Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom audiospider

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich muss versuchen den Bastellaufwand möglichst gering zu halten.
    Hätte da zwar Spaß dran aber leider die Zeit nicht.

    Eigentlich müsste man mehrere Soundkarten anschließen können über ein USB Hub, nur schafft der das dann noch, sehr fraglich...

    Kommentar


      #17
      Lautsprecherkabel verlegen

      Werde mal ein paar Lautsprecherkabel verlegen zur Zentrale.
      Wenn ich diese parallel mit Stromkabeln verlegen muß welchen Abstand sollte ich min. Halten?
      Was ist mit den kreuzen von Stromkabeln, was habt ihr für Erfahrungen gemacht, ohne werde ich bei mir nicht hinbekommen?

      Gruß
      Christoph

      Kommentar


        #18
        Multiroom audiospider

        Ich habe sie etwa 5-10cm getrennt verlegt. Kreuzen ist kein Problem. Da es sich bei LS um symmetrische Signale handelt, sollte aber auch das direkte verlegen neben Strom nichts ausmachen... wo es geht, würde ich das aber vermeiden.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Zitat von Hannox Beitrag anzeigen
          Könnte man weitere Soundkarten anschließen?
          Die Leistung des Pi reicht nicht aus. Die Progs welche man braucht verschlingen viele Resourcen. Ich bin deswegen aktuell auch davon ausgegangen, das ich pro Zone ein Pi brauche.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Hannox Beitrag anzeigen
            Werde mal ein paar Lautsprecherkabel verlegen zur Zentrale.
            So werde ich es auch machen, andere Punkte haben vorang.
            Und, wer weis auch welche anderen fertigen Lösungen es in ein paar Monaten noch geben wird. Beispiel: Google Chromecast, 39$ für einen Video Player! Da kann noch was gehen... Meine Vorstellung wäre so ein fertiges Bauteil für Audio, welches aber nicht nur aus der Cloud Inhalte zieht, sondern auch lokal vom DLNA.

            Kommentar


              #21
              dann würde ich eher einen heimserver nehmen. zb einen hp proliant. kostet ca. 200€. würde ich dann noch mit flash-speicher aufwerten. dann den server gleich für alles nutzen. z.b. communitygate, multiroom, nas etc.

              Kommentar


                #22
                Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                mal so kurz im kopf überschlagen:
                1x raspi - ca. 40€
                1x 7.1 usb-soundkarte - ca. 20€
                2x lautsprecher ??€
                1x eigenbau einschaltautomatik - ca. 20€
                1x stereo-verstärker 12v - ca. 15€
                1x 12v netzteil - ca. 20€

                für jeden weiteren kanal:
                2x lautsprecher ??€
                1x eigenbau einschaltautomatik - ca. 20€
                1x stereo-verstärker 12v - ca. 15€
                1x 12v netzteil - ca. 20€

                ab 3 zonen ist die soundkarte halt erschöpft
                Würde hier etwas höher bei der Audio Ausgabe kalkulieren.
                - Stereo Verstärker ca. 45 EUR
                - Boxen 60 bis 120 EUR

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                  mal so kurz im kopf überschlagen:
                  1x raspi - ca. 40€
                  1x 7.1 usb-soundkarte - ca. 20€
                  2x lautsprecher ??€
                  1x eigenbau einschaltautomatik - ca. 20€
                  1x stereo-verstärker 12v - ca. 15€
                  1x 12v netzteil - ca. 20€

                  für jeden weiteren kanal:
                  2x lautsprecher ??€
                  1x eigenbau einschaltautomatik - ca. 20€
                  1x stereo-verstärker 12v - ca. 15€
                  1x 12v netzteil - ca. 20€

                  ab 3 zonen ist die soundkarte halt erschöpft
                  das klingt ja erstmal gut. dazu zwei doofe Fragen:
                  1. kann der rpi die 3 Zonen mit jeweils anderer Musik beschallen?
                  2. wie können die 3 Zonen getrennt in der Lautstärke beschallt werden
                  danke! und Gruß,
                  Thomas.

                  Kommentar


                    #24
                    ja das sollte mit xbmc alles kein problem sein.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich weiß nicht, ob ich es schon mal geschrieben hatte,

                      ich benutze für 4 Räume das folgende System hier:
                      Multiroom Audio

                      Ich steuers über IPS, über andere Visus via KNX sollte es auch machbar sein. Verkabelung erfolgt übrigens auch über Cat.

                      Ist natürlich nicht so billig wie über Raspis
                      Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                      KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                        ja das sollte mit xbmc alles kein problem sein.
                        ok. xbmc auf einem rpi und eine 7.1 USB Soundkarte klingt gut. Diese dann an einen 7.1 Verstärker angeschlossen, an dem die Lautsprecher hängen auch.
                        Aber dann brichts bei mir. Der XMBC hab ich grad in der Doku gesehen, bietet wohl nur eine Instanz gleichzeitig an?

                        Kommentar


                          #27
                          Multiroom audiospider

                          Zitat von binderth Beitrag anzeigen
                          Aber dann brichts bei mir. Der XMBC hab ich grad in der Doku gesehen, bietet wohl nur eine Instanz gleichzeitig an?
                          Ich versteh auch nicht, was das nur im entferntesten mit XBMC zu tun haben könnte.

                          @lukluk: Meinst du vielleicht MPD?
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #28
                            ich dachte dass man mit xbmc auch multiroom lösungen realisieren kann und mehrere quellen auf unterschiedliche zonen ausgeben kann?!

                            Kommentar


                              #29
                              Multiroom audiospider

                              Nicht das ich wüsste... XBMC ist eine Mediencenter für Clients, kein Medienserver oder der gleichen. Das kommt auch mit einem schwergewichtigen Frontend daher, da ist der Raspi bereits mit einer Instanz leicht überfordert.

                              EDIT: aber mit dem MPD geht das
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                                Nicht das ich wüsste... XBMC ist eine Mediencenter für Clients, kein Medienserver oder der gleichen. Das kommt auch mit einem schwergewichtigen Frontend daher, da ist der Raspi bereits mit einer Instanz leicht überfordert.

                                EDIT: aber mit dem MPD geht das
                                also ersetze ich in meinem Beispiel oben XMBC durch MPD und kann dann über einen RPI und einen 7.1 Verstärker 3 Zonen separat ansteuern?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X