Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich musste die Logik-Bausteine alle händisch im Experten 4.7 importieren. Dann kam keine Meldung mehr, dass "die Definition des Bausteins nicht mehr..."
Sorry, wusste ich nicht.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin W.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
Staatl. gepr. Elektrotechniker
I noticed today that i'm unable to set the comfort temp anymore and this from firmware 4.7. All other commands are working fine.
Even when i put a fixed value in the logic module the value is not set on the comfo.
Restarted unit and moxa device, no change...
Is it possible to debug what value is sent to the unit?
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Ich kann das Problem von "charlez" bestätigen (keine Änderung der Komforttemperatur möglich). Nachdem ich die Komforttemperatur an der Anlage verändert habe taucht der neue Wert auch im Logikbaustein auf.
Prima!
Nach der Dokumentation https://schmidt213.de/comfoair-dokumentation/
das Sende-iKO und das Empfangs-iKO durch den Comfoair-Raw Baustein jagen und über den Eibmonitor aufzeichnen lassen.
Bezogen auf das gezeigte Beispiel wäre der Sendebefehl die 211 (4. Byte). Demzufolge benötige ich einen Auszug aus dem Eibmon, wo man das sieht. Nach dem Setzen der Komfortemperatur wird danach der Status abgefragt, das wäre die Zeile mit "209" als 4. Byte. Die Comfoair antwortet dann mit Befehl 210 und liefert die Werte zurück.
Das scheint ja zu funktionieren, es geht offensichtlich um den Sende-Befehl.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Um 21:07 war der Homeserver Neustart und um 21:09 habe ich die Komforttemperatur von 21 auf 22 Grad erhöht.
Ich hoffe man kann aus den Daten was rauslesen. Wenn nicht, dann bitte Bescheid geben.
Mir ist noch etwas aufgefallen. Wie oben geschrieben hatte ich um 21:09 versucht die Komforttemperatur zu ändern.
Um 21:10 hat der Homeserver auf der "debug" Seite folgenden Fehler eingetragen:
Code:
[B]07.11.2018 21:10:08 (2)[/B]
File "./../hssrc/hs_logik.py", line 232, in calc
File "formula", line 1, in [module]
TypeError: integer argument expected, got float
[5012L, 19876L, 0L, 'EC[4] and EN[4]]0', "''.join( map(chr, [ 0x07, 0xf0, 0x00, 0xd3, 0x01,(EN[4]+20) * 2 ,SN[3] , 0x07, 0x0f ] ) )", '', 1L, 0L, 0L, 0L]
Wenn ich das richtig interpretiere bezieht sich das auf den Baustein "Comfoair-Senden". Da habe ich aber kein KO mit float auf den Eingängen verbunden.
Interessanterweise muss die zu setzende Komforttemperatur ja ein Integer sein, beim "Comfoair.Empfangen" ist es ein float...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar