Bei "Comfoair senden" muss der 14byte Sendetext ran. Direkt, kein Befehl.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ComfoAir Steuerung über Homeserver-Logikbaustein
Einklappen
X
-
Ok, ich hab alle groben Fehler ausgemerzt.
Es lebt. Freu mich wie ein neuer Schilling.
Kopfzerbrechen bereitet mir die Statusmeldung Enthalpietauscher Feuchtigkeit 0%, Temp. -20°C
Da wird mir der Installateur wohl nicht das Modell ohne Feuchterückgewinnung angedreht haben.
Unbenannt.JPG
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Bei den Zusatzmodulen bin ich mir nicht komplett sicher, ob das Zehnder immer korrekt im Protokoll abbildet. Ich hatte leider auch keine mit dem Tauscher zum Testen oder im Zugriff.
Eventuell kannst du mal den RAw-Buatsein einbauen, das KO aufzeichen und mir die Daten schicken. Dann kann ich das mal prüfen.
Info. Beiträge schiebe ich in den Support-Thread.
Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Hallo zusammen,
hab ein Problem mit meiner Logikerstellung, hab jetzt schon alles mögliche probiert komm aber nicht weiter vielleicht kann einer von euch helfen.
Ich möchte folgendes erreichen:
"Normalmodus" ist bei mir Tagsüber auf Stufe 2 (funktioniert) und wenn ich zum Duschen gehe dann schalte ich den "Duschmodus" ein damit die Lüftung auf Stufe 3 läuft solange geduscht wird mit 10 Min. nachlauf (funktioniert auch).
Nun zu meinem Problem wenn ich den Nachtmodus einschalte muss erst der Duschmodus zu Ende gehen und dann auf Stufe 1 schalten, dass mit dem zu Ende laufen funktioniert und umschalten auf Nachtomodus auch nur dann schaltet mir die Anlage auf Aus = Stufe 0 obwohl der Nachtmodus noch an ist.
Nach mehr oder weniger zeit schaltet die Lüftung auf 0 obwohl niemand von hand etwas bedient hat.
Anbei noch die Bilder meiner Logik.
Grüße
SchwitzYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Kommentar
-
Guten Abend zusammen,
hat schon mal jemand versucht die KWL über den Baustein via Quadclient Zeitschaltuhr zu steuern?
Ich kann die Stufen manuell wunderbar via QC umschalten, die Zeitschaltuhr gibt mir aber bei der Einrichtung keine Werte vor.
Eingerichtet ist es als 8 bit KO.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Kommentar
-
Ich habe seit einiger Zeit die ComfoAir 350 erfolgreich angebunden. Es funktioniert auch soweit nur ab und zu "verschluckt" sie einen Änderungsbefehl für die Lüftungsstufe.
Im EIBMON sehe ich trotz abgeklemmter CC Ease Steuerung sehr viele Nachrichten auf KNX (z.B. wird das KO Abfrage.Aktiv alle 15s geschickt obwohl ich als Abfragezyklus 120s eingestellt habe...).
Woran kann das liegen?
GLE.JPG
EIBMON.png
Kommentar
-
Da muss du mal über Verweise schauen bzw. die anderen iKO monitoren. Die Abfrage wird auch ausgeführt, wenn du Einstellungen änderst, wie z.B. die Lüftungsstufe oder Drehzahlen. Wenn da was triggert, hat man dieses Verhalten. Den Fehler solltest du abstellen. Wenn der Abfragetrigger aus ist und die Steuerung abgklemmt, darf es kein Telegramm geben.
Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Danke Matthias für den Hinweis. Die beiden KOs "Comfoair.T.EWT.low" und "Comfoair.T.EWT.high" waren das Problem. Die Aus- bzw. Eingänge der beiden Bausteine "Comfoair-Status" und "Comfoair-Senden" verwenden die gleiche Bezeichnung. Ich habe daher fälschlicherweise die beiden KOs mit beiden Bausteinen verbunden gehabt.
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenIn Beitrag 287? Das ist das serienmäßige Wetterstation-Plugin.
@MatthiasS Ich habe eine Anfrage über Ihre Website geschickt, um die logikmodule zu kaufen.
grtz
Kommentar
-
Hilfe!
Seit dem Wochenende habe ich keine Verbindung mehr auf meine Comfoair.
Technik: Zehnder 350 Comfo – Moxa 5110 – Gira HS4, Fritbox 7490
Hat bisher mit dem Baustein von Matthias alles prima funktioniert, doch urplötzlich kommen keine Daten mehr an. Habe nix daran verstellt, außer update auf ETS5.5 und einen Glastaster II inbetrieb genommen.
Wenn ich die CCease wieder anklemme, kann ich mit dieser alles steuern!?
Hat jemand Tips für die Fehlersuche?
Auf den Moxa kann ich per Fritzbox zugreifen, o.k. Moxa LED blinkt grün, wenn ich z.B: Lüfterstufe verändern will…
ratlos in Dillingen a.d. Donau,
Martin W.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin W.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
Staatl. gepr. Elektrotechniker
Kommentar
-
Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Danke Matthias, habe ich mir angesehen. Debug sieht so aus:
debug.JPG
Senden funktioniert so wie es aussieht, nur es wird nichts mehr empfangen.
Wenn die Platine der Comfoair defekt wäre, dürfte aber eine Bedienung mit der CCease doch auch nicht gehen?
Next step?Mit freundlichen Grüßen,
Martin W.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
Staatl. gepr. Elektrotechniker
Kommentar
Kommentar