Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich möchte nicht wissen, wieviele von uns letztlich alle KNX-Komponenten zentral auf der Hutschiene aufgesteckt haben - statt dezentral in irgendwelchen Dosen.
So hat man doch irrsinniger Weise dutzende autarke Kleincomputer nebeneinander verdrahtet, die ihren internen Bus nach außen führen, um mit dem Nachbar-Computern zu kommunizieren... Ist es also so absurd der Meinung zu sein, dass all diese weißen Klötzchen auch "dumm" sein könnten und die Steuerung EIN Kleincomputer übernimmt?!
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Also, das Internet ist zentral aufgebaut! Man lernt ja nie aus
Richtig! Du forderst eine Seite von einem zentralen Server an, dieser liefert sie an Dich (und nur an Dich) aus. Klassisches Client/Server-Prinzip - somit zentral gesteuert.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Ja aber das ist nur ein Server von vielen, und wenn der nicht erreichbar ist, funktioniert das Internet immer noch. Somit ist der Bogen zum eigentlichen Thema auch wieder da.
Puh... Natürlich besteht das Internet nicht nur aus einem Server Aber wir vergleichen hier Äppel und Birnen... Wenn der KNX-Forum-Server ausfällt, kannst Du natürlich noch Youtube nutzen - aber eben nicht mehr das Forum.
Aber ich bitte Dich/Euch: Laßt mir doch meinen zentralen Ansatz, denn ich finde es einfach übersichtlicher und flexibler so. Der HS (und andere) ist zuverlässig und schnell genug, um mit den paar Dutzend GA's in einem normalen Haus fertig zu werden. Und wenn er mal ausfallen sollte, ja dann ist's halt mal dunkel...
Entweder programmiert man sich auf KNX-Ebene einen Notfall-Licht-Taster, oder das Licht wird vorübergehend per ETS angeknipst.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Ja wie schon gesagt, dann hilft nur einen Hersteller finden der das extra für Dich produziert. Die geschätzten Absatzzahlen dürften jedoch eher überschaubar sein.
ich finde den Ansatz mit "dummen" Komponenten nicht so ganz abwegig, da bei mir beispielsweise Schaltaktoren zu mindestens 95% nur Schaltfunktionen machen und keine der Logik- oder Zeitfunktionen nützen.
In Kleinanlagen ohne HS o.ä. braucht man sie manchmal schon, in Großanlagen eher nicht.
Und wenn ich hier einen Schaltaktor nutzen könnte, der nur Schaltfunktionen kann und dafür preiswerter ist, wäre das nicht so schlecht. Ich hätte davon schon massenhaft eingesetzt.
Aber jetzt mal ehrlich, die verbaute Hardware wäre sicher die selbe, eine extra Zertifizierung der Applikation, ein neuer Produktzweig. Wo wäre das für einen Hersteller attraktiv? Dann nehmt doch das was am Markt ist, und gut!
Was spricht denn gegen eine zweite Produktlinie, ohne Intelligenz, dafür billiger und evtl. noch ohne ETS zu parametrieren (also nur die GAs)?
Die Preise für KNX sind ohnehin ziemlich gesalzen für das was drinsteckt. Da ist noch reichlich Potential nach unten - und mit einer solchen "billig"-Produktlinie könnte man die niedrigeren Preise sogar schön vermarkten: KNX-light oder so...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar