Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Server für Anfänger HArdware/ Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Server für Anfänger HArdware/ Software

    Das Thema sieht die Forenleitung hier nicht gern. Rechtlich ist das ganze ne ganz heiße Kiste. Damit der Thread nicht stirbt back to topic.

    Baustelle 2.0
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #32
      Hi,
      zum rumspielen ist das alles recht net mit Rasbery Pi, aber ist diese HW gemacht jahrelang ich rede von mind. 10-15 jahren seinen Dienst zu verrichten?
      Viele Grüsse
      Jürgen

      Kommentar


        #33
        Server für Anfänger HArdware/ Software

        Auch nicht mehr oder weniger als andere Systeme
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #34
          Für den Dauerbetrieb mit heutiger Software (was u.U. unsicher sein könnte) werden wohl alle durchhalten. Wer mag kann auch mittlerweile SLC-uSD für ganz kleines kaufen.

          Was neue Software angeht:

          Was glaubst du wie ein Wiregate (dessen Distri jetzt schon nicht mehr geupdated wird...) in 10-15 Jahren da steht?

          Dann lieber wohl jetzt günstig und bei Bedarf wissen, wie die Software die man einsetzt auf dann aktueller Hardware installiert werden kann.

          Kommentar


            #35
            ja hatte auch gelesen das Comet Visu darauf läuft :-)
            aber dann kann ich mich ja auch noch für smartvisu entscheiden!;-)

            Kommentar


              #36
              Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
              Das Thema sieht die Forenleitung hier nicht gern....
              So ist es! Deshalb wurden die Beiträge von mir gelöscht und beide haben zunächst mal die "Gelbe Karte" kassiert.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #37
                oh.wusste nicht dass wir uns hier im nicht legalen bereich befinden. werde dann wohl auf der lösung mit Raspi und smartvisu bleiben, insofern der raspi mit rot einen voll funktionsfähigen ip-router ersetzen kann und auch onewire-sensoren auswerten kann. die "gesparten" 600€ für das Wiregate werde ich dann lieber in ein sicheres Fingerprint-zugangssystem investieren

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                  Was glaubst du wie ein Wiregate (dessen Distri jetzt schon nicht mehr geupdated wird...) in 10-15 Jahren da steht?
                  Ich denke das sie funktionieren wird wie heute...never change a running system :-) Dann gibts aber auch keine neuen spielereinen mehr :-)

                  Kommentar


                    #39
                    Nachdem ich das hier alles lese und mir die "fertige" Lösung momentan leider zu teuer ist überlege ich jetzt auch mit einem Raspberri Pi und sh.py + smart.visu zu starten.
                    (möchte eine Visu und Sensoren für Heizung, Lüftung etc.)

                    1. Ist es für einen Neuling ohne Linux Kentnisse wirklich machbar?
                    2. Wieviel Zeitaufwand ca. ? (Wochen bis Monate?)
                    3. Funktioniert dies auch auf einem Windows PC oder einer Linux VM ?

                    René

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Traqso Beitrag anzeigen
                      1. Ist es für einen Neuling ohne Linux Kentnisse wirklich machbar?
                      In der Regel brauchst du so gut wie keine Linux Kenntnisse. Du musst Textdateien bearbeiten und per SCP auf den Pi schieben können... das bekommst du mit der Unterstützung des Forums schon hin.

                      Zitat von Traqso Beitrag anzeigen
                      2. Wieviel Zeitaufwand ca. ? (Wochen bis Monate?)
                      Hängt von den Anforderungen und deinen sonstigen PC Kenntnissen ab. Der Pi ist schnell aufgesetzt. Image auf SD Karte flashen, Itemstruktur anlegen (hängt natürlich von der größe des Objekts ab). Die Visu kannst du dir erstmal autogenerieren lassen und später dann anpassen. Ich sag mal, für ein normales EFH vielleicht ne Woche oder zwei wenn du dich jeden Abend für zwei Stunden dran setzt.

                      Zitat von Traqso Beitrag anzeigen
                      3. Funktioniert dies auch auf einem Windows PC oder einer Linux VM ?
                      Ja ohne Probleme. Ich habe einen Ubuntu 12.04 LTS Server auf einem vmware ESXi Server laufen. Auch Windows sollte machbar sein (ohne Gewähr, da noch nicht selbst getestet und auch noch keine Erfahrungsberichte hier gelesen). Natürlich brauchst du dann halt ne andere KNX und 1Wire Schnittstelle (obwohl die 1Wire Busmaster und ein TP-UART für KNX sollten sich auch an einem normalen Rechner anbinden lassen... setzt aber schon etwas mehr Kenntnisse voraus).
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #41
                        Jetzt muss ich hier doch noch eine (hoffentlich nicht allzu themenfremde) Anfängerfrage stellen:

                        Mit meinem Siemens IP Router brauch ich doch noch nicht mal ROT bzw. eibd (eigentlich) um mit nem Raspi Logik- und Visu zu realisieren, oder?!
                        Also zumindest mit dem Image hier aus dem Forum...

                        Viele Grüße,
                        Frank

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von thefunkfreak Beitrag anzeigen
                          Mit meinem Siemens IP Router brauch ich doch noch nicht mal ROT
                          Richtig, brauchst Du nicht.

                          Zitat von thefunkfreak Beitrag anzeigen
                          bzw. eibd (eigentlich)
                          Doch, eibd wird benötigt, ist aber auf dem Image drauf.

                          Zitat von thefunkfreak Beitrag anzeigen
                          Also zumindest mit dem Image hier aus dem Forum...
                          - IP-Router+Raspberry+Image = Visu+Logik
                          - USB/IP-Schnittstelle+Raspberry+Image = Visu+Logik+Router
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #43
                            @JuMi2006: Super, danke!!

                            Kommentar


                              #44
                              @2ndsky

                              Welche VMware Version hast Du installiert? 5.1 auf einem 64Bit System oder die 4er?

                              Kommentar


                                #45
                                ESXi 5.1 auf einem 64bit System
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X