Hallo Liebe Fachleute,
ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch.
Ich möchte gern die Anzahl der Dimmaktoren von MDT auslegen die ich für mein Projekt benötige. Die Dimmaktoren sollen LED´s dimmen. (Ja Dimmbare LED´s)
MDT schreibt hierbei bei ihrem 250W Dimmaktor:
"Für LED Leuchtmittel beträgt die maximale Last, je nach Hersteller des Leuchmittels, 25-80W (AKD-xx01.01)"
http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Dimmaktor.pdf
Auf Nachfrage erklärt MDT dies mit dem erhöhten Einschaltstrom von LED´s.
Das heißt das ich statt 62 LED´s (250W/4W) nur maximal. 20 LED´s über alle 4 Kanäle anschließen darf. (80W/4W)
Soweit so klar.
ABER: Da dies nur den Einschaltstrom betrifft kommt diese Rechnung ja nur zum tragen, wenn alle LED´s an ALLEN Kanälen gleichzeitig bestromt werden.
D.h. verhindert man das alle 4 Kanäle gleichzeitig angeschalten werden, so könnte man je Kanal bis zu 20 LED´s betreiben.
Nun zur FRAGE: Ist es tatsächlich so das der Dimmaktor nicht mit einer Einschaltsperre/-verzögerung programmiert werden kann? D.h. sollten einmal ein oder mehrere Kanäle zu gleich aktiviert werden so gibt es eine autom. Verzögerung im Milisekundenbereich?
Mfg Marcus
ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch.
Ich möchte gern die Anzahl der Dimmaktoren von MDT auslegen die ich für mein Projekt benötige. Die Dimmaktoren sollen LED´s dimmen. (Ja Dimmbare LED´s)
MDT schreibt hierbei bei ihrem 250W Dimmaktor:
"Für LED Leuchtmittel beträgt die maximale Last, je nach Hersteller des Leuchmittels, 25-80W (AKD-xx01.01)"
http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Dimmaktor.pdf
Auf Nachfrage erklärt MDT dies mit dem erhöhten Einschaltstrom von LED´s.
Das heißt das ich statt 62 LED´s (250W/4W) nur maximal. 20 LED´s über alle 4 Kanäle anschließen darf. (80W/4W)
Soweit so klar.
ABER: Da dies nur den Einschaltstrom betrifft kommt diese Rechnung ja nur zum tragen, wenn alle LED´s an ALLEN Kanälen gleichzeitig bestromt werden.
D.h. verhindert man das alle 4 Kanäle gleichzeitig angeschalten werden, so könnte man je Kanal bis zu 20 LED´s betreiben.
Nun zur FRAGE: Ist es tatsächlich so das der Dimmaktor nicht mit einer Einschaltsperre/-verzögerung programmiert werden kann? D.h. sollten einmal ein oder mehrere Kanäle zu gleich aktiviert werden so gibt es eine autom. Verzögerung im Milisekundenbereich?
Mfg Marcus
Kommentar