Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPhone Skin für Misterhouse - Tester gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Keine Gruppen zu sehen

    Hallo,

    was mache ich denn Falsch, wenn ich keine Gruppen sehe?
    Bei mir erscheinen immer nur die Objekte in den Gruppen. Es gibt also nur eine Seite. Nehme ich eine Gruppe in die Hierarchie mit auf, so erscheinen alle Objekte dieser Gruppe ebenfalls in der einen Seite.

    Einen Verbesserungsvorschlag habe ich auch noch: Anstatt eine Datei group.pl zu editieren, kann man auch die Gruppen mit in die *.mht-Datei eintragen. Ungefähr so:
    Code:
    GROUP, Main,
    GROUP, gEG,             Main
    GROUP, gOG,             Main
    GROUP, Wohnzimmer,      gEG
    Hier wird also die Gruppe Main definiert. Dann wird die Gruppe gEG definiert und der Gruppe Main untergeordnet. So geht das dann immer weiter ...

    Grüße
    Mike

    Kommentar


      #47
      Du hast nicht die von mir gepatchte Groups.pm benutzt (./lib/Groups.pm). Aber ich bin gerade dabei mit den Entwicklern von MH alles soweit einzupflegen. Die v2.105 ist gerade im entstehen und hat dann die iPhone SKin dabei.

      Hier das entsprechende Diff. Es sind nur zwei kleine Zeilen zu ändern.

      Die erste Änderung in der Nähe der Zeile 424 bewirkt, dass Gruppen von Gruppen nicht rekursiv nur die "Blätter" als Objekte liefern.

      Die zweite Änderung verhindert die Sortierung nach dem Alphabet.

      Code:
      --- misterhouse-2.104.orig/lib/Group.pm    2007-01-16 02:26:32.000000000 +0100
      +++ misterhouse-2.104.diff/lib/Group.pm    2008-10-05 21:23:28.000000000 +0200
      @@ -424,7 +424,7 @@
                   push (@$groupList, $member);
                   # recursive call, passing along the members that we know about already
                   # and the groups that we have looked at
      -            $member->list($memberList,$groupList);
      +        push (@$memberList, $member);
               } else {
                   # if the item is already in the list, then we don't need to add it again!
                   if (grep {$_ == $member} @$memberList) {
      @@ -434,7 +434,7 @@
                   push (@$memberList, $member);
               }
           }
      -    return sort @$memberList;  # Hmmm, to sort or not to sort.
      +    return @$memberList;  # Hmmm, to sort or not to sort.
       }
      Klasse Idee die Gruppen in der.mht zu erstellen! Da bin ich nicht drauf gekommen. Werde ich testen und wahrscheinlich umstellen.

      Ne andere Idee ist ein entsprechender Parameter in mh.ini mit eienr Liste der Gruppennamen. Das würde zumindest für den schnellen Start reichen.

      LG

      Kommentar


        #48
        Jetzt geht's

        Hallo RaK,

        ja sorry, die Group.pm muss mir irgendwie ungepatched "durchgerutscht" sein.
        Toll das das im v2.105 mit drin ist. Dann wird die Verwaltung der Änderungen wieder einfacher :-).

        Grüße
        Mike

        Kommentar


          #49
          Hallo RaK,

          Mein Lob, tolle Arbeit.Iphoneskin ist genau das, was mir gefehlt hat.

          Bin fleissig am Testen, grobes Grundgerüst steht.
          Bin absolut begeistert.
          Ist es irgendwie möglich die Icon's ohne Seitenreload zu aktualisieren?
          ...kann doch eigentlich fast nur über javascript möglich sein, aber bin da nicht so der Profi.

          Momentan steht bei mir die Anbindung der E2-Dreambox an, damit alles in einer Oberfläche ist.

          Interessant wäre sicherlich auch noch die Anbindung der Fritzbox, bzgl. Anruferliste, etc.


          ...nochmals danke und weiter so.....

          Gruß

          Blutwurst

          Kommentar


            #50
            Ach, so....

            Ein kleines problem hätte ich aber noch:

            Die Icons werden auf dem Iphone nur bei WLAN-Verbindung angezeigt.
            Über UMTS, edge habe ich leider nur Fragezeichen.

            ...auf dem Notebook gehts.

            Woran könnte dies liegen.

            Die png´s liegen im verzeichnis /graphics

            Für Hilfe wäre ich dankbar.

            Gruß

            Blutwurst

            Kommentar


              #51
              Aktualisierung der Icons ohne Reload. Ja klar geht das, AJAX ist das Stichwort. Nur ist das ein Teil an den ich mich bis jetzt noch nicht rangetraut habe. Ich bin da in Vorleistung getreten und hoffte, dass sich ein AJAX Spezi findet, der da unterstuetzen kann. Bisher ist das (leider) nicht geschehen.

              Mein persönlicher Leidensdruck ist diesbzgl. nicht sonderlich hoch (geil wäre es schon . Aber das reicht im Moment nicht, da ich auch noch einen Job habe für den ich bezahlt werde .

              Fragezeichen statt Icons. Intern greifst du sicher direkt auf MH aus zu mit iport/iphone, richtig?

              Du hast beim Zugriff über 3G (whatever.dyndns.org) sicherlich einen Proxy oder ein Portforwarding eingerichtet.

              Wichtig ist, dass die Icons dann auch über einen entsprechendes /graphics Verzeichnis erreicht werden können. Ich habe das über einen Symlink im WWW Verzeichnis von apache erreicht. Nicht die feine englische Art, aber erwähnte ich, dass ich damit nicht mein Geld verdiene ? Wer ne bessere Idee hat, ist herzlich eingladen diese zu teilen.

              LG

              Kommentar


                #52
                Hi RaK,
                vorab vielen Dank für deine Arbeit, weiß das echt zu schätzen.

                Hab ein portforwarding eingerichtet, komischerweise funzt das mit den icons nur auf dem iphone nicht von extern, mit dem firefox geht´s.

                proxy habe ich noch nicht laufen, wollte mir nen reverse-proxy (wegen passwort....) einrichten, aber die liebe Zeit fehlt mir etwas und ich bin da nicht so der Profi. (aber lernfähig ) ;-)

                werd mal bei uns in der Firma fragen, ob unsere Softies sich mit ajax auskennen und evtl. Unterstützung geben können.

                Gruß

                Blutwurst

                Kommentar


                  #53
                  habe es auch am laufen

                  danke an RaK für die tolle Visu mit dem iphoneskin.
                  Bin jetzt mit misterhouse 2.105 und dem iphoneskin "online".

                  Wer nutzt von Euch ebenfalls misterhouse mit/ohne iphoneskin?

                  Grüsse

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo!

                    Nutze die iphoneskin, aber mit der pocketvisu - bin auch hellauf begeistert und muss RaK an dieser Stelle mal danke sagen: DANKE!

                    Olaf
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #55
                      Auch ich habe mir gerade letzte Woche MH mit iPhone-Skin eingerichtet - auch von mir ein großes Dankeschön an RaK für die super Arbeit! Man hat wirklich ruck zuck seine erste Version am Laufen. Die Sonderwünsche danach kosten natürlich dann Zeit...

                      Ein Problem habe ich aber mit der Skin: Nachdem ich alle Lichter, Rollläden, Heizungsregler, Fenterkontakte etc. hinzugefügt habe, ist es bei mir seeehr träge. Ich nutze noch einen iPod Touch der ersten Generation - da ist ruckelt die Visu des öfteren und das Laden dauert auch seine Weile. Mir scheint, ich werde das ganze auf mehrere Dateien (und nicht alles per iLayer) aufteilen müssen, um das in den Griff zu kriegen. Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen, bzw. wie geht Ihr damit um?

                      Grüße,
                      Kai

                      Kommentar


                        #56
                        ich nutze die iphoneskin für Misterhouse ebenfalls -- super gemacht von RaK!

                        Gruß,
                        Marc
                        Gruß,
                        Marc

                        Kommentar


                          #57
                          Ja und ich will das auch haben und bastel noch, aber mit der Hilfe hier im Forum werde ich das als Nichtswisser auch irgendwann schaffen.
                          Danke schon mal an die, die ich ständig nerve!

                          Und an RaK für die geniale Idee,Umsetzung und Icons!

                          Gruß auch von mir aus W´tal.
                          Christoph

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Rak - zuerst mal vielen Dank für dein tolles Webinterface.

                            Ich habe mir gerade die aktuelle MH-Version von SourceForge gezogen und voller vorfreude gestartet.

                            Leider scheint irgend etwas mit meinem MH nicht zu stimmen, ich bekomme nur eine Leere hauptseite wo nur die Überschrift "Hauptmenü" und darunter die Zeile "©2008 RaK, all rights reserved." Das Untere drittel der Seite ist einfach nur Schwarz.

                            In der MH-konsole kommt immer nur
                            09/11/09 06:05:58 PM Undefined subroutine: main::iphoneWebApp

                            In meiner eib_items.mht steht folgendes:
                            Code:
                            Format = A
                            #
                            # See mh/lib/read_table_A.pl  for definition of Format=A items
                            #
                            
                            # Floorplaning info:
                            #  - If you include x,y data, you can monitor and control these items
                            #    with the web floorplan page:  http://localhost:8080/bin/floorplan.pl
                            #  - For items, specify the x,y after the room group name:  room_group(x;y)
                            #  - For room groups, specify x,y,width,height relative to its
                            #    parent group:   Group, room_group, parent_group(x;y;w;h)
                            #  - By default, floorplan.pl will use $Property as the top level group
                            
                            GROUP, Main,               Property(0;0;20;20), EG_Beleuchtung|EG_Kueche|Fensterkontakte
                            GROUP, EG_Beleuchtung,      Property(0;0;20;20)
                            GROUP, EG_Kueche,       Property(0;0;20;20)
                            GROUP, Fensterkontakte,      Property(0;0;20;20)
                            
                            EIB1, 1/1/10, Kueche,               Z_Licht|EG_Beleuchtung|EG_Kueche|Anwesenheitssimulation,   R
                            EIB1, 1/1/13, Kueche_Schrank,       Z_Licht|EG_Beleuchtung|EG_Kueche|Anwesenheitssimulation,   R
                            EIB1,  1/5/2, FK_Kueche_unten,   Fensterkontakte|EG_Kueche, R
                            EIB1,  1/5/1, FK_Kueche_oben,    Fensterkontakte|EG_Kueche, R
                            EIB1, 10/3/1, HeizungKuecheZwang,   Verschiedenes|EG_Kueche  
                            EIB5,   1/4/8, Kueche_Temperatur      , EG_Kueche, R
                            EIB6,   1/4/6, Kueche_Heizung          , EG_Kueche, R
                            Muss ich noch irgendetwas extra installieren oder editieren??
                            Die Visu kann doch auch mit anderen Objekten außer den EIB_items umgehen ?

                            Bitte um Hilfe,

                            danke und gruß,
                            Thorsten.

                            Kommentar


                              #59
                              Hast du die iphone.pl auch in dein Code-Verzeichnis kopiert und Misterhouse neu gestartet?

                              Welchen Browser benutzt du?
                              Gruß,
                              Marc

                              Kommentar


                                #60
                                Ich tippe auf iphone.pl nicht im Code Verzeichnis.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X