Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netatmo auswerten und Nutzen anstelle Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi, sorry leider nicht. Prinzipiell "ging" es zu beginn, danach habe ich Änderungen vorgenommen und hab keinen Plan warum es nicht mehr geht aber habe auch so gut wie keine Zeit mehr investiert.

    Kommentar


      #17
      ok, schade, dennoch danke für dein statement und ein frohes fest

      Kommentar


        #18
        Moin,moin,

        gibt es hier zu diesem Thema eigentlich noch weitere Aktivitäten?

        Grüße

        Kommentar


          #19
          Das würde mich auch interessieren. Habe neulich nach dem API geschaut, steige da aber nicht so durch:

          http://dev.netatmo.com
          Schöne Grüße
          Moritz

          Kommentar


            #20
            also ich hätte die Netatmo CO2 Werte gerne genutzt um eine Stosslüftung zu triggern. Aber scheitere auch an der API. Sollte aber doch eigentlich über die üblichen Kameraden HS, wiregate oder eibpc machbar sein. Aber gut, meine Kenntnisse übersteigt das leider ebenfalls. So als Standalone ist die Netatmo aber zumindest für den Indooreinsatz ganz gut. Eine externe KNX Wetterstation ersetzt es aber eher nicht.

            Kommentar


              #21
              Mich würde die api in Verbindung HS auch brennend interessieren, verstehe aber auch die api nicht!
              HS3, Russound, iPhone

              Kommentar


                #22
                Hallo, gibt es etwas Neues ? Kann jemand die Netatmo Daten auf den Gira Homeserver bringen ?

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  im Prinzip gäbe es hier schon fertige Abfragen in Python.
                  https://github.com/philippelt/netatmo-api-python

                  Das funktioniert auch ganz gut mit Python IDLE.
                  Man bräuchte jetzt nur mehr einen wissenden der das in ein Logikbaustein geben kann. Eventuell hat ja NIls mal Zeit und kann das anpassen ;-)

                  LG


                  Kommentar


                    #24
                    Betatom wird langsam interessant, da jetzt noch ein Windmesser (4 Richtungen) dazu kommt und das Teil eine Regenmengenmessung ermöglicht. Vvl. findet es sich ja ein Freiwilliger...

                    Kommentar


                      #25
                      Hier mal ein Screenshot von der Python ausgabe welche Daten man hier auslesen könnte.

                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #26
                        Inzwischen gibt es Regensensor und Windmesser von netatmo. Ein Ersatz einer Wetterstation ist nunmehr absolut realistich. Es wäre toll diese Umgebung in KNX einbinden zu können.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MPolo Beitrag anzeigen
                          Inzwischen gibt es Regensensor und Windmesser von netatmo. Ein Ersatz einer Wetterstation ist nunmehr absolut realistich. Es wäre toll diese Umgebung in KNX einbinden zu können.
                          Wenn es nicht der Gira HS sein muss: Über OpenHAB funktioniert die netatmo-Einbindung prima.

                          Kommentar


                            #28
                            Mich würde auch die HS Integration interessieren?
                            HS3, Russound, iPhone

                            Kommentar


                              #29
                              Schliesse mich hier mal an. Ne HS Integration wäre der Hammer.
                              Derzeit löse ich es mit dem QC Plugin Exe und starte dann die "Netatmo Windows App".
                              Aber die Auswertung und darauf Alarme auf den QC schicken wäre genial.

                              Kann man mit derPhP Datei denn die Messdaten parsen?
                              + Webabfrage? Wegschreiben in Archive oder GA?

                              Kommentar


                                #30
                                Hat jemand eine Idee wie man das php Script integrieren kann. Zeigt quasi beim Aufruf der Webseite folgende Übersicht

                                http://ip/netatmo/index.php

                                das Bild im Anhang

                                Gruß FP
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X