Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
    Weil Touch-Treiber unter Linux u.U. etwas zickig (bis nicht vorhanden) sind.
    Ups, da habt ihr natürlich recht! Habe ich schon fast vergessen wie lange ich an meinem Elotouch rumgebastelt habe

    Kommentar


      Pi funktioniert an dem Gerät, sogar mit KNX Anbindung

      https://knx-user-forum.de/cometvisu/...fuer-visu.html

      Kommentar


        Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
        Pi funktioniert an dem Gerät, sogar mit KNX Anbindung

        https://knx-user-forum.de/cometvisu/...fuer-visu.html
        Das ist doch mal eine Ansage....
        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          Denkbar wäre auch dieser hier
          ODROID | Hardkernel

          gibts mittlerweile bei Pollin. Und soll mit Debianund Unbuntu laufen.

          Kommentar


            Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
            Denkbar wäre auch dieser hier
            ODROID | Hardkernel

            gibts mittlerweile bei Pollin. Und soll mit Debianund Unbuntu laufen.
            Kost allerdings 70 Steine. Im Vergleich zur Pi, doch relativ teuer.

            Allerdings läuft Android darauf:
            Vorteil gegenüber der PI. Die PI Community hat ja die Portierung von Android für die PI eingestellt.
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              Ich werde mich nun vermtlich für eine Inwall Instalation mit dem Dell S2240T und einem Intel NUC entscheiden. So scheint alles aus einem Guss ist relativ preiswert und der Monitor häldt ja lange. Falls mal andere Hardware notwenig ist kann ich relative einfach aufrüsten und für Windows 8.1 mit dem Experten für den QuadClient sollte das günstigste NUC Modell wohl reichen.

              Kommentar


                Zitat von danyday Beitrag anzeigen
                Ich werde mich nun vermtlich für eine Inwall Instalation mit dem Dell S2240T.....
                Wie hast du dir das vorgestellt - willst du den Dell in der Wand zur Hälfte versenken ??

                LG
                Daniel

                Kommentar


                  Ich plane es aktuell so, dass ich eine VESA Halterung in der Wand versenke und den Bildschirm Wandbündig einbaue. Also allenfalls noch einen minimalen "Rahmen" als Kantenschutz verwende. Somit steht das, Display maximal 3-4 mm von der Wand hervor.

                  Das Display selbst hat ja keinen eigentlichen Ramen und somit auch keine Staubkante

                  Kommentar


                    Zitat von danyday Beitrag anzeigen
                    Ich plane es aktuell so, dass ich eine VESA Halterung in der Wand versenke und den Bildschirm Wandbündig einbaue. Also allenfalls noch einen minimalen "Rahmen" als Kantenschutz verwende. Somit steht das, Display maximal 3-4 mm von der Wand hervor.
                    Hast du in deinen angedachten 3-4mm, die seitlichen Schalter (Ausschalter, etc.) mit eingeplant ??

                    Hast du mal nen Link bez. deiner geplanten Vesa ?!

                    Ebenso habe ich gesehen, das dein angesprochenes Panel "nur" VA also kein IPS Panel ist - is klar das da keiner drauf zocken will, aber denkst du das es für TV über XBMC reicht ?!?
                    Immerhin 12ms Reaktionszeit->
                    http://accessories.euro.dell.com/sna...=baynoteSearch
                    ...kann schon viel sein bei schnellen Filmen (Bildern)


                    Vom Blickwinkel sollen sich VA gegenüber dem teureren IPS nicht viel tun, nur in der Reaktionszeit (schnelle Bilder) soll da IPS die Nase vorne haben (aber auch energiehungriger sein).
                    Planst du den Monitor an einer schaltbaren Steckdose via Aktor ??

                    Und hast du Erfahrung mit WOL am NUC ??

                    Ansonsten schwebt mir deine Lösung mit NUC auch vor !!

                    Bin gespannt auf Bilder und Erfahrungsberichte !!

                    LG
                    Daniel

                    Kommentar


                      Die Seitlichen Schalter habe ich entsprechend eingeplant, in den Ferien werde ich wohl noch eine Skizze für die Technischen Details erstellen.

                      Die Vesa Halterung bin ich noch am suchen, da ist die Auswahl aber so grass, dass ich keine Angst habe.

                      Bezüglich des verbauten Panels hat Dell ja auch ein grösseres IPS Panel. Ich bin der meinung, dass ein IPS Panel keine effektiven Vorteile bringt ausser der schnelligkeit wobei dies mit dem Stronverbrauch bezahlt wird.

                      Bei einem 24h Betrieb spielt mir dies aber eine Rolle.

                      Ich werde das Display nicht an einen aktor nehmen, da ich im OS (Windows 8.1) ja einstellen kann das der Standby nach X minuten ausgelösst werden soll und bei Berührung wieder aktiviert.

                      WOL am NUC funktioniert zuverlässig, wobei nicht bei allen Modellen vorhanden ist. ich werde ein i3-4010U CPU nehmen damit genug Power vorhanden ist.

                      Sobald ich alles bestellt habe und am Verarbeiten bin werde ich mal Bilder einstellen. Wird wohl aber noch etwas dauern.

                      Kommentar


                        Beisst sich "Vesa-Halterung" nicht mit "in die Wand einbauen"?

                        Die Vesa-Halterungen die ich kenne haben alle eins gemeinsam: Man "schiebt" den Monitor von oben rein. D.h. man muss je nach Halterung den Monitor mind. 1-2cm höher als die Halterung ansetzen und dann nach unten schieben.

                        Bei "in die Wand" stell ich mir das schwer vor. Denn dann müsste das Loch in der Wand auch mind 1-2cm höher sein als der Monitor selbst. Und das sieht irgendwie doof aus.

                        Kommentar


                          4 Stück davon und das klebt an der Wand: Topfmagnete Haltemagnete mit Senkung D 40 mm (Neodym-Magnete) - supermagnete

                          Müsste man mal testen ob es Auswirkung auf den Monitor hat, glaube ich aber nicht. Einfach eine Belchplatte an die Vesa geschraubt und die Magnete an die Wand.
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            oder sowas in der Art
                            http://www.amazon.de/H%C3%B6henverst...ung+ausziehbar

                            Kommentar


                              Die Idee ist, dass ich den Monitor natürlich auch aus der Wand herausziehen kann um alles zu prüfen und für Service-Zwecke. Klappt gut mit Saugnäpfen, daher tendiere ich momentan zu der Lösung mit der VESA Halterung zum herausziehen.

                              Supermagnete finde ich einen interessanten Ansatz wobei, ich danach noch irgendwo das NUC versorgen sollte, daher eben die Tendenz zu VESA herausziehbar. So kann ich den Monitor "manuell" in die Wand schieben und bei dedarf wieder herausziehen.

                              Kommentar


                                Im Einsatz

                                Hallo zusammen

                                Wir haben bei uns im Education-Center so ein Gerät als Touchscreen am Rednerpult im Einsatz.

                                Wir brauchen den Android-Webbrowser um auf die Visu zuzugreifen und ein VNC-App um das Gerät als Bildschirm für den Präsentations-PC zu nutzen.

                                Funktioniert alles eigentlich recht gut. Auch wenn's von Acer ist.

                                Würde sagen Preis-/Leistungsverhältnis ist Gut.

                                Gruss: iBricks
                                Der iBricks Automation Server – Hausautomation ohne Kompromisse.
                                Mehr unter www.iBricks.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X