Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
einfache Visualisierung für Android iPad iPhone und iPod
Mahlzeit und danke der Nachfrage.
Ja, mit der 2.7.0.1108 klappt es.
Bin nur nicht darauf gekommen, dass Du aktuell auch noch die BETA vorziehst.
Damit habe ich jetzt ja eine riesige Spielwiese gefunden.
Hast Du noch einen Tipp wo ich die CF Themen herbekommen kann?
Das für "nur" privat zu kaufen ist doch sehr teuer.
Sollte ich jemals fertig sein, hätte ich KNX und mein Heimkino in der CF. Die meisten Geräte lassen sich ja über IP ansteuern. Also ein Job für nasse Winterabende.
Klingt sehr interessant.
Ich hab nur mal versucht die Lizenzkosten rauszubekommen, weil die Nutzung nicht kostenlos ist wie der erste Post suggeriert.
Und da gehts dann los.
Was ist kostenlos und was nicht? Hat hier jemand den Durchblick?
Hallo,
Zwei Seiten (eine Seite Quer und eine Seite Hoch) sind kostenlos. Auf diesen Seiten können so viele Elemente platziert werden wie man möchte bzw. kann. Dies reicht in der Regel um alle wichtigen Dinge im Haus steuern bzw. anzusehen zu können. Sollte man eine Visualisierung aufbauen wollen die noch mehr Seiten beinhalten sollte muss man bei Commandfusion (CF) eine Lizenz erwerben. Diese Lizenz ist am Gerät gebunden. Den Preis einer Lizenz kenne ich nicht. So weit ich weiß gibt es für iOS (iPad, iPod, iPhone) mehrere Möglichkeiten. Für Android gibt es nur die Vollversion und kostet so weit ich weiß unter 100 Euro. Mracus meinte (siehe oben), dass es bis zum 22.12.2013 die Lizenz zum halben Preis gibt bzw. gab.
Gruß
Michael
Hast Du noch einen Tipp wo ich die CF Themen herbekommen kann?
Das für "nur" privat zu kaufen ist doch sehr teuer.
Happy X-mas
Marcus
Hallo Marcus,
leider weiß ich nicht wo man so was bekommen kann. Ich habe alles bei mir von Hand gemacht.
Du wirst sehen, dass es nach ein bisschen Einarbeitung nicht schwierig ist. Es ist mit den guiDesigner sehr leicht jegliches IP Telegramm zu erzeugen. Leichter als man am Anfang meint. Ja mit dem mit guiDesigner ist man in der Lage alle Geräte mit IP-Schnittstelle zu steuern. Ich wünsche dir dabei viel Erfolg. Vielleicht kannst Du ja mal dein Ergebnis an dieser Stelle vorstellen.
frohe Weihnachten
Michael
Den Button mit Toggle habe ich nun hin bekommen.
Leider habe ich mit der Rückmeldung von Toggle etwas Schwierigkeiten.
Mein Toggle Button hat die Nummer 123.
Habe dann mal die Rückmeldeadresse auf Toggle gestellt und den gleiche Nummer 123 gewählt. Dann bei Pages die Rm von 123 eingetragen. Leider funktioniert die Rückmeldung nicht.
Was mache ich da falsch?
Kann ich auch einen Button machn um z.B immer den Wert um ene Zahl zu erhöhen. (Temp Einstellung )
Ich möchte das mit der Lizensfrage nochmals aufnehmen. Was ist wenn die Lzenz ausläuft. Geht Sie nimmer oder kann ich nur nichts mehr verändern?
Frage nur aus dem Grund, denn ich will wenn später nicht dastehen und die ganze Arbeit war umsonst.
Leider habe ich mit der Rückmeldung von Toggle etwas Schwierigkeiten.
Was mache ich da falsch?
Kann ich auch einen Button machn um z.B immer den Wert um ene Zahl zu erhöhen. (Temp Einstellung )
Ich möchte das mit der Lizensfrage nochmals aufnehmen. Was ist wenn die Lzenz ausläuft. Geht Sie nimmer oder kann ich nur nichts mehr verändern?
Frage nur aus dem Grund, denn ich will wenn später nicht dastehen und die ganze Arbeit war umsonst.
Hallo,
ich würde vermuten, dass die Rückmeldung von KNX nicht kommt. Hast Du schon mal versucht diese Rückmeldung per ETS (Gruppenmonitor) zu erzeugen? Wenn ja hat der Togglebutton sich verändert?
Ansonsten können wir eine Teamviewer Sitzung machen, wenn Du mir deine Telefonnummer als private Nachricht zusendetest. Ich weiß das es mit den Togglebutton funktioniert.
Vor Jahren habe ich mal so eine Funktion geschrieben. Nur sie läuft ausschließlich mit Multicast (KNXnetIP habe ich erst später implemtiert). Es ist aber nicht aufwendig dies nach KNXnetIP umzusetzen. Nur leider kann ich dies momentan nicht tun, da mir hier die Voraussetzungen fehlen. Ende Januar wäre dies möglich.
Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Version ohne Einschränkungen geben. Ich weiß nur noch nicht ob diese kostenlos sein wird. Sollte sie was kosten, wird es im 2 stelligen Eurobereich (für private Nutzer) sein.
Auch von meiner Seite tausend Dank für das tolle Plugin. Konnte jetzt recht erfolgreich meine ersten Schritte mit CF machen. Deinen Beispielcode konnte ich bestens auf meine Situation anpassen - ich kann mit Deinem Beispielprojekt zuverlässig eine Lampe an- und ausschalten sowie dimmen.
Leider funktioniert meine erste eigene Seite nicht so tadellos wie die Seite in Deinem Beispielprojekt. Obwohl ich sämtliche Elemente aus Deinem GUI kopiert und alle mir bekannten Anpassungen 1:1 übernommen habe (z.B. Global Token Manager / Skript Manager) erhalte ich regelmässig die Meldung Telegramm konnte nicht gesendet werden Wiederanlauf in n Sekunden. bzw. The KNX/IP server cannot find any data connection with the specified ID.
schön, dass das PlugIn Ihnen gefällt. Sie haben Sich aber, wie ich glaube zu viel Mühe gemacht. Normalerweise kopiert man das Musterprojekt, ändert den Namen des GUI-Files nach belieben, löscht was einem nicht gefällt (meist ist das nur der Hintergrund) und passt die Größe des Bildschirms an. Nach der Anpassung Bildschirmgröße muss man allerdings den guiDesigner einmal beenden und neu starten.
In Ihren Fall kann es an mehreren Stellen liegen, aber ich würde vermuten, dass in den "Global Token Properties der Wert der Variable "SYSTEM_NAME_KNXnetIP" (im Allgemeinen "KNX") nicht gleich ist mit den Systemnamen in den System Properties. Die Variable "SYSTEM_NAME_KNXnetIP" zeigt an mit welchem System die Skripte für KNXnetIP zusammenarbeiten müssen.
Ich bin am Experimentieren mit KNX und möchte mein IPhone mit einbeziehen....
Leider hab ich noch nicht so richtig verstanden, wie ich meine eigene KNX-Plug-In Datei für guiDesigner erstellen kann.
Was benötige ich dafür????...
Du must nur das „KNX Plugin.dll“ in das Verzeichnis in dem du den guiDesigner installiert hast in das Verzeichnis plugins kopieren.
Bei einer Standardinstallation ist das Verzeichnis „C:\Program Files (x86)\CommandFusion\plugins“.
Nach dem Start des guiDesigner wird dann in der obersten Zeile (File Edit …..) das KNX Plugin derscheinen.
Für die ersten Schritte können wir gern, wenn du willst, mal eine Teamviewersitzung machen.
Hallo Michael
Vielen Dank für die schnellen Antworten……..das ist ja wirklich sehr Nett. Das hab ich schon verstanden und bekomme ich auch hin.
“““““Du must nur das „KNX Plugin.dll“ in das Verzeichnis in dem du den guiDesigner installiert hast in das Verzeichnis plugins kopieren.
Bei einer Standardinstallation ist das Verzeichnis „C:\Program Files (x86)\CommandFusion\plugins“.
Nach dem Start des guiDesigner wird dann in der obersten Zeile (File Edit …..) das KNX Plugin derscheinen.“““““
Für die ersten Schritte können wir gern, wenn du willst, mal eine Teamviewersitzung machen.
Ich hab die guiDesigner Software 2.6.0.602 und das Musterprojekt heruntergeladen.
Aber die PlugIn Datei wird nicht genommen….:-(( und diePLugIn Datei die Funktioniert schein abgelaufen zu sein, da kommt immer wenn ich die Gruppenadressse einspielen will: name@t-online.de
Muss ich eine andere Software benutzen???
Wie ich das einspielen soll ist schon klar und hier sehr gut beschrieben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar