Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo zusammen,

    Bei mir läuft die Domovea als REG Variante.
    Ich hab sowohl die iPhone als auch die iPad ab.

    Zugriff aktuell über eine FB 7390 ( und auch über die alte 7270 )
    von extern per VPN geht problemlos und ohne irgendwelche
    Tricks. Von beiden Geräten. Steht und fällt natürlich
    nit der Qualität der Datenverbindung.

    Hätte im letzten Jahr massive Probleme, die aber am
    Router und den dahintergängenden Accesspoints lagen.

    Auch hier war die Hilsbereitschaft von Hager extrem schlecht.
    An einen vor Ort Termin war nicht zu denken, mehr als Telefonsupport
    des ADM gab es leider nicht.

    Viele Grüße

    Joerg

    Kommentar


      #62
      Hager Domovea - Tipps & Tricks sowie Erfahrungsaustausch

      Hallo Joerg,

      Welche Version von Domovea Server und Client hast Du im Einsatz?
      Geht bei Dir auch der Zugang über VPN, wenn Du die App vor der Einwahl geschlossen hast?
      Welches VPN setzt Du ein?
      Hast Du Jailbreak auf Deinen Apple-Geräten?

      Thomas



      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar


        #63
        Hallo Thomas,

        Server und Client sind beide Version 3.0.0.1. Ist - glaube ich - die im Moment aktuellste. Oder?

        Es sind zwei iPhone 4S und ein iPad 3, alle mit aktuellem iOs und ohne Jailbreak, im Einsatz.

        VPN Zugang ist der der Fritzbox, die Einstellungen sind mit dem Fritz Fernzugang generiert und dann im iPhone / iPad eingegeben.

        Ich kann die Domovea App von extern immer bedienen, ohne sie vorher im WLan geöffnet zu haben. Die einzigen Probleme, die ich hatte waren bei einem Kunden, dessen mehrere WLan Netzt alle die gleiche SSID hatten, Router war hier ein Speedport 921, eine Apple Airport Extreme und mehrere Airport Express.

        Ich benutze die Domovea inzwsichen fast nicht mehr, bin auf IP Symcon umgestiegen. Ist eine Visu / Logi und viel mehr Software, die direkt am Bus mithört und richtig viel kann. Ist günstiger ( je nach Server ), schneller und vor allem auch offen für viele andere Systeme ( 1 Wire, SPS, Enocean etc... )

        Lohnt sich auf jeden Fall, mal anzusehen.

        Schönes Wochenende!

        Joerg

        Kommentar


          #64
          Kurz und knapp:
          Da ich seit 4 Wochen auf meine erneute Mail von Hager nichts mehr gehört habe, fragte ich heute nach und bekam folgende "kundenfreundliche" Antwort:

          vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.

          Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung muss ich Ihnen leider mitteilen, daß die von Ihnen beschriebene Anwendung der Domovea Software auf einem RDP nicht unterstützt wird.

          Somit können wir Ihnen zurzeit keine Lösungsvorschläge für die geschilderten Fehlermeldungen nennen.

          Vermutlich können Sie mir nicht sagen, was die Fehler im Log des Clients bedeuten

          Kommentar


            #65
            Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
            Hi,
            ich habe beide Apps und Fernzugriff. Wolle auch erst nur VPN machen, habe es aber dann garnicht erst probiert (zeitliche Gründe). Kann die Tage mal Bilder von den Apps posten, falls es jmd interessiert.

            Gruß
            Marc
            Hallo Marc,
            sei so nett und zeige uns mal das Portal hier im Thread oder unter folgendem aktuellen -> https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post309775

            Danke Dir!

            Gruß
            Sven

            Kommentar


              #66
              Ich wollte mal berichten, bin auch Domovea User. Letzte Woche ist mir der Kragen geplatzt, weil ich nach 6 Monaten benutzung definitiv der Meinung bin, dass es zwar schnell zum Einrichten geht, aber bei längerer Benutzung der Server einfach an seine Grenzen stößt. Ich hab dann Hager geschrieben, dass ich absolut unzufrieden bin und wohl auf ein anderes System umstellen werden, sofern sich in den nächsten Monaten nicht deutlich etwas ändert.

              Was mir am aller meisten fehlt, ist eine art "Experten Modus" in dem ich mir freie Sachen anzeigen lassen kann. Z. B. würde ich gerne wissen, wie viel % meine Stellventile an der Heizung geöffnet sind oder auch die Möglichkeit, jede IP Kamera einzubinden. Es gibt etliche Sachen...

              In jedem Fall, am nächsten Morgen habe ich von Hager sage und schreibe 4 anrufe bekommen. Ich hab eine weile mit dem Service telefoniert. Es wurde mir unter anderem gesagt, dass ende Mai wohl ein update kommen wird - dass allerdings in erster Linie Fehler behebt. Eine Experten Modus oder einfach mehr Freiheit im Programmieren, wohl eher nicht. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass Hager selber gar nicht an der Programmierung so viel zu sagen hat. Soweit ich das verstanden habe, werden Userprobleme aufgenommen und weitergeleitet - Umsetzung kann jedenfalls vom Hager Service nicht beeinflusst werden! Ich glaube auf kurz oder lang, werde ich mich vom Domovea trennen.

              Kommentar


                #67
                Nichts für ungut, aber es sollte sich jeder im Vorfeld informieren und klar darüber sein, was er alles visualisieren möchte. Entsprechend gibt es verschiedene System, für verschiedene Anwendungen. Die Domovea ist siche rnicht das Allheilmittel, sondern für kleinere oder mittelständische Anwendungen gedacht. Bei Deinen Anforderungen hättest Du eine andere Visu Möglichkeit verwenden sollen.
                Die Domovea ist keine freie Visu, das ist aber bekannt. Eine freie Programierung wird nie möglich sein.
                Problem IP Kamera:
                Habe bereits festgestellt, dass manchmal andere IP Kameras funktionieren, auch wenn ich in der Domovea Mobotics vorgebe. Hier hat Hager aber deutlich kommuniziert, dass nur die 6 meistverkauftesten IP Kameras in Deutschland eingebunden werden können.

                Kommentar


                  #68
                  Timer-Buton nicht im iPhone??

                  Hi,
                  wenn ich bei einer "Beleuchtung" die Zeitschaltfunktion aktiviere, erscheint im PC-Client ein Timer-Buton. Im iPhone allerdings nicht (da geht weiterhin nur an und aus)!

                  Ist das normal?

                  Gruß
                  Marc

                  PS: Wen es interessiert, ein Bild zum Portal ist im anderen Thread.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                    Hallo Leute,
                    ...


                    3) Ich habe die USB Lösung. Der Client auf dem Rechner worauf Domovea läuft funktioniert ohne Probleme, gehe ich jedoch per RDP sprich Remote Desktop auf den Rechner und starte den Client, startet dieser aber es öffnet sich nur ein schwarzes Fenster und keinerlei Daten. Wie ist dies bei Euch?

                    Danke & Grüße
                    Sven
                    Hi Leute,
                    habe endlich die Ursache für das unter 3) stehende Problem gefunden.

                    Siehe hier https://knx-user-forum.de/312561-post14.html

                    Gruß
                    Sven

                    Kommentar


                      #70
                      Muss korrigieren!!!

                      Hatte zwei Fehlerbilder:

                      1) RDP Session per VPN und in der RDP Session den PC Client ergab nur ein schwarzes Fenster

                      2) PC Client auf einem entfernten Rechner welcher per VPN verbunden ist, ergab ein schwarzes Fenster mit dem Domovea Logo.

                      Nur Problem 2) ist mit entfernen des Hintergrundes gelöst denn Problem 1) besteht leider noch.

                      Gruß
                      Sven

                      Kommentar


                        #71
                        Nach wiederherstellen der Datensicherung alle Icon`s weg - gibt es eine Lösung?

                        Ich könnte gerade sowas von ko...

                        Wollte mir mal das Domovea Demo Projekt was es von Hager gibt anschauen. Datensicherung gemacht, Demo geladen, Datensicherung zurück gespielt und alle mühevoll eingepflegten Icon`s sind weg.
                        Habe dann alle Icon`s noch einmal in die Sammlung hinzugefügt und Datensicherung erneut geladen, aber nichts, alle Geräte, Gruppen usw usw haben nur nich Standard Icon`s

                        Kennt Ihr noch eine Lösung oder muss ich echt alles neu machen?

                        Gruß
                        Sven

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          wenn ich bei einer "Beleuchtung" die Zeitschaltfunktion aktiviere, erscheint im PC-Client ein Timer-Buton. Im iPhone allerdings nicht (da geht weiterhin nur an und aus)!
                          Hi Marc,
                          habe es eben mal bei mir getestest und der Android Client zeigt auch nichts vom Timer an!
                          Ein weiterer Bug :-(

                          Gruß
                          Sven

                          Kommentar


                            #73
                            Energieanzeige mit MDT-AKS-Aktor

                            Ok, ich gucke nochmal ob es am iPad den Buton auch nicht gibt.

                            Andere Frage:
                            Hat jemand die Energiefuntkion mit einem MDT-AKS-Aktor am laufen? Wenn ja, welche GA (und DPT) wurden verknüpft? Ich sehe keine Werte auf dem Energie "Tacho".

                            Danke
                            Gruß

                            Kommentar


                              #74
                              Dann sag uns bitte mal, ob beim IPad der Client eine abgespeckte Ansicht hat, oder z.B. die Startseite mit Uhrzeit und Sonnenaufgang/Untergang angezeigt wird.

                              Im Domovea Werbespot hat das Mädel ein Tablet in der Hand wo alles so aussieht wie beim PC Client. Bei meinen Android Tablet ist der Client genauso “abgespeckt“ wie beim Smartphone.

                              Oder gibt es vielleicht für Apple jeweils eine Client fürs IPhone und einen fürs IPad? Wenn ja, muss auch zweimal bezahlt werden?

                              Gruß
                              Sven

                              PS: habe mir den Film noch einmal anschaut und der Herr von Hager sagt sogar das IPad die gleiche Ansicht wie der PC Client hat. Also, wieder was für die Wunschliste :-)

                              Kommentar


                                #75
                                iPad Screenshots

                                Es gibt 2 Apps. Beide kosten extra....
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X