Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra - kleiner Erfahrungsbericht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Ich persönlich FÜR MICH würde wieder zu einem professionellen Sensor greifen

    Clima Sensor D

    P.S: Warum messen die (und alle anderen) wohl mechanisch?
    Na ja, Ultraschall funktioniert schon, ist dann aber halt teurer als eine Quadra:

    CLIMA SENSOR US

    Kommentar


      #47
      Steht aber auch dabei: die kostengünstige Alternative.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #48
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Das kann man pauschal nicht beantworten. Ich habe gerade zwei Quadra verbaut und auch zwei Gira.
        Gira Standard oder die Gira Comfort, die zusammen mit dem Sensor im Preisbereich der Quadra liegt?

        Grüße
        Marc

        Kommentar


          #49
          Standard
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #50
            Frostprogramm

            Mit sinkenden Temperaturen wird nun der Erfahrungsbericht reicher um das Thema "Frost". Schon vor einigen Wochen erstellt: Frostprogramm der Quadra bei 3°C mit Hysterese von 3K und "Niederschlag auswerten der letzten 6h".

            Ergebnis: Bislang keines. Obwohl die Termperaturen deutlich in den Minusbereich gerutscht sind (also 3°C-3K unterschritten) scheint das Frostprogramm nicht zu wirken. Raffstoren fahren immer noch. Hängt das mit "Niederschlag auswerten" zusammen?

            Was habt Ihr hier eingestellt? Welche Einstellung ist bei Verwendung von Raffstoren sinnvoll?

            Grüße, leppenraub

            Kommentar


              #51
              Hi leppenraub

              Du hast mal im Posting #19 die Lamellenwinkel schön berechnet. Hast Du die Exceldatei dazu noch und falls ja, kannst Du sie mal hier reinstellen? Würde das gerne auch mal für meine Lamellen berechnen ...

              Bin aufgrund des aktuellen Wetters auch dabei meine Quadra und BMS Aktoren mal endlich besser einzustellen/programmieren.

              Danke
              Tom

              Kommentar


                #52
                Zitat von tofele Beitrag anzeigen
                Hast Du die Exceldatei dazu noch und falls ja, kannst Du sie mal hier reinstellen?
                Oh, leider nein - die ist verschütt' gegangen. Aber die Formel habe ich ja noch im Klartext im Post #19. Praxiserfahrung war aber auch, das ich noch eine Menge nachjustieren musste.

                Kommentar


                  #53
                  Hab auch mal noch eine Frage - da mir in meinem Post keiner geantwortet hat - wie habt Ihr die 8 möglichen Sektoren verteilt? 4 für die Himmelsrichtungen? Hab noch 3 Terrassentüren, die eigentlich auch jeweils sperren müßte, wenn die offen sind. Dann wären schon 7 weg.

                  Vielen Dank für Eure Hilfe!

                  Kommentar


                    #54
                    Die Sektoren haben nichts mit den zu sperrenden Türen zu tun. Die Sperrung machst Du über den Aktor und nicht über die Zentrale.

                    Kommentar


                      #55
                      Sandman hat mit dem Sperren der Türen ganz Recht.
                      Ich hab als Sektoren:
                      Ost
                      Süd
                      West
                      Süd-Galerie
                      Schlafzimmer
                      Kinderzimmer
                      Markise
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                        Die Sektoren haben nichts mit den zu sperrenden Türen zu tun. Die Sperrung machst Du über den Aktor und nicht über die Zentrale.
                        Ist mir auch gerade gekommen, dass ich die ja im Aktor sperre!
                        Danke!

                        @SnowMaKeR Danke, dann bin ich auf dem richtigen Weg ;-)

                        Kommentar


                          #57
                          Ich habe 5 Sektoren eingerichtet, einen für jede Fassadenseite (so ganz genau sind das nicht die Himmelsrichtungen) zzgl. einen für die Dachfenster-Rolläden. Letztere sind z.B. im Dämmerungsprogramm nicht eingebunden, dienen also nur der Beschattung.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                            Ich hab zum Ausrichten einfach das iPhone mit der Kompass App auf die Station gelegt. Einmal Richtung Süden und einmal Richtung Westen gemessen. Die Daten des Kompass decken sich mit der des Bebauungsplans. Eine geringe Abweichung kann natürlich sein, aber für die Beschattungssteuerung (IMHO das einzige wo die Ausrichtung wirklich wichtig ist) reicht das allemal.

                            muss die Öffung nach Norden zeigen ? Ich habe die Folie zu zeitig entfernt

                            danke

                            Kommentar


                              #59
                              Nein, der Mast muss nach Norden zeigen.

                              Kommentar


                                #60
                                Auf welche Werte habt Ihr denn die kLux-Grenzwerte gestellt? Voreingestellt sind ja 30, habe aber eben mal die Werte angesehen, die die Quadra gerade schickt, die liegen bei derzeit wolkenlosem Himmel nur bei Sky auf 59, Nord 5, Ost 6,5, Süd 14,5, West 21.

                                Und für was ist denn der Dunkel %-Wert?

                                Jedes Mal wenn ich die Einstellungen neu einspiele, fahren die Raffstores hoch, die nur über das Zeitprog (morgens hochfahren) gesteuert werden. Diese sind eigentlich auch in den Himmelsrichtungs-Sektoren. Deaktiviert Ihr die Zeitprogramme, oder habt Ihr einen Tipp, wie ich das verhindern kann?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X