Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Fry: wenn du kein Windows drauf laufen lassen willst, dann pass auf die Kompatibilität mit der WLAN-Karte auf. Hatte vor paar Jahren mal ein Linux Mint aufgesetzt welches ich per WLAN ins Netzwerk einbinden wollte und bei weitem nicht jede Karte lief einwandfrei, selbst die nicht die Linux-Treiber mitbrachten bzw. vom Hersteller als "kompatibel" beworben wurden. Und da ist die Auswahl perse schon stark eingeschränkt. Ok, ich bin auch kein wirklicher Linux-Freak, daher auch das Mint welches recht easy in der Konfiguration war/ist. Letztendlich musste ich 3 verschiedene Sticks probieren, bis es mal einigermaßen stabil lief. Gelegentliche Verbindungsabbrüche die einen manuellen Reconnect erforderten gab es aber auch da. Wenn du dich mit Linux gut auskennst, sicher kein großes Problem - ich für meinen Teil bin jedoch erstmal gebrandmarkt bei dem Thema und werde vermutlich auf Windows setzen. OSX wär mir ja noch lieber, aber hab auch keinen Bock auf "Hackintosh" gefrickel, ein MacMini ist mir bissl zu oversized und außerdem ist OSX so gar nicht für Touch optimiert, von der App-Auswahl ganz zu schweigen. Dann eher doch ein Android. Am Ende ist Windows was das App-Angebot und die Hardware-Unterstützung angeht, in meinen Augen aber klar vorn und am unproblematischsten. Einzig die ständigen Updates ....

    Edit: für jede(?) Linux-Distri gibts so Kompatibilitätslisten was die unterstützten WLAN-Chipsätze angeht. An denen hatte ich mich orientiert und trotzdem Probleme.

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Dumme Frage:

      Welchen Nuc meint ihr eigentlich, wenn ihr vom "Intel NUC" redet? Da gibt es einige Versionen auf z.b. geizhals und sogar einzelne Bretter ohne Gehäuse.
      Ich finde z.b. den NUC5i3RYK recht interessant. Aber der kostet etwas mehr, als vorher immer gepostet?
      Welchen NUC ich meinte, habe ich klar in #340 geschrieben, gerade mal 3-4 Posts nördlich von hier. Da gibt's nix zu fragen.
      VG, Fry

      Kommentar


        Zitat von Minion Beitrag anzeigen
        @Fry: wenn du kein Windows drauf laufen lassen willst, dann pass auf die Kompatibilität mit der WLAN-Karte auf.
        Danke für den Hinweis. Bisher habe ich unter Linux noch jede Hardware irgendwie zum Laufen gebracht. Allerdings war es manchmal ein schmerzhaftes Gepropfe, und ich versuche auch, Schmerzen in Zukunft zu vermeiden...

        Seitdem die meisten Distris aber wunderbare Kernelmodule mitliefern (also so etwa seit 12-15 Jahren), isses aber viel besser geworden.

        Trotzdem danke für den Tipp. Mir ist neulich beim Internetsurfen ein Digitus WLAN 150n USB2.0-Stick in den Warenkorb gehüpft. Schön kompakt, mit 3dBi Antenne, Chipsatz Ralink RT7601. Übrigens auch günstig. Mal sehen, ob Mint den mag.

        VG, Fry

        Kommentar


          Zitat von Fry Beitrag anzeigen
          Welchen NUC ich meinte, habe ich klar in #340 geschrieben, gerade mal 3-4 Posts nördlich von hier. Da gibt's nix zu fragen.
          VG, Fry
          und die Sonne dreht sich nur um dich, richtig? Ich habe so allgemein gefragt, aber danke für den Tipp!

          Edit: übrigens, damit du nicht verzweifelst, aber den Intel NUC DN2620FYK gibt es nicht, nur einen DN2820FYK.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            @BadSmiley: Alle Intel NUCs findest du hier. Die Diskussion der letzten ca. 15 Posts drehte sich schwerpunktmäßig um den DN2820FYK, den du offenbar kennst.
            Schönen Abend,
            Fry

            Kommentar


              Stelle mir auch die Frage, welchen NUC man denn benötigt. Oder ob es vielleicht sogar der neue Raspberry Pi 2 model B macht?

              Ich denke mal, die Meisten suchen einen Rechner für die Darstellung der Visu (QuadClient?) und um vll ab und zu mal kurz etwas zu surfen / Wetter / Kalender aufrufen.

              Man kann ja nicht mehr pauschal sagen, dass man mind xGhz, x Kerne oder x Mb Arbeitsspeicher braucht.

              Kommentar


                Hierzu siehe ein paar Posts weiter oben. Hier.
                VG, Fry

                Kommentar


                  Xoro Megapad aufwecken. Gelöst. Simpel

                  Hallo.

                  Ich habe das Megapad 18" und kann es wärmstens empfehlen, wenn man auf die Auflösung nicht allzu hohen Wert legt. Ich hatte das gleiche Problem mit dem aufwecken.
                  Übrigens funktioniert Daydream bei mir auch nicht...

                  Ich habe das Problem gelöst, indem ich eine alte PC-Maus geschlachtet habe und die linke Maustaste an einen beleuchteten Button gelötet habe. Den Button habe ich in den Ramen der das Megapad in der Nische hält gebohrt. Ich werde demnächst noch einen Aktor an den Button löten, der es recht einfach macht das Pad per Notify oder was auch immer aufzuwecken.

                  Nachteil: man sieht nach dem Druck auf den Button für ein paar Sekunden einen Mauszeiger am Bildschirm. Bisher konnte ich ihn nicht ausblenden lassen.


                  Ich hoffe Ich konnte euch ein klein wenig helfen.

                  Thema Statusleiste ausblenden:

                  Tastatur anstecken-->Statusleiste in den Optionen ausblenden-->esc auf der Tastatur drücken-->App starten und Autostart nach boot-->Tastatur abstecken-->freuen dass niemand die App beenden kann.

                  Kommentar


                    Zitat von Ichbins Beitrag anzeigen
                    Ich habe das Problem gelöst, indem ich eine alte PC-Maus geschlachtet habe und die linke Maustaste an einen beleuchteten Button gelötet habe. Den Button habe ich in den Ramen der das Megapad in der Nische hält gebohrt. Ich werde demnächst noch einen Aktor an den Button löten, der es recht einfach macht das Pad per Notify oder was auch immer aufzuwecken.
                    Du könntest statt der Maus eine Tastatur verwenden, bei der Du z.B. die STRG-Taste "drückst". Diese löst nicht unmittelbar eine Aktion aus, weckt aber sicher das Gerät auf

                    Kommentar


                      Megapad smart aufwecken

                      Warum einfach wenn es auch kompliziert geht...

                      Einfach HLK-Ausgang vom Präsenzmelder mit https://knx-user-forum.de/diy-do-you...840-woli2.html verbinden.

                      @ Ichbins
                      Du könntest aber mal ein Bild von dem Rahmen der das Megapad hält reinstellen.

                      Kommentar


                        (Bin Schreiner)

                        In dem Einbaurahmen sind Steckdose, Netzwerkdose, und vieeeel Platz für Netzgerät und so weiter.

                        Auf die Vesa Bohrungen sind vier starke Ringmagnete angeschraubt, welche das Tablet auf dem im Rahmen verbauten Sockel an dem ebenfalls die 4 Magnete verschraubt sind festhält.

                        Zum entnehmen aus der Nische muss man nur etwas an die linke oder rechte Seite des Tablets drücken (siehe Bild2)
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Aber die schwarzen Balken auf dem Tablet sehen kacke aus! XD
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            ich bevorzuge natürlich OHNE schwarze Balken. ;-)

                            Was hättest du denn gerne auf dem Display? Dann mach ich eine neues Foto. B-)

                            Kommentar


                              @Ichbins

                              Kannst du mal bitte erklären wozu man den Power-Knopf an der Rückseite braucht?

                              Auf den Produktbildern bei Amazon und Co. sieht man auf der Rückseite des Gerätes "Langlöcher" zum aufhängen an die Wand etc. Auf gleicher Fläche ist aber der Power-Knopf.

                              Wenn ich das Gerät jetzt so wie Du in die Wand versenke oder über die Langlöcher flach an die Wand hänge, komme ich an den Knopf nicht mehr ran.

                              Wann braucht man den denn? Nur zum initialen einschalten (was bedeuten würde dass man da ohne viel Aufwand ran kommen muss. z.B. nach Stromausfall oder dergleichen)?

                              Bzgl. "aufwecken" hab ich auch noch ein paar Fragen:

                              1) Hast du mal WoLi2 getestet? Laut Mars soll es funktionieren? Aber mehr Details gibt's dazu noch nicht
                              2) Wenn das Display "schläft": Schaltet sich die Displaybeleuchtung "komplett" mit aus? Gibt nämlich Geräte die nur das Bild auf schwarz stellen und die Displaybeleuchtung auf ein Minimum reduzieren, aber eben nicht komplett abschalten

                              Gruß
                              Alex

                              Kommentar


                                Zitat von Ichbins Beitrag anzeigen
                                ich bevorzuge natürlich OHNE schwarze Balken. ;-)

                                Was hättest du denn gerne auf dem Display? Dann mach ich eine neues Foto. B-)
                                Deine aktuelle visu natürlich. :-)
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X