Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen PDA kaufen .....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
    ... Zum Thema Apple hat der Eric so einiges drauf, wo auch ich nur staunen kann... da sitzt auch richtige Kompentenz in Richtung Grafik !!!
    Na dann lasst und doch mal teilhaben und postet ein paar Screenshots (das mit Spannung hochhalten hat Helmut schon ausgereizt ) ...

    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #62
      Alles wird gut ... meine "Eskalation" habe ich ja schon geposted... bis zum WE auch als HSLIB "frei" verfügbar.

      LG

      Kommentar


        #63
        Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
        Geräte aus Italien sind meines Wissens ohne Lock und können mit jeder SIM Karte betrieben werden...
        Kann ich bestaetigen. Da habe ich meins auch her. Wenn vorrätig bekommt man eins inkl. Prepaid Karte gegen vorlage eines Ausweises (Reisepass, Perso) und der Angabe einer lokalen Adresse (Ich hab die Shop Adresse angegeben.

        Preis 499 für 8GB und 569 für 16GB. Ver4fügbarkeit ist im Moment nur recht kritisch, denn die Shop MA sind auch nicht blöd. Man kann bei der eBucht ein SIM lock freies iPhone 8G für >700Euro verticken.

        Kommentar


          #64
          Zitat von ehaus Beitrag anzeigen
          - HS, MMH und AJAX lassen bezüglich Visu und Schnittstellen zu anderen Protokollen keine Wünsche offen...
          Eric,

          da würde ich mich gerne einklinken. Speziell interessiert mich die VDR, Misterhouse und die Slim/Squeezecenter Integration. Alles Protokolle, die man über IP locker ansprechen kann.

          Wie schaut es aus? Brauchst du Mitstreiter?

          LG

          PS: Hast du vor das kommerziell zu machen, oder wird das ein OpenSource Projekt.

          Kommentar


            #65
            Appetithappen

            Hallo zusammen,

            also ich habe als Appetithappen jetzt einfach mal ein paar Screenshots. Eigentlich aber noch nocht der Rede wert.
            Das wird selbstverständlich noch schöner und zumindest "etwas" bunter.

            Unser iPhone-Visu Ansatz sieht zweierlei vor:

            1. Bedienung und Navigation über Grundriss o.ä (da arbeiten bereits einige Grafiker dran)
            -> gut zum Angeben und zur Aquise

            2. schnelle, extrem iPhone konforme, Bedienung. (Text, Schalt- und Infoflächen, Regler etc.)
            -> einfach, schnell praktikabel und ratzfatz in eine eigenständige iPhone App zu überführen. Steht damit wohl im "Wettbewerb" zu der zu erwartenden iPhone Visu von Gira/Dacom

            -> dazu habe ich ein paar erste Screens angehängt.

            Kleiner Tipp für Nachbauer:
            einfach warten ich stelle alles hier zur Verfügung, kann aber noch ein paar Wochen dauern. Alternative: Im iPhone Dev-Kit gibt es einen sog. iPhone Simulator in welchem man seine Anwendungen testen kann. Dort stammen die Grafiken her....

            Freundliche Grüße aus Saarbrücken,


            Eric
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #66
              Zitat von ehaus Beitrag anzeigen
              Steht damit wohl im "Wettbewerb" zu der zu erwartenden iPhone Visu von Gira/Dacom
              Das verstehe ich nicht. Die HS-Iphone-Visu (=Pocketvisu) existiert doch schon:

              http://www.dacom-homeautomation.de/l...d=22&Itemid=56
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #67
                @ehaus:

                Hallo Eric,
                danke für den ersten Eindruck, jetzt kann man schon mal die Richtung einschätzen.

                Was den "Text-Part" und die Optik betrifft, ist es ja ein ähnlicher Ansatz wie RaK mit seiner Misterhouse-Lösung, die auf iUi (https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=3002) basiert.

                Folgende Fragen drängen sich mir aber auf:
                - ist das eine (modifizierte) HS-ausgelieferte Webseite, d.h. habt ihr dem hsav/...-Verzeichnis alles das untergeschoben ?
                - ist es bisher eher eine "Machbarkeitsstudie" oder liefert der HS tatsächlich den Inhalt aus und reagiert auch auf die Schalter usw ?
                - "Überführung in iPhone App": Da ja jede Applikation nur über den App-Store ausgeliefert werden kann (es sei denn, ich "öffne" mein iPhone): Jede Änderung an der Visu würde eine neue Version der Applikation sein oder wie muss ich das verstehen ?

                PS: Ich bin *immer* eher kritisch, das nur vorneweg, damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich finde den Ansatz sehr interessant, frage mich aber im Moment, ob ich den Weg "Style-kompatibel zum iPhone" oder "gleicher Style auf allen Geräten inkl. Touchpanel" besser finde und bin dabei noch unschlüssig.

                Ich würde mich auf jeden Fall sehr über mehr Infos und weitere Bilder betreffend Weiterentwicklung freuen ...

                Gruß
                Hartmut

                Kommentar


                  #68
                  iPhone VISU

                  Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                  @ehaus:

                  Hallo Eric,

                  Komplettzitat entfernt

                  Hallo Hartmut

                  ich versuche mal auf Deine Fragen einzugehen, so weit möglich, denn ich letzlich bastele ich ja auch nur an der für mich perfekten Lösung, ohne Anspruch auf Allgeingültigkeit.

                  - ja, das sieht ahnlich aus wie RaK's Ansatz.

                  - Auslieferung über den App-Store (bedeutet 70% des Preises für Entwickler 30% an Apple), somit alle Updates nur über App-Store, aber mit automatischer Information der User. Wiegesagt, eine für mich sehr gut vorstellbare Variante: Wer HS (oder vergleichbare EIB-IP Schnittstelle), iPod, etc sein eigen nennt kann für, sagen wir EUR 2,99, eine entsprechende Applikation laden, welche dann weiter parametriert werden kann. Die App Variante wird am ehesten auf der Basis von IP-Telegrammen laufen.
                  Eine Massenanwendung wird das sicher nie - die Anzahl der EIB-Installationen weltweit ist zu gering und die Anzahl der Bewohner=Integrator ist vermutlich auch < 100 ;-))

                  NB: App-Store is seit 5 Woche live, wird Ende des Jahres in 70 Landern verfügbar sein. Bisher wurden 125 Mio. Downloads getatigt.

                  - das ist keine Machbarkeitsstudie. Alles was Du siehst habe ich seit Wochen im Einsatz. Mein Problem ist eher, daß ich mir mit den Logiken im HS und der teilweise umstandlichen Programmierumgebung des Experten die Finger breche ;-)) Aber Ihr helft mir ja - ich hatte schon tolle Tipps aus diesem Forum.

                  - natürlich gibt es die Dacom Pocket Visu schon - aber die derzeitige Version sieht m.E, nicht optimal aus. Ich spreche nicht über Funktionalitat - die ist bestimmt ok!
                  Extrem gut gestaltet finden wir die auf der GIRA-Seite als "Interface" vorgestelle Oberflache. Ich vermute in Anlehnung an diese wird es auch eine iPhone-Visu geben. Die Grafiken könnte man natürlich auch "nachbauen". Das ist aber sicher aufwandig und vielleicht auch nicht legal.

                  Die Schnittstelle Mensch/Maschine ist für uns das Wichtigste bei einer solchen Steuerungsanwendung. "Interface" hat GIRA vermutlich alleine für das "Interface"-Oberflachendesign einen hohen 6-stelligen Euro Betrag gekostet. Das beauftragte Unternehmen ist bekannt für tolle Arbeit und entsprechende Preise in diesem Bereich.

                  Ich spreche wirklich nur von gutem Kommunikationsdesign. Völlig klar ist, daß alle gezeigten Visus ihren zweck vermutlich voll erfüllen. Das wiederum taten aber auch alle MP3-Player bis Apple, alleine durch gutes Design, Look-and-Feel, Human-Interface-Design seine Lösung prasentierte und einen ganzen Markt aufgerollt bzw. geschaffen hat.

                  - Für mich muß es beide von Dir zitierten Varianten geben: Gleicher Style auf Touchscreen etc. und iPhone Style!

                  Ich bin sicher: gutes Design muß einfach und zeitlos sein. GIRA macht das bei Schaltern schon lange - und eine Oberflache ist ja auch "nur" ein Schalter.

                  Ich bin ziemlich sicher, daß sich iPhone/Pod als quasi Standard etablieren werden. Auf dieses Pferd kann man setzen, das zeigen alleine die ungezahlten Third-Party Lösungen für diese Gerate.....

                  Darum ging es ja in diesem "Fred": welcher PDA?
                  Meine Antwort: Ganz egal welcher, Hauptsache es ist ein iPhone ;-)

                  Schöne Grüße,

                  Eric

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo,
                    warum den App ( Applikation oder Programm ? ). Oder habe ich etwas falsch verstanden ?

                    Man kann das doch über die Webseite, sprich Safari machen, oder ?

                    Man legt für die Webseite ein Lesezeichen an und hat das Icon dann bei den Applikationen im Hauptmenü. Fertig...

                    Oder wie habt Ihr euch das vorgestellt ?
                    Gruesse
                    aus Frankfurt/M.
                    airbus

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo,

                      klar geht das auch als Browseranwendung. Das mag auch für die meisten Fälle gut geeignet und völlig ausreichend sein....

                      Dennoch haben eigenständige Programme nach wie vor Daseinsberechtigung bei Speziallösungem. Bei Apple-Programmen kommt noch hinzu, daß native Cocoa-Anwenungen sowohl auf allen Macs als auch auf iPhone/Pod laufen und schön zu entwickeln sind.

                      Mögliche Nachteile bei browserbasierten Steuerungsanwendungen:
                      - eingeschränkte Funktionalität und Rückmeldungen (bsp: Kein Schiebregler mit Schiebe-Bedienung möglich)
                      - Zeitverhalten!!
                      - Stromverbrauch wegen Dauer-Refresh (mein iPhone ist nach 5h Dauerconnect zum HS o.ä. = Akku sagt: habe fertig)
                      - Lizenz- und Update-Fragen
                      - Stabilität
                      - Unabhängigkeit von bestimmten Entwicklungen (bsp: browser und OS-Updates)
                      - Softwaredistribution..... (gute Anwendung basteln, weltweit im App-Store verkaufen: freuen ;-)

                      Mein Grund, als Steuerung zusätzlich! mal eine eigenständige nicht browserbasierte Applikation zu versuchen, liegt im Zeitverhalten begründet: Nach wie vor reagieren Programme mehr "snappy" als browsergestütze Befehle.
                      Und mit MMH als Commado-Interpreter habe ich quasi keine Einschränkung mehr und kann dem Spieltrieb freien Lauf lassen.


                      Gruß, Eric

                      Kommentar


                        #71
                        Sieht spannend aus! Gefällt mir. Inwieweit bist du spaeter mit der App an den HS gebunden? Ich möchte gerne eine Misterhouse Integration machen.

                        Im Moment setze ich noch auf eine WebApp. Es gibt hervorragende Bibliotheken auf die man aufsetzen kann. Ich habe vor das in naher Zukunft mal anzugehen. Das hier ist bisher nur ein ProfOfConcept.

                        Schaut euch mal folgende Links an (am besten in igrned einem Safari):
                        http://groupaware.mobi/iphone/#_Samples
                        http://webapp.net.free.fr/Demo/Index.html

                        Wenn man auf die aufsetzt, dann hat man relativ schnell was ansprechendes zusammengestellt. Das hat halt immer den Look einer iPod/iPhone Anwendung, lässt sich IMHO aber auch auf dem Desktop/Touch super bedienen.

                        Der Vorteil wäre kaum/null Anpassungen zwischen den beiden Visus (iPod/Desktop). Da ich im Moment keinen Desktop Visu habe, stellt sich mir die Frage aber auch nicht .

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo RaK,

                          - ich denke man ist gar nicht an einen HS gebunden.
                          - die Bibliotheken kannte ich noch gar nicht, das sieht wirklich gut aus für unsere Zwecke

                          Also da sollten wir uns vielleicht mal zusammentelefonieren und eine virtuelle Bastelbude eröffnen ;-)

                          Eine weitere Idee bezüglich iPhone Visu ist auch spannend:
                          - Zonensensitive Steuerungen: will heißen, wir ermitteln wo sich die Steuerung gerade befindet und bieten auf oberster Ebene nur die "naheliegenden" Funktionen an.
                          Damit könnte der Lichtschalter quasi mit Dir durch Haus laufen und immer dort schalten wo Du gerade bist. Das klappt zumindest zum Angeben schon - bis zur fertigen Lösung ist das bestimmt aber ein ziemlich holperiger Weg Weg! In kleinem Umfang haben wir es schon getestet... ;-)

                          LG,

                          Eric

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von ehaus Beitrag anzeigen
                            Also da sollten wir uns vielleicht mal zusammentelefonieren und eine virtuelle Bastelbude eröffnen ;-)
                            Das ist ja das schöne an Open Source. Ich wäre dabei.

                            Kommentar


                              #74
                              Ich hab mal vorgelegt

                              https://knx-user-forum.de/showthread...0728#post30728

                              Kommentar


                                #75
                                Crestron setzt auf iPhone

                                Anscheinend setzt auch Crestron jetzt auf iPhone basierte Steuerungen und vertreibt diese im App-Store.

                                Schaut euch mal folgenden Link mit den Screenshots an:

                                http://www.engadgethd.com/photos/cre...moed-at-cedia/

                                @RaK: sorry für die Verspätung, ich melde mich demnächst per Mail

                                Schöne Grüße aus dem sonnigen Saarland,

                                Eric

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X