Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo, guten Morgen Zusammen,

    ohje, Sven, das schaut aber nicht gut aus - bei mir bekomme ich auch keine Verbindung vom Smart Phone über VPN zum domovea...
    Deshalb...
    mac du kannst deine Domovea App auf einem Smartphone per VPN zu dem Domovea Server (USB Lösung) verbinden?
    ... würde mich das auch brennend interessieren!

    Welche Version von .NET Framework habt Ihr auf dem Rechner, wo die USB Domovea Lösung sprich Softwarelösung installiert ist?
    Bei mir ist ausschließlich .NET Framework 4 installiert. Der Rechner hat ein Windows 7 32bit -System.

    Momentaner Stand bei uns und beim Kunde ist, dass wir uns zusammen mal mit einer IT-Abteilung unterhalten haben und das Ganze grob geschildert haben. Die "IT-ler" sagten, dass in diesem Fall es mehr als sinnvoll wäre, dieses Gerät zu kaufen und damit eine sichere VPN- Verbindung aufzubauen. Prinzipiell soll das Gerät die FritzBox, bzw. Speedport (hat Kunde) ersetzen.
    Das Gerät habe ich noch nicht angeschaut, aber der EK liegt ungefähr bei ~600 Euronen, wobei man dann für die Hälfte Hager bezahlen könnte und man wüsste, dass das dann auch über das Portal funktioniert...

    Das Gerät werde ich mir mal etwas anschauen. Kennt es vielleicht einer noch von euch? Hat damit jemand Erfahrung?

    Viele Grüße,
    Fabian
    Viele Grüße,
    Fabian

    Kommentar


      #32
      hi,

      sorry ich kann mich zwar mit meinem Handy ins VPN einwählen, aber ich habe leider keine Domovea APP auf meinem Handy /Ipad

      Kommentar


        #33
        Guten Morgen Zusammen,

        ich kann mich zwar mit meinem Handy ins VPN einwählen, aber ich habe leider keine Domovea APP auf meinem Handy /Ipad
        Achso... aber entweder habe ich dich da falsch verstanden oder sonst etwas... Greifst du nun auch von deinem Handy (Android oder Apple?) auf deinen domovea, bzw. einem anderen Client zu?

        Ich habe dich so verstanden, dass du deinen domovea im Einsatz hast, auf einem PC zu Hause den Client installiert hast und von deinem Handy/IPad aus auf den domovea/Client per Handy über VPN zugreifen kannst. Richtig?

        Gruß,
        Fabian
        Viele Grüße,
        Fabian

        Kommentar


          #34
          Hallo Sven,

          den Geschalteten Ausgang kannst DU nicht seperat auf die erste Seite (Startseite) setzen, da dieser Geschaltete Ausgang nicht auf die Zentralfunktion reagiert.Das ist so gewollt und auch gut so. Du kannst diese Ausgänge aber auf die Favoritenseite setzen, das machen einige.

          Und hier das Domovea Forum mit vielen Schalzbeispielen:
          http://gst-user-forum.forum.de/domovea-f2/

          Gruß

          Thomas

          Kommentar


            #35
            Hallo Zusammen,
            seit so nett und schaut einmal auf Euren (meine die User der DOMOVEA USB Lösung) Rechner und sagt mir bitte, ob bei Euch zumindest einer der Dienste Mircosoft .NET Framework gestartet ist, wenn Ihr auf dem Rechner lokal sowie per RDP den Domovea Client startet.

            Ich habe wieder viele Stunden verbracht, habe es auch für ein paar Stunden funktionierend gehabt, nur leider nach dem Rechnerneustart wieder die gleichen Probleme.

            Wenn es geht ist der Dienst
            Microsoft .NET Framework NGEN v4.0.30319_X64 gestartet, wenn es nicht funktioniert, ist er nicht gestartet.

            Somit muss es daran liegen, dass im Fehlerfall der Domovea Client den Dienst nicht startet. Von Hand lässt sich der Dienst nicht starten und fand keine Lösung es hin zu bekommen das er immer aktiv ist. Jemand eine Idee?

            @Thomas
            Ich persönlich finde es doof, dass man geschaltete Ausgänge wie Steckdosen nicht gezielt mit in die Zentralfunktion reinlegen kann und auch somit auf der Startseite nicht angezeigt bekommt ob was an ist oder nicht.
            Favoriten schön und gut, aber ich finde optisch die Startseite am schönsten und diese sollte bei mir Hauptsächlich genutzt werden.

            Schöne Ostern & Gruß
            Sven

            Hier der Link von Thomas: http://gst-user-forum.forumprofi.de/domovea-f2/ (Die User müsste man mal hier ins Forum holen :-))

            Kommentar


              #36
              Frohe Ostern mal!
              Also, ich bin quasi Rookie und wollte mich hier auch mal als Domovea-Kranker outen. Ich habe mir vor ein paar Wochen den TJA450 geleistet und bin seit dem am experimentieren. Das Thema Fernzugriff ohne das überteuerte Portal scheint ja Thema No1 zu sein.
              Ich weiß jetzt nicht wieviele von Euch den TJA450 oder die etwas günstigere USB-Kabel-Lösung benutzen. Was ich zum Problem Fernzugriff via VPN auf den Server herausbekommen habe ist, das der Server wohl das PPTP-VPN benötigt um ohne das Portal angesprochen zu werden. Und das wird von z.b. Fritzbox idR nicht unterstützt. Die FB benutzt nur das Cisco IPsec, und das wiederrum scheint wohl eine extra VPN-Software zu benötigen um Zugriff bereitzustellen.
              Ich hoffe nicht das Hager da ein Sperre eingebaut hat die einen Zugriff ohne Portal verhindert.

              Kommentar


                #37
                Hallo Thor,
                ich vermute bzw befürchte eine Sperre von Hager, da sie ihr Portal vermarkten wollen.Ich versuche per PPTP, aber ohne Erfolg.
                Schaut man sich die Abhängigkeiten des Domovea Server Dienstes bei der USB Lösung an, hast diese eine zu IPSec.

                Verstehe es dennoch nicht, bin aber auch kein IT Profi. Baue ich egal womit erinnern VPN auf, ist es doch im Grunde so als wäre ich zu Hause per WLAN verbunden. Warum will es dennoch nicht funktionieren. Mhhhh......

                Kommentar


                  #38
                  Ich habe einen Freund der sein Haus auch auf KNX umgerüstet hat und sich evtl. auch auf domovea entscheidet. Der ist IT-Spezialist, bzw. Programmierer (und gelernter Elektriker). Leider sehe ich ihn z.Zt. selten da er noch beim umbau ist. Werde ihn aber solange nerven bis er eine Lösung für mich (uns) gefunden hat. Sollte wirklich eine Sperre verbaut sein kann man nur hoffen das Hager einsichtig ist und die Preise senkt. Ich denke viel mehr Anwender würden sich für das Portal entscheiden wenn die Preise realistisch gestaltet wären. Wenn ich überlege was die Technik kostet und was sie wert ist... Aber das ist wohl eher off-Topic..
                  Wobei eine Sperre seitens Hager das logischste ist, da die ja auch nur via VPN-Tunnel auf die Hardware zugreifen.

                  Kommentar


                    #39
                    Wäre nicht schlecht wenn er eine Lösung hätte
                    Selbst wenn das Portal günstiger wäre, so weiß ich nicht ob ich es nehmen würde da ich nicht weis ob die Domovea App dann genauso aussieht oder man über die Portalseite sprich eine Webseite alles steuern muss. Letzteres wäre nichts für mich.

                    Kommentar


                      #40
                      Hi,
                      ich habe beide Apps und Fernzugriff. Wolle auch erst nur VPN machen, habe es aber dann garnicht erst probiert (zeitliche Gründe). Kann die Tage mal Bilder von den Apps posten, falls es jmd interessiert.

                      Gruß
                      Marc

                      Kommentar


                        #41
                        Hi Marc,
                        klar interessiert es

                        Es gibt zwei Apps? oder eine App mit zwei verschiedene Ansichten?

                        Ich bin auf Deine Screenshots gespannt

                        Gruß
                        Sven

                        Kommentar


                          #42
                          Hi,

                          eine fürs iphone eine fürs ipad... bilder kommen...
                          die android-app hab ich auch, leider dreht die sich nicht wenn man ein android-tablet quer nimmt.... (kommt vielleicht noch?)

                          mir wars die ca. 300€ + ca. 50€ für die apps wert, um mich mit dem ganzen "vpn-kram" nicht auseinandersetzen zu müssen...

                          Kommentar


                            #43
                            Ahhh, jetzt versteh ich. Ich nutze nur Android auf Smartphone und Tablet und ja, dass ist eine Sache die zu verbessern wäre, sprich Drehung beim Tablet. Aber da gibt es noch viele Verbesserungen.

                            Habe die ganzen Tage schon vor einen Thread zu starten nur um Wünsche, Verbesserungen, Anregungen usw. zu sammeln und einen anderen für definitve Fehler usw.

                            Vielleicht schaut ja mal Hager doch vorbei

                            Kommentar


                              #44
                              Hager Domovea - Tipps & Tricks sowie Erfahrungsaustausch

                              Hi,

                              Sven hast Du Dein DNS den jetzt am laufen?
                              Habe jetzt nicht noch mal alles gelesen.

                              Habe den Domovea als USB Version und hatte auch manchmal Probleme mit der Namensauflösung.
                              Bei einem Bekannten läuft die Hutschienen Domovea, der hat das auch.

                              Im Moment nur mangels Zeit nicht oberste Prio.

                              Gruß
                              Lapheus
                              Gruß
                              Lapheus

                              Kommentar


                                #45
                                Dann benutze anstatt geschalteter Ausgang die Gruppe Beleuchtung und Deine Steckdosen sind auf der Zentralfunktion. Ist doch ganz einfach. Geschalteter Ausgnag ist extra dafür konzipiert wurden um hir usgänge zu plazieren die nicht auf die Zentralfunktion reagieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X