Steht von euch jemand in Kontakt mit Hager? Weiß jemand ob es eine App von Hager speziell für die Apple Watch geben wird bzw. die Anbindung über Iphone an die Smartwatch?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)
Einklappen
X
-
Hat jemand Erfahrungen mit dem Kallender und Home Status?
Ich möchte gerne folgendes Szenario erstellen: Home Status --> In Urlaub gehen --> Im Kalender soll automatisch das voreingestellte Tagesprogramm für Urlaub abgespielt werden, so lange bis ich aus dem Urlaub zurück komme und den Home Status auf --> Home ändere.
Kommentar
-
Hallo zu dem vorhin hier mehrfach dokumentierten Fragen zum VPN Zugang des Domovea über z.B. Telefon, habe ich Euch mal ein "How-To" Dokument in einen gesonderten Thread abgelegt - wen es interessiert. Feedback natürlich gerne.:D Servus Leute, nachdem mir hier im Forum schon einige male wirklich sehr gut und nett geholfen wurde möchte ich mal etwas zurückgeben. :notworthy: IchViele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Kommentar
-
Hallo,
ja die neue Version 3.6.0.0 ist seit kurzem abrufbar, siehe
https://www.domovea.com/Help/Help.aspx
Es gibt diverse Ergänzungen im Bereich Türsprechfunktionen (SIP), sowie eine neue Funktion
"Beschattungs Automatik", die ich mal kurz angeschaut aber noch nicht wirklich getestet habe.
----------
V3.6.0.0
New fonctions
• The TXA100 import function has been improved and is now able to compare the TXA100 installation file with the domovea project file and to proceed to an incremental import
• The doorphone feature (ELCOM Modesta) can now be used on our Windows touch panels (WDI101 & WDI161)
Bug fix
• General
o Improvements on the software update process
o Improvements on the sequence and energy measure engines (the sequences and energy measures were stopped)
o The system detects that the OS is Windows 10
o Improvements on the clock sending feature to the KNX bus
• PC client
o Improvements on TXA100 import process
o Harmonization on measure feature (scales, axis, units, rouding, trend)
o Adding of sequences actions for the ventilation device
o Improvements on the energy widget (automatic refresh on the dashboard)
o Improvements on the camera widget (automatic refresh when deleting a camera)
o Improvement with automatic sorting
• Configuration tool
o Improvements on the doorphone device
o Improvements on the profile feature
o Exception on copy attempt on a device category
o Improvements on energy measure export feature
o Improvements on the RGB device (multiple orders sending)
o Improvements on ‘bus trigger’ sequence feature
• Web configuration tool
o Improvements on the alarm device
o Improvements on the thermostat device (with + and – buttons for temperature setpoint)
o Improvements on the week templates and calendar features (when trying to modify the calendar)
• Touch panel
o Harmonization of the doorphone feature
o Improvements of the camera stream on dashboard when staying more than 10 minutes on the dashboard
o Improvements on camera archive (crash when using filters)
o Improvements on KNX scene device (the record feature can now be hidden)
o Improvements on the thermostat device (switch between current temperature and temperature setpoint)
Nach Auskunft des Hager Supports soll die Serverkomponente stabiler laufen.
Ich habe sie seit einer Woche im Einsatz, bis jetzt ohne Probleme.
Der iPad Client stürzt bei mir immer noch ca. alle 2 Tage ab, allerdings kann man das ja mit dem
Kiosk-Mode abfangen, so dass er automatisch neu gestartet wird.
(Auf diese Art springt er dann mal ja wieder von allein auf die Startseite...;-)
So viel mal dazu,
Grüßle,
Jörg
Kommentar
-
Hallo,
inzwischen ist ein Update auf Version 3.6.0.1 erschienen:
https://www.domovea.com/Help/Help.aspx
Ich weiss, die Meldung kommt vielleicht etwas spät, aber ich komme gerade aus dem Urlaub zurück...
----------
V3.6.0.1
Bug fix
• General
o Connection failure with huge databases
o Improvements on the sequence triggered by ephemerids with an offset
o Wrong water leakage detection on water meter
• PC client
o Improvement on measure feature (reference period)
o Wrong status picture on intermediate position of shutter device
• Configuration tool
o Improvements on the camera device regarding PTZ function
o Improvements on the ETS import (ATC thermostat and Energy manager)
• Touch panel
o The doorphone ringing melody doesn't stop when the call is taken
Gerade aufgespielt, bei mir funktioniert alles.
Grüßle,
Jörg
Kommentar
-
Besonders interessant finde ich die Aussage zu PTZ Funktionen da diese immer schwer anzusteuern sind weil die http Commands meist nicht mit stop konfiguriert werden können und einige CAMs dann ewig im Kreis fahren. Unschöne Sache. Vielleicht hat sich ja hier was getan. Weil ein extra Bereich für Stop wäre nicht verkehrt.Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Kommentar
-
Hallo zusammen,
Seit einem Blitzschlag am Samstag funktioniert der Ethernet-Port (keiner der beiden) an meinem domovea mehr. Der Server an sich läuft. Kann man den Ethernet-Port und zugehörige Elektronik tauschen (lassen)? Hat jemand Erfahrung mit einem USB-Ethernet-Adapter, und ob der an Windows CE (also an domovea) läuft?
Möchte gerne Vermeiden das ganze Ding zu tauschen bzw. erstmal abwarten ob die Versicherung wirklich bezahlt...
Gruß und Danke,
//giase
Kommentar
-
Hallo,
inzwischen ist wieder ein neues Update auf Version 3.6.0.2 erschienen.
https://www.domovea.com/Help/Help.aspx
Die Dateiversion ist vom 5.7.2016, aber ich schaue auch nicht jeden Tag dort nach...
----------
V3.6.0.2
Bug fix
• Configuration tool
o Improvements on the TXA100 import (shutter)
o Improvements on the TXA100 import (TXA230A)
Gerade installiert, auf den ersten Blick scheint alles zu funktionieren.
Grüßle,
Jörg
Kommentar
-
Hallo Giasi,
die Hoffnung den LAN Port wieder über USB zum laufen zu bekommen wird so erfolgreich sein wie darüber Bluetooth einzusetzen. Bei mir zumindest gleich 0. In der Regel müssen Treiber installiert werden da über USB lediglich die Stromversorgung erfolgt. Das nur der Port draufgegangen ist halte ich zudem für gewagt. Ich hatte das 2 mal das ein Blitz in näherer Umgebung eingeschlagen hat und durch die Erdleitung den Weg ins Haus gefunden hat. Ergebnis: Router hatte ein schwarzes Loch und Transistoren waren im Gang gelegen. Schon ausgeschlossen das Dein Router / Switch einen Schaden hat - anderen Port dort probiert ?Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Kommentar
-
fok
Meines Wissens nicht, zumindest nicht direkt.
Da die Client-Software sich aber per TCP verbindet, kannst Du zB über VPN eine Verbindung von extern herstellen und auf dem externen System (PC, Android, iPhone/iPad) den Client laufen lassen.
Willst Du dagegen Funktionen ohne den Client steuern, so bleibt nur der Weg über ein anderes System Objekte im KNX zu setzen und die Domovea darauf reagieren zu lassen.
Leider kann man im domovea per HTTP nur Befehle senden, aber nicht empfangen.
Soweit mein Wissensstand. Falls jemand eine andere Lösung kennt, würde mich das auch interessieren...
Grüßle,
Jörg
Kommentar
Kommentar