Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ComfoAir Steuerung über Homeserver-Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Stoßlüften und co

    Hallo ManfredMan, hallo MatthiasS,

    das mit der Visu ist ja toll. Laßt doch mal alle daran teilhaben, wie das geht. Screenshots von ManfredMan im Programmierteil der Visu und so. Damit man weiß, wie das geht und nicht nur das Ergebnis sieht.

    Ich kann für die ComfoAirs auch noch einen Herstellertipp beitragen:

    Ich schilderte der Hotline, daß die ComfoAir 350 bei jeder Lüftungsstufen-Steigerung eine größere Menge Kondenswasser ins Syphon ablaufen lässt und fragte, ob es gut und sogar sinnvoll sei, das selbst regelmäßig durchzuführen.
    Die Hotline empfahl mir das ausdrücklich. Daher habe ich bei MatthiasS's Steuerung sofort eine Logik geschrieben, die das übernimmt.
    Die gleiche Logik kann dann (von außen getriggert) die Lüftungsstufe für 10 Minuten hoch stellen und danach zurück.

    Daheim mache ich einen Screenshot von den Logiken und hänge es hier an den Thread.

    Vielleicht kannst Du von den Visu-Erstellungs-Seiten auch Screenshots machen und hier reinstellen.

    Liebe Grüße

    Björn

    Kommentar


      #77
      Anbei mal ein paar Screenshots. Es handelt sich dabei aber um den QC und nicht um die freie Visu.

      Die Übersicht habe ich von User "rel" abgeschaut bzw. hat er mir auch dabei geholfen es so einzurichten.

      Die Icons in den Feldern "Zustände" und "Info" werden leider in der Android App nicht richtig dargestellt. Ebenso die Einträge mit "TEXT0". Beim iPhone gehts und auf Windows im QC auch.

      Gruß
      Manni
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #78
        Zitat von Hausbauer Beitrag anzeigen
        Daheim mache ich einen Screenshot von den Logiken und hänge es hier an den Thread.

        Björn
        Das wäre super, da sich einige dafür interessieren, eine Stosslüftung, z. Bsp. bei Betätigung einer Taste, hinzubekommen, die dann nach Zeit x wieder ausgeht und in den normalen vorherigen Modus wechselt.

        Danke.

        Ari

        Kommentar


          #79
          Jungs, das sind doch HS-Basics
          Angehängte Dateien
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #80
            Oder einfach mit einer Sequenz:
            Angehängte Dateien
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #81
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Jungs, das sind doch HS-Basics
              Das hab ich mal gerade getestet, damit es funktioniert muss man das iKO "Comfoair.StufeVorgabe (0...3)" nehmen. Dann schaltet man allerdings auf eine feste Stufe zurück, je nachdem wie viel man zum Schluß (-3) "addiert".

              Die Sequenz werde ich jetzt mal testen.

              Edit:
              Zitat von ManfredMan Beitrag anzeigen
              Hallo Matthias,
              ...
              Kaminmodus: die CCEase hab ich nicht abgeklemmt, aber mittels des Bausteins ausgeschaltet. Oder muss die komplett abgeklemmt werden?
              ...
              Kannst du dazu schon etwas sagen?

              Kommentar


                #82
                Hallo,

                wenn HS so einfach ist, hoffe ich als nächsten Punkt auf die Lösung, wie HS auch BacNet Befehle senden und empfangen kann.

                Sie werden ja über IP vom und zum HS transportiert, aber er muss sie ja verstehen und drauf reagieren und senden.

                Für Ari, Manni und mich sind das keine Basics, noch nicht.

                MatthiasS, wollen wir das BacNet-Schnittstellen-Projekt angehen? Ich wäre Tester und erster Kunde - auch ohne Sonderpreis!!!!

                Gern stelle ich per VPN auch meine Heizung in Dein Netz.

                Gruß Björn

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von ManfredMan Beitrag anzeigen
                  Kannst du dazu schon etwas sagen?

                  Abschalten per Baustein genügt.



                  Sent from my iPhone using Tapatalk
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Hausbauer Beitrag anzeigen

                    MatthiasS, wollen wir das BacNet-Schnittstellen-Projekt angehen? Ich wäre Tester und erster Kunde - auch ohne Sonderpreis!!!!

                    Gern stelle ich per VPN auch meine Heizung in Dein Netz.

                    Gruß Björn

                    Können wir versuchen :-) Was ist das für eine Heizung?


                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #85
                      Ich habe heute Abend noch etwas mit dem Kaminmodus rumgespielt. Bisher leider ohne Erfolg.

                      Ich habe mir ein iKo "Abluft ein/aus" als 1-bit Schaltobjekt angelegt und untenstehende Logik gebaut. Entsprechend dem zweiten Screenshot hab ich dann das iKO im QC eingerichtet. Es passiert aber leider nichts beim schalten des "Abluft ein/aus" iKO's.

                      Folgendes habe ich noch probiert:

                      - im QC Funktionsvorlage "schalten plus" als Schaltobjekt die "Comfoair.Kaminmodus" angegeben, damit konnte ich dann zwischen 0 und 1 umschalten
                      - im QC Funktionsvorlage "Werteingabe plus" ausprobiert
                      - im QC Funktionsvorlage Lichtszene Nebenstelle und als Szenennummer 1 für Abluft aus

                      Der Status wurde bei allen Funktionsvorlage entsprechend in der QC App geändert, aber die ComfoAir 350 reagierte nicht drauf.

                      Vielleicht liegt der Fehler ja auch bei mir und nicht an den Bausteinen oder der Comfoair 350?

                      Gruß
                      Manni
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #86
                        Lass mich da am WE noch mal drüberschauen. Ich habe aktuell zwei Comfoair 550 unter Kontrolle, da läuft das ganz normal.

                        Bei einer 350er habe ich aktuell das Problem, dass sich der Kaminmodus nicht richtig zurückstellt. Ich werde das nochmals analysieren.

                        Welche Version der Comfoair (SW-Stand) hast du/ihr denn? Die hier sagt V3.50. Die 550er melden V3.20
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #87
                          Kein Problem, wollte auch nicht drängeln. Wollte nur sichergehen ob ich nicht das Problem bin bzw. meine Programmierung.

                          Meine 350er meldet Software V3.20.

                          Kommentar


                            #88
                            Ich brauche da eure Mithilfe. Der Statusbaustein hat einen Raw-Ausgang. Da landet aufbereitet die Antwort der Comfoair. Bitte an den mal ein 14-byte iKO anhängen und dem eine interne GA zuweisen, z.B. 100/1/1.

                            Dann bei Archive/Listen-Eibmonitor den Haken setzen für "interne GA ebenfalls aufzeichen". Da sieht man dann unter http://IP-des-HS/hslist?lst=eibmon die aufgezeichneten Telegramme. Dann bitte mal die Sektion der GA 100/1/1 posten, wenn ihr mit dem Kamin-Objekt gespielt habt.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #89
                              Könntest du mal bitte kontrollieren ob ich das so richtig angelegt habe?

                              Dieses iKO hab ich in der Logik an den RAW-Ausgang des Status-Bausteins gehängt.

                              Dann kann ich das in der Mittagspause mal auf den Server übertragen, ausprobieren und die Sektion der GA 100/1/1 hier reinstellen.

                              Danke!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #90
                                Passt so. Den Haken bei Eibmon hast du auch gesetzt?
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X