Hallo,
ich beginne gerade mit meinem ersten KNX-Projekt. Nach Abschluss der Planungsphase verbinde ich die ersten Komponenten in der Werkstatt bevor es demnächst auf den Bau geht...
Ich nutze gegenwärtig ausschließlich Produkte von Gira. ETS4 Professional ist lizenziert. Für den Zugang zum KNX-Bus habe ich den GIRA KNX IP-Router 2167 00 gekauft - der Freundliche von Gira hat in Hinblick auf die Wartungsmöglichkeiten und den geplanten Homeserver von USB abgeraten.
In der Dokumentation habe ich gelesen, dass das Gerät neben der KNX-Leitung eine zusätzliche Spannungsversorgung von 24V (2W) benötigt. Dies habe ich vorher nicht bedacht, der Außendienstmitarbeiter von Gira hat dies ebenfalls nicht angesprochen.
Ich habe die Spannungsversorgung 1079 00 (640 mA, unterbrechungsfrei) für den KNX-Bus.
Für die KNX/EIB Wetterstation Standard 2150 04 habe ich die Spannungsversorgung 1024 00 (24 V, 1 A). Die Wetterstation benötigt gemäß Dokumentation 7,5W typisch. Der IP-Router benötigt ebenfalls 24 V und ist mit 2 W Leistungsaufnahme angegeben. In der Dokumentation des IP-Routers wird die Verwendung der weiß/gelben Klemmen empfohlen.
Kann ich mit der zusätzlichen Spannungsversorgung 24 V in die Busleitung einspeisen und sowohl an der Wetterstation sowie dem IP-Router abzweigen? Ich habe eh geplant alle 4 Adern an allen Verbindungsstellen zu verbinden.
Wofür sind das gelb/graue Adernpaar ggf. sonst vorgesehen?
Viele Grüße
Martin
ich beginne gerade mit meinem ersten KNX-Projekt. Nach Abschluss der Planungsphase verbinde ich die ersten Komponenten in der Werkstatt bevor es demnächst auf den Bau geht...
Ich nutze gegenwärtig ausschließlich Produkte von Gira. ETS4 Professional ist lizenziert. Für den Zugang zum KNX-Bus habe ich den GIRA KNX IP-Router 2167 00 gekauft - der Freundliche von Gira hat in Hinblick auf die Wartungsmöglichkeiten und den geplanten Homeserver von USB abgeraten.
In der Dokumentation habe ich gelesen, dass das Gerät neben der KNX-Leitung eine zusätzliche Spannungsversorgung von 24V (2W) benötigt. Dies habe ich vorher nicht bedacht, der Außendienstmitarbeiter von Gira hat dies ebenfalls nicht angesprochen.
Ich habe die Spannungsversorgung 1079 00 (640 mA, unterbrechungsfrei) für den KNX-Bus.
Für die KNX/EIB Wetterstation Standard 2150 04 habe ich die Spannungsversorgung 1024 00 (24 V, 1 A). Die Wetterstation benötigt gemäß Dokumentation 7,5W typisch. Der IP-Router benötigt ebenfalls 24 V und ist mit 2 W Leistungsaufnahme angegeben. In der Dokumentation des IP-Routers wird die Verwendung der weiß/gelben Klemmen empfohlen.
Kann ich mit der zusätzlichen Spannungsversorgung 24 V in die Busleitung einspeisen und sowohl an der Wetterstation sowie dem IP-Router abzweigen? Ich habe eh geplant alle 4 Adern an allen Verbindungsstellen zu verbinden.
Wofür sind das gelb/graue Adernpaar ggf. sonst vorgesehen?
Viele Grüße
Martin
Kommentar