beim Hauptmenupunkt ‚Profile‘.

                        Kommentar


                          Super, danke.

                          Kommentar


                            Hallo,

                            ich habe ein paar MDT-Komponenten verbaut, die eine Tag/Nacht-Umschaltung haben. Da ich keinen Zeitgeber auf dem KNX-Bus habe, kann ich mit der Domovea eine Zeit auf den Bus geben oder zumindest eine Tag/Nacht-Umschaltung realisieren? Z.B. 08:00 - 21:00 Uhr = Tag = 1 und 21:01 - 07:59 Uhr = Nacht = 0 auf einer Gruppenadresse.

                            Kommentar


                              Ja ganz einfach über eine Sequenz, die zum Beispiel bei Sonnenaufgang und -untergang (ggf. mit Offset) aufgerufen wird. Dort kannst Du dann ein Signal auf den Bus geben.

                              Hierfür die Zeiten von Sonnenaufgang und -untergang zu verwenden ist in Bezug auf den Jahresverlauf eher zu empfehlen als feste Schaltzeiten, aber das ginge natürlich auch.

                              Wenn Du in der Sequenz eine Unterscheidung "vor 12 Uhr" / "nach 12 Uhr" machst, so genügt eine einzige Sequenz für diese Aufgabe.
                              Zuletzt geändert von JoergDr; 05.05.2021, 10:02.

                              Kommentar


                                Man kann zudem Datum & Uhrzeit als 3-Byte-Werte auf den Bus geben.
                                Die Einstellung findet man unter "Server Einstellungen" -> "Uhr konfigurieren".

                                Uhrzeit.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X