Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Guten Morgen,
    dann bin ich ja mal gespannt da ich aktuell denke das irgendjemand nur das "Gerücht" in die Welt gesetzt hat, dass die Rollladenpositionen nun ohne Sequenz gehen sollen.

    Habe zwar am Wochenende erst eine DASI gemacht, aber möchte die nicht unbedingt zurückspielen da ich die Tage schon was geändert habe.

    Kühlen Donnerstag
    Sven

    Kommentar


      Wie gesagt, alte sw version + sequenzen = keinen Stress😉😉

      Kommentar


        Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
        Wie gesagt, alte sw version + sequenzen = keinen Stress😉😉
        Was heißt "alte Version"? Bei Kunden geht es seit Version 3.3.X.X nicht mehr...
        Viele Grüße,
        Fabian

        Kommentar


          3.2.... Nix 3.3😄

          Kommentar


            Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
            3.2.... Nix 3.3😄
            Danke für die schnelle Antwort! Das erklärt einiges...
            Hatte mal ein Downgrade auf 3.1 gemacht, testweise, und hätte es beibehalten sollen...
            Viele Grüße,
            Fabian

            Kommentar


              Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
              Info: nach Update des Servers auf 3.3.0.4 wird teilweise in der Android App die Rolladenstatis nicht richtig angezeigt.
              Im Windows Client passt alles.
              Dies ist interessant. Aktuell habe ich folgendes Problem bei einem eingesetzten domovea mit V3.3.0.4:
              Windows-Client geht es nicht, aber IPhone oder IPad wird der Status richtig angezeigt. Android geht es auch nicht.

              Gruß,
              Fabian
              Viele Grüße,
              Fabian

              Kommentar


                Wenn ich die Sequenz wieder rein mache, wird ja alles wieder gehen. Wie gesagt, vielleicht stimmte das Gerücht ja gar nicht das es ohne Sequenz nun gehen soll.

                Bei einer alten Version zu bleiben ist für mich Privatuser absoluter quatsch!!!

                Kommentar


                  ich verstehe ja den Drang nach ständigen Updaten.....allerdings so schnell und vorallerdingen wie oft da noch geupdatet werden muss , ist langsam fad..... ein Bug nach dem anderen.....

                  was ist so wichtig in 3.3. was es nicht auch in 3.2 gibt.....?

                  Kommentar


                    Wie gesagt, vielleicht stimmte das Gerücht ja gar nicht das es ohne Sequenz nun gehen soll.
                    Nuja - wobei das der Hager-Service mir sogar auch gesagt hat, als ich angerufen hatte....
                    Trotzdem geht's nicht....

                    ich verstehe ja den Drang nach ständigen Updaten.....allerdings so schnell und vorallerdingen wie oft da noch geupdatet werden muss , ist langsam fad..... ein Bug nach dem anderen.....
                    Dem kann ich nur zustimmen - Wenn die Kunden dadurch als "Tester" eingespannt werden und dann nach jedem 10. Supportfall ein Update kommt, überlege ich mir, ob es überhaupt noch Sinn macht, den domovea weiter bei Kunden anzubieten... Bin dadurch schon sehr verärgert... M.E. nach ist es ein absolutes No-Go den Kunden testen zu lassen! So kommt es mir jedenfalls vor.

                    Im Allgemeinen gefällt mir die Lösung schon sehr gut - keine Frage, aber immer ist etwas Anderes...

                    Vielleicht sollte ich wirklich alle bisher eingesetzten domoveas downgraden und dabei belassen... Mal sehen.
                    Viele Grüße,
                    Fabian

                    Kommentar


                      Hey, hat jemand in der Sache Fakten von Hager bekommen?

                      Kommentar


                        Hallo Sven,

                        nein, bisher keine weitere Rückmeldung...

                        Gruß,
                        Fabian
                        Viele Grüße,
                        Fabian

                        Kommentar


                          Hallo,

                          ebenfalls noch keine Rückmeldung von Hager bezüglich der neuen Fehler bei der Statusanzeige Rolladen.
                          Die Version 3.3.0.4 diente nach Aussage Hager der Verbesserung von Netzwerkverbindungen.

                          Es gibt auch Gründe, bei der Version 3.3.0.4 oder 3.3.0.3 zu bleiben:
                          Davor hatte ich öfters Abstürze der domovea bei Zugriff von extern über das Hager Portal, speziell bei den Kamerafunktionen.
                          Die Thermostatfunktion (Anzeige und Einstellung der Solltemperatur) funktionierte noch nicht richtig, speziell bei Modusumschaltung.
                          Die Funktion Türöffner und Lichtsteuerung im Kamerabild funktionierte nicht, zumindest nicht bei allen Clients.

                          Wahrscheinlich ist die Liste noch länger. Ich bleibe erstmal bei der 3.3.0.4, auch weil ich keine Lust habe, die Versionen immer wieder
                          zu wechseln um zu prüfen was jetzt gerade geht und was nicht. Solange ich die Rolläden noch steuern kann, ist der Status Bug zu verschmerzen.

                          Allerdings bin ich ebenfalls der Meinung, ein Change Log bei Update wäre wirklich für alle sehr hilfreich.

                          Grüße,
                          Jörg

                          Kommentar


                            update

                            Hallo , ich habe von V 3.3.0.1 nach 3.3.0.4 geupdatet .
                            Danch ging keine Sequence mehr ,mit einer Zeitverzögerung.
                            Hab Sie auch nicht mehr zum laufen bekommen .
                            Sobald eine Zeitverzögerung von z.B. 3 sec. verbaut war blieb die Sequence stehen.
                            Laut Hotline nicht bekannt , ich wurde nur gefragt warum ich den auch ein update gemacht habe ?
                            Komisch alles

                            Kommentar


                              Funktioniert bei mir mit Version 3.3.0.4.
                              Die Sequenz "Test" läuft einwandfrei durch.

                              Kann es sein, dass die Verzögerungszeit evtl. länger ist als gewünscht?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Hi Leute,
                                Verzögerung nutze ich auch und habe keine Probleme damit.

                                Beispiel Rollladen Schlafzimmer: Morgens erst ein wenig auffahren, 1Min warten, Licht anschalten, 1Min warten, Rollladen weiter auffahren und nach weiterer 1Min. ganz auffahren+Licht ausschalten+PM sperren.

                                Wegen Status Rollladen lasse ich halt mal die Falschanzeigen. Keine Lust Backup einzuspielen oder alles von Hand nachzupflegen.

                                Grüßle
                                Sven

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X