Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netatmo auswerten und Nutzen anstelle Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Martin!

    Handelt es sich um eine Testversion im Rahmen des Beta-Tests hier aus dem Forum oder hast Du die Bausteine bei mir im Shop gekauft?

    Grüße
    Stephan

    Kommentar


      #47
      Bei Dir im Shop gekauft.
      Interessanterweise hat es heute nach 8 Stunden ohne Neustart wieder funktioniert.
      Die Aufzeichnungen in der Netatmo App sind korrekt.
      Ich werds ein wenig beobachten. Bin mir nicht sicher, ob es mit meiner etwas kippeligen DSL Leitung zu tun hat.
      Wenn die Leitung offline geht, trägt er mir in der Regel immer 0 in die Diagramme ein. Aber das ist eher ein kosmetisches Problem.
      Vielleicht kann man da auch nachbessern und bei fehlendem Abgleich mit dem Netatmo Server die Ausgabe für den HS aussetzen?

      Kommentar


        #48
        Ich habe zwei Kaufversionen auf HS zu laufen!
        immer wenn die Netatmoserver offline sind melden sich die HS danach nicht wieder an !
        Beide sind zur Zeit 4 Wochen nicht wieder angemeldet! Hier hoffe ich auf ein Update!
        Es ist schwer zu vermitteln, das immer der Netzstecker vom HS gezogen werden muss, damit die Logik wieder läuft!

        Kommentar


          #49
          Hallo an alle!

          Update ist in Arbeit. Das benötigt natürlich eine gewisse Zeit, da ich die Langzeitauswirkungen ebenfalls überprüfen muss. Zusätzlich dazu ist der Fehler bei mir selbst bisher nicht aufgetreten, daher muss ich noch ein wenig suchen.
          Zuletzt geändert von shussong; 30.08.2017, 08:51.

          Kommentar


            #50
            Super, Danke.
            Sag, kann man auch die Niederschlagsvorhersagen der nächsten 3 Tage auslesen?
            Das stell ich mir für meine Bewässerungsanlage ganz nützlich vor.


            lg,
            Martin
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #51
              Diese Daten kommen nicht aus der netatmo selbst, sondern werden von einem externen Wetterdienst übernommen. Grundsätzlich ist es aber problemlos möglich, auch für soetwas einen Baustein zu haben.

              Kommentar


                #52
                Für Besitzer des AppMobule gibt es nun auch eine einfache Lösung...
                <p><span>Mit der NETWEATHER APPMODULE APP können Sie Ihre Netatmo Wetterstation in Ihr KNX® System einbinden. NETWEATHER empfängt in regelmäßigen Abständen die aktuellen Messwerte Ihrer Netatmo Wetterstation und...

                Kommentar


                  #53
                  Also mit einem Homeserver finde ich shussong Lösung sehr gut.
                  Will mir nicht noch ein weiteres Teil für 280,-EUR + 50,-EUR für die APP in den Elektrokasten bauen.
                  Einzig die PJLink App zur Beamersteuerung wäre verlockend. Aber dafür will ich jetzt auch kein Vermögen ausgeben.

                  Kommentar


                    #54
                    Um was für einen Beamer geht es denn?

                    Kommentar


                      #55
                      Einen Sony HW65-ES mit LAN Schnittstelle welche das PJLink Protokoll unterstützt.
                      https://de.wikipedia.org/wiki/PJLink
                      ... Ein/Aus, Quelle, ... etc...

                      Nachtrag:
                      Das Problem mit dem hängenden Graphen im QuadClient lag bei mir doch an einem WLAN Router in der Nähe der Netatmo, der sich von Zeit zu Zeit aufgehängt hat und dann die Daten nicht weiter gegeben hat.
                      Zuletzt geändert von Knochen; 02.09.2017, 09:08.

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo shussong vielleicht kannst Du einen Eingang am Logic Baustein zur Verfügung stellen um den Baustein neu zu starten, das hat Manu mit seinem Sonos Baustein auch gemacht! Da bei mir der Baustein seit ca. 5 Wochen hängt! Ohne Reset des HS scheint er sich nicht wieder bei netatmo anzumelden!

                        Kommentar


                          #57
                          Das kann ich gerne machen - wird aber nicht notwendig sein. Der Baustein wird zukünftig erkennen können, wenn der Server nicht verfügbar ist und selbsttätig entsprechend agieren. Reset inklusive :-)

                          Kommentar


                            #58
                            Toll freue mich schon auf das Update!

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo!
                              Wow, super Sache...eine kurze Frage:
                              • verstehe ich das richtig: die netatmo senden ihre Daten in deren Portal und da holst Du sie dann über eine im Baustein gekapselte Verbindung zu dem Portal wieder ab?

                              Grüße
                              Olaf
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar


                                #60
                                Hi Olaf!

                                Das ist korrekt. Die netatmo funktioniert nur über die Cloud und man ist auf deren Server angewiesen. Angeblich hingen die Ausfälle der kürzeren Zeit mit einer "Optimierung der Serverstruktur" zusammen und sollten "nicht mehr vorkommen".

                                Die Bausteine gehen heute in einen erweiterten Test und werden von mir dann sukzessive zur Verfügung gestellt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X