Zitat von MrDuFF
Beitrag anzeigen
Richtig die Feststellung, zusätzliche Linie zur Vermeidung von Störungen.
Alle weiteren konstruierten "Gedanken" und "Eventualitäten" sind für mich keine Fakten! Zum x.ten Male, eine Versicherung interessiert es nicht ob KNX, Einbruchschutz oder nicht. Es geht bei einem normalen Haus um die Wohnfläche und alles andere ist wurscht! Bei Besonderheiten (Werten) obliegt es er Versicherungen dem Vertrag Anforderungen zu unterlegen, welche vom Versicherungsnehmer zu erfüllen und von der Versicherung abzunehmen sind.
Unterforum "Sicherheit" Entscheidung obliegt den Betreibern, wobei hier eine fachliche Kompetenz gesichert sein sollte, welche u.a. die Bereiche Versicherung, Justiz, Anwalt und ähnliches abdeckt. Letzteres kann und darf dies nur ein Jurist sicher stellen. Derartige Themen auch wenn sie interessant sind gehen an dem Gedanken dieser Technik vorbei und finden sich bereits im Netz.
Werde meine Ansprechpartner bei der Justiz versuchen als qualifizierte Referenten für einen Stammtisch zu gewinnen für einen realistischen Eindruck. Es ist kaum anzunehmen, dass derartige Personen oder Gruppen mit Laptop sich KNX, LAN oder Kameras bemächtigt. Das mag seine Darstellung in guten Filmen finden. Kaum aber bei einem "Otto-Normalverbraucher". In der Regel sind derartige Personen getrieben vom Faktor Zeit und dem Gedanken auf eine schnelle Beute. Vandalsimus, Sachbeschädigung sind hierbei nicht auszuschließen.
Für derartige Fragen hält die Polizei geschulte Fachleute vor, welche man konsultieren kann. Hausbesuch/-begehung und Empfehlung mit inbegriffen.
Kommentar