Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kennt jemanden einen, der die für einen baut? Ich habe leider nicht die Möglichkeiten dazu. Vielleicht interessieren sich noch andere dafür und man könnte die sich irgendwo fertigen lassen.
Ich selbst benötige 10 Stk. Die Teilekosten sind ja lächerlich gering.
Ich verwende hier die Hager Rauchmelder,d azu das Hager KNX-Funkgateway TR131A. Dann kann ich über eine Visualisierung alles steuern.
Beim Einsatz der Domovea kann ich mir sogar den Batteriezustand anzeigen lassen.
Dann wie oben beschrieben über die Binäreingänge den KNX Anschluss realisieren.
Ja, das wäre eine Möglichkeit. Allerdings habe ich die Rauchmelder in Linie geschaltet. Also nicht jede Rauchmelderleitung kommt bei mir im Verteiler an.
Ich verwende hier die Hager Rauchmelder,d azu das Hager KNX-Funkgateway TR131A. Dann kann ich über eine Visualisierung alles steuern.
Beim Einsatz der Domovea kann ich mir sogar den Batteriezustand anzeigen lassen.
Wenn´s die ein halbes Jahr eher gegeben hätte, hätte ich mir die auch eingebaut. Die finde ich klasse.
Haben allerdings einen Nachteil: Gibt´s nur als "Rauch"-Melder, also für die Küche ungeeignet.
Die Gira machen Wärme und Rauch, wobei man die Rauch-Funktion abschalten kann, allerdings unter Einbuße der VDS-Zulassung.
Kennt jemanden einen, der die für einen baut? Ich habe leider nicht die Möglichkeiten dazu. Vielleicht interessieren sich noch andere dafür und man könnte die sich irgendwo fertigen lassen.
Ich selbst benötige 10 Stk. Die Teilekosten sind ja lächerlich gering.
Jemand eine Idee ...
Hey daran wäre ich auch interessiert, falls jemand einen Tipp hat immer her damit.
Michael
Meine Inst.: 29 KNX-Geräte, 12 C-Last, 112x Schalt, 16x Dimm, 18 Rolläden, 22 Heizungskanäle, 3 PM, 6 BWM, 29 Taster || Heizung: Viessmann Vitodens 300-W || In Planung : eKey: für KFV GENIUS CB AS 2600 || Wiregate: für KWL von Zehnder ComfoAir 550 V Luxe Enthalpie
98 EUR. Ist ja ganz schön heftig! Find ich zu viel für einen einzigen Rauchmelder. Ich nehme ja mal an, dass man die dann überall einbauen sollte um zu wissen, welcher ausgelöst hat.
Das ist der Listenpreis. Den zahlt eh keiner. Aber auch 50 € sind natürlich mehr als der RM selbst kostet. Letztlich ist das halt ein KNX Gerät mit Busankopplung, das wird nicht als Schnäppchen gehen.
Genaueres zur Funktionalität wird es kurzfristig geben
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Super, vielen Dank!
Interessant nach meiner Sicht sind die Temperaturwerte. Die könnte man evtl. für Raummessung verwenden. Problem ist natürlich, dass das Rote Brandmeldekabel (YSTY) nat. nicht so richtig für EIB zugelassen ist. Oder?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar