Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Server für Anfänger HArdware/ Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Server für Anfänger HArdware/ Software

    Hallo Forum!

    Ich stehe gerade vor der Entscheidung welchen Webserver ich für mein KNX system verwenden soll mit welcher Visu!
    Ich würde gerne ein möglichst einfaches Sytem mit vielen vorgefertigten Plugins für Beschattung etc. verwenden können.

    Also welche Hardware mit welcher Software!

    Über eine Rückmeldung wäre ich euch dankbar!


    Grüße

    Jan

    #2
    Was darf es denn kosten?

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      also habe ca. 600-700 eingeplant. Wenns mit weniger geht ist auch ok. Wollte aber kein gira system :-)

      Kommentar


        #4
        Server für Anfänger HArdware/ Software

        Dann guck dir mal das Wiregate an.

        Linux System mit eibd
        Cometvisu
        Plugins in Perl
        Linknx

        Alles was man braucht eigentlich...

        Passt auch mit deinem Budget.

        Und du kannst noch nebenbei das eigentlich Feature mit den 1 Wire Sensoren Nutzen....

        Viele Grüsse.

        Kommentar


          #5
          Ganz klar Wiregate

          Kommentar


            #6
            AW: Server für Anfänger HArdware/ Software

            +1 fürs Wiregate

            War "online" auf meinem ersten KNX Gerät binnen 20 min, das funktioniert alles OOTB (out-of-the-box).

            LG
            Martin

            Gesendet von unterwegs

            Kommentar


              #7
              Danke euch schon mal!

              also das mit der Sensortechik sieht ja gut aus! aber ein paar Fragen bleiben da noch...
              also der erste Schritt:
              Hardeware besorgen / Wiregate und Knx adapter / und noch etwas für die Sesoren ok!

              und dann?
              Das Ding verkabeln und Eibd drauf installieren? das ist dann die Kopplung zum bestehenden Bus und ETS?

              und dann was für Logiken? was nehm ich da?
              gibts das sowas wie beim EIBPC mit vorgefertigen Makros?

              und am Schluss dann die VISU mit Coment Visu basteln richtig?

              ....ich hoffe ich hab das schon mal grob verstanden....:-)

              Kommentar


                #8
                Ich würde nen Raspberry Pi nehmen. Das Image für sh.py und smartVISU auf ne Speicherkarte ziehen und loslegen. Für 50 Euro hast du dann alles was du brauchst. Wenn du noch 1Wire und KNX Schnittstelle brauchst, nimmst noch die ROT Extension für den Pi dazu. Dann bist in etwa bei 150 Euro Gesamtkosten, hast ne schicke Visu, ne tolle Logikengine, kannst 1Wire Sensoren verwenden, hast ne Schnittstelle zum Bus... was will man mehr?
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Tipp mit dem Raspberry!

                  Es dürfte ja der Typ B sein oder! und das image gibts ja hier im Forum :-)

                  Die Extension brauche ich nur falls ich keine IP schnittstelle habe oder?

                  viele grüße

                  Jan

                  Kommentar


                    #10
                    Server für Anfänger HArdware/ Software

                    Gibt es fuer den Rasberry ein Gehäuse?


                    Sent from my iPad using Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      ja.
                      hab erst vor kurzem aus gleichem interesse wie du einen rasberry mit gehäuse und netzteil bestellt.gabs bei ebay für ca 50€.
                      jedoch hab ich mich jetzt entschlossen doch ein wiregate mit cometvisu zu benutzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde Dir auch ein Wiregate empfehlen. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr Gut und vor allem, ein sehr guter Service.

                        Da das Wiregate hier im Forum vertreten ist bekommst Du jede Menge Infos und vor allem Unterstützung und Ratschläge.

                        Wenn Du neu baust, lege direkt Leitungen für 1Wire Sensoren, dann hast Du jedwede Freiheit bei der Steuerung über 1Wire und KNX.

                        Beim Wiregate sparst Du Dir auch noch ein teures Gateway bei der Nutzung von DMX für die Beleuchtungssteuerung. Alleine dies spricht schon für ein Wiregate.

                        LG
                        Martin
                        Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

                        Kommentar


                          #13
                          @ lukluk
                          gabs einen Grund für den wechsel?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Jan,

                            Zitat von bauingi Beitrag anzeigen
                            Das Ding verkabeln und Eibd drauf installieren?
                            Alles schon drauf. Anstecken, einschalten, ein paar Parameter konfigurieren und fertig - so wie bei fast 1000 anderen unserer Kunden auch.

                            Bei Problemen anrufen, wir haben einen richtigen Support, nicht nur via Forum. Wobei das WireGate-Unterforum natürlich eine hervorragende Informationsquelle für alles um 1-Wire und Multifunktionsgateway ist.


                            Zitat von bauingi Beitrag anzeigen
                            das ist dann die Kopplung zum bestehenden Bus und ETS?
                            Ja, das ist richtig.


                            Zitat von bauingi Beitrag anzeigen
                            und dann was für Logiken? was nehm ich da?
                            Das liegt bei Dir. Es gibt Plugins und auch eine Logikengine dafür. Oder auch LinKNX.


                            Zitat von bauingi Beitrag anzeigen
                            gibts das sowas wie beim EIBPC mit vorgefertigen Makros?
                            Es gibt mehrere Dutzend fertige Plugins zu allen Themenbereichen.


                            Zitat von bauingi Beitrag anzeigen
                            und am Schluss dann die VISU mit Coment Visu basteln richtig?
                            Richtig. Die Release-Version ist sehr einfach zu installieren und zu nutzen. Kann zwar in dieser älteren Variante nur textbasierte Visu, dafür mit Web-Editor und ist binnen Stunden eingerichtet, gerade bei der Inbetriebnahme ist das entscheidend.

                            Kannst gerne ausprobieren: demo.wiregate.de

                            Ansonsten gibt es die neuere Version mit viel mehr Möglichkeiten und Eigenschaften, aber noch SVN Version.

                            Und nicht vergessen: Du hast ein 14 tägiges Rückgaberecht, genug Zeit um Testen.

                            lg

                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              genau aus den gründen die mein vorredner schon angesprochen hat.
                              und irgendwie hat mich ein raspberry für 50€ als 24/7 Lösung etwas verunsichert, wenn es die nächsten 10-15 jahre laufen soll.
                              das wiregate kostet einmalig inkl tp-uart 600€ und dann ist gut.mehr kommt dann wirklich nicht mehr dazu. nur noch evtl mal ein paar sensoren für ein paar €.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X