Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KNXNeo
    antwortet
    Hallo Jörg,
    habe nun die Sequenz und die Variable unverändert gelassen und 6/1/7 durch eine neue GA 6/1/100 (DPT 14) ersetzt. Dann habe ich den Wert 100 auf die 6/1/100 gesendet und voila Variable zeigt 100

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXNeo
    antwortet
    Wo soll ich 6/1/7 durch 6/1/100 ersetzen?
    Du meinst in der Domovea in der Sequenz? Und dann manuell auf diese Schreiben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Zitat von JoergDr Beitrag anzeigen
    ...verwende mal eine neue, bisher nicht verwendete GA (also 6/1/x).

    Erstmal nur in die Sequenz bei Auslöser und beim Einlesen der Variable einsetzen und dann diese GA im Gruppenmonitor mit einem Wert (z.B. 500 W) beschreiben.

    Was passiert, stimmt der Wert dann?
    Hast Du das mal gemacht? Also nur die 6/1/7 (Einspeisung) ersetzt durch eine neue, bisher nicht genutzte GA?
    Und zwar erstmal nur zum manuellen Testen, wie beschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXNeo
    antwortet
    Ist nirgendwo falsch notiert

    1510 beschreibt den Verbrauchswert
    6/1/0 liefert den Verbrauch der in 6/1/12 umgeschrieben wird
    funktioniert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Ok, ja das scheint zu stimmen.
    Jetzt kannst Du noch sicherstellen, dass GA 6/1/7 wirklich nirgendwo anders mit einem falschen Datentyp (also nicht 4-Byte Gleitkomma) verwendet wird.
    Auch im Energiezähler darf 6/1/7 nur bei der Leistung stehen.

    Wenn dort kein Fehler ist, so setze bitte die Idee mit der neuen GA um (s. Beitrag #1510).
    Bitte aber wie beschrieben, erstmal die neue GA nur in der Sequenz verwenden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXNeo
    antwortet
    Hallo Jörg,
    so schnell bin ich nicht, anbei die Fotos!
    hier sollte doch alles richtig sein, oder?

    in der ETs ist 6/1/7 DPT 14.056
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Wenn da alles in Ordnung ist, dann verwende mal eine neue, bisher nicht verwendete GA (also 6/1/x).

    Erstmal nur in die Sequenz bei Auslöser und beim Einlesen der Variable einsetzen und dann diese GA im Gruppenmonitor mit einem Wert (z.B. 500 W) beschreiben.

    Was passiert, stimmt der Wert dann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    ja, bei Auslöser (und zur Sicherheit mal auch noch beim Einlesen in die Variable).

    Kann es sein, dass die GA 6/1/7 noch an irgendeiner Stelle in der Domovea verwendet wird?
    Ich vermute die Domovea merkt sich intern den Datentyp, wenn er mal irgendwo anders verwendet wurde (auch in den Geräten mal schauen!).

    Schau mal ob und wo die GA 6/1/7 verwendet wird und der Datentyp eventuell falsch (also nicht 4-Byte Gleitkomma) ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXNeo
    antwortet
    Wo soll ich das denn schauen?
    Bei Auslöser?

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    113826016 entspricht 43 D8 80 00 als 4-Byte Gleitkommazahl.

    Die Domovea liest den Wert also als 4-Byte Integer ein, nicht als 4-Byte Gleitkommazahl.

    Eventuell wurde die GA 6/1/7 im Auslöser der Sequenz nicht als 4-Byte Gleitkomma, sondern als 4-Byte Integer definiert.

    Bitte überprüf das mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXNeo
    antwortet
    Was jetzt? Wieder mal 113826016
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXNeo
    antwortet
    Einen 10-stelliger Wert, den ich auch im GM sehe
    busmonitor nicht gecheckt

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Das sieht ganz vernünftig aus, die HEX Werte stimmen.
    Was hat denn die Domo in die Variable dazu eingelesen?

    Hast Du die Daten auch mal im Busmonitor überprüft?

    Einen Kommentar schreiben:


  • KNXNeo
    antwortet
    Okay, habe es
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Ja, die Zahlen sind die 4-Byte Gleichkommadarstellung in KNX. Die Zahl "0" wird dabei hexadezimal als "00 00 00 00" codiert.
    Wenn die Domovea falsche Werte einliest, so könnte das an einer fehlerhaften oder gestörten Übertragung liegen.
    Deswegen benötige ich ja die Hex-Werte.

    Der Gruppenmonitor zeigt aber nicht alles, was auf dem KNX Bus passiert.
    Vielleicht solltest Du dazu auch die Ausgabe vom Busmonitor protokollieren (wenn eine Einspeisung begonnen hat).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X